Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Distanzierung von der Erklärung zum Selbstverständnis der AG.

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Distanzierung von der Erklärung zum Selbstverständnis der AG.


Chronologisch Thread 


Karlsruher schrieb:
Gibt es denn einen alternativen Begriff mit dem man die Funktion und Wirkung von Zins ideologiefrei diskutieren kann?

Gibt es: *Zinsbetrug*
Selbst das Beispiel von Arne zum Grillfest enthält eine Exponentialfunktion.
Ist etwas schwer zu erkennen, aber wenn man das Beispiel etwas weiter durchrechnet, kann man erkennen, daß immer MEHR Mitspieler nötig sind. Und genau das ist die Exponentialfunktion. Ganz deutlich wird das Beispiel von Arne, wenn man 100% ansetzt: Wenn 1Spieler aussteigen will, benötigt er vorher 3 Neueinsteiger.... (bei 100% braucht man nur 3 bis 4 Durchgänge, um das zu erkennen. Bei kleinerem Prozentsatz dauert es entsprechend länger).

Zins ist eben NICHT beibringbar!

http://www.dessau-service.de/tiki2/show_image.php?name=Der Beweis-1.jpg

und

http://www.dessau-service.de/tiki2/show_image.php?name=Der Beweis-2.jpg

Datei dazu: http://www.dessau-service.de/Der%20Beweis-3.ods (OpenOffice Tabellenkakulation)

http://de.wikipedia.org/wiki/Exponentielles_Wachstum
http://inf-schule.de/index.php?version=0&seite=informatik/komplexitaet/konzeptekomplexitaet/konzept_komplexitaetsklassen
http://home.ph-freiburg.de/guentherfr/skripte/Funktionen/Funktionen-Skript%202008%20Teil%201%20Proj.pdf




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang