Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: Regeln für Mumble (war) Mumble-Konferenz funktioniert so nicht mehr

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: Regeln für Mumble (war) Mumble-Konferenz funktioniert so nicht mehr


Chronologisch Thread 
  • From: Jürgen Niccum <j.niccum AT me.com>
  • To: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Vorschlag: Regeln für Mumble (war) Mumble-Konferenz funktioniert so nicht mehr
  • Date: Fri, 11 May 2012 18:33:02 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

+1 für Axels Variante

Gruß
Jürgen Niccum

Am 11.05.2012 um 15:39 schrieb Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>:

>
> Piratos schrieb:
>> Christoph Ulrich Mayer schrieb:
>>> Im Mumble:
>>> - Auch hier: direktes Voting-System, mit 2/3 Mehrheit der abgegebenen
>>> Stimmen kann ein User stummgeschaltet werden.
>> das finde ich wieder unproduktiv, über jeden Troll abzustimmen ist so
>> zeitraubend, wie der Troll selbst, dann doch lieber ein Admin der unser
>> Vertrauen hat, der 1 x verwarnt und beim nächsten Verstoß im Mumble, stumm
>> für diese Sitzung schaltet.
>> Ich finde, wer sich nicht an die Regeln halten will, braucht keine
>> Abstimmung, ob er stumm geschaltet
>> wird.----------------------------------------------------------------------[size=x-small][color=darkblue]Liebe
>> Grüße
>> Piratos aka. Tobias
>
> Es geht einerseits es um das Unterdrücken von permanenten "Zwischenrufern"
> um einen Redebeitrag zu stören. Das kann praktisch jedem passieren, wenn
> ein "emotionles Potential" geladen ist. Sollte das mal einem Rolf
> passieren, dann wird Rolf genauso für ein paar Minuten zum "abregen" stumm
> gestellt.
>
> Andererseits geht es um den Inhalt. Redner, die absichtlich und dauernd
> sich zu Wort melden und jedesmal am TOP aber sowas von vorbei sind, sind
> ruhig zu stellen, wenn nach Hinweisen keine Veränderung eintritt.
>
> ---------------------------------
> Der Moderator sollte so bald wie technisch möglich die Stummstellenfunktion
> erhalten, eine absichtlichen Mißbrauch ist nicht ausgeschlossen, aber
> unwahrscheinlich.
>
> Es ist für Zuhörer, der ich z.B. die meiste Zeit bin nervig und es geht
> wahrlich auf den Senkel, wenn permanent irgendwelche "Kampfparolen" gerufen
> werden oder Reden ganz weit am Thema vorbei gehalten werden.
>
> Die Stummschaltungs"macht" sofort einsetzen, ob die GO jetzt oder erste in
> ein paar Tagen oder Wochen steht halte ich für "unwichtig".
> Im übrigen ist es der Moderator, der entweder seine "gelbe" oder "rote"
> Karte zieht ohne zu fragen oder ob er im Plenum um ein Meinungsbild
> nachfragt und dann eine der beiden Karten "zieht".
>
> Die AG ist inhaltlich weiter als jeder einzelne Wirtschaftswissenschaftler
> und auch die Wirtschaftswaisen sind schon überholt.. Viel fehlt nicht mehr
> und diese letzten Schritte nehmen mehr Zeit in Anspruch als der bisherige
> Weg. Jetzt ist die Zeit für Störer gekommen und jetzt müssen die "in die
> Mitarbeit" oder "in die Schranken" gewiesen werden.
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang