Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Für wen arbeitet ihr eigentlich?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Für wen arbeitet ihr eigentlich?


Chronologisch Thread 
  • From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Für wen arbeitet ihr eigentlich?
  • Date: Thu, 10 May 2012 17:18:49 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo,

Am 09.05.2012 19:07, schrieb Hans Martin Fleischer:
Habe auch den Eindruck, dass die Allgemeinverständlichkeit für den "Normalbürger
" etwas zu kurz kommt.

Die Verbissenheit mit der die Fragestellungen hier teilweise erõrtert werden
finde ich auch etwas irritierend.


ist halt ein emotionales Thema.

Ganz oben auf der Agenda sollte eine nüchterne allgemeinverständliche
Beschreibung des gegenwärtigen Systems stehen, insbesondere der Geldschöpfung.

Das kurz und prägnant (unter 5min) kommunizieren zu können wäre schon viel.

Arbeite daran, zögere allerdings ob des teilweise ruppigen (detailverliebten)
Umgangstones Ergebnisse hier vorzustellen.


Es kommen leider vermehrt Trolle zu uns. Und die meisten Schlagabtäusche haben eine Vorgeschichte. Mit neuen gehen wir normalerweise zurückhaltend um. Bitte zeig uns, was Du vorbereitet hast.

Gruß Keox


Gruesse, Hans Martin



Von Samsung-Tablet gesendetChristoph Ulrich Mayer
<CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de> hat geschrieben:
Ich meine, unsere AG zieht jetzt immer mehr Aufmerksamkeit an. Und das hat
zur Folge, dass wir besonders seriös und fundiert arbeiten müssen.
Die fachlich tiefen Diskussionen müssen sein, damit wir einen sauberen Boden
haben und den Grundkonsens weiterentwickeln.

Parallel wäre wichtig, dass wir einfache, nach außen verständliche Konzepte
und Formulierungen entwickeln.
Es ist für mich ein paralleler Weg, kein entweder - oder.

Aus der Erfahrung mit dem Schreiben meines Buches kann ich sagen, dass es
sehr viel Zeit kostet, sich durch die Komplexität zu wühlen und dabei auch
noch unabhängig von den verschiedenen Meinungen Fakten aufzuarbeiten, die
schwer zugänglich sind und Lösungen zu entwickeln, die nicht von alten
Glaubenssätzen aus Wirtschaft und Gesellschaft geprägt sind. Aber wenn man da
durch geht, steht am Ende wieder die Einfachheit.
Albert Einstein hat einmal sinngemäß gesagt: Es ist manchmal ein langer,
komplizierter Weg von der Einfachheit zur Einfachheit. Das ist auch meine
Erfahrung.

Leider gibt es halt dann Leute, die diese einfachen Botschaften, die aus
komplexen Betrachtungen kamen, nicht annehmen können/ glauben können.
Mit denen muss man halt dann wiederum in die Komplexität gehen. So ist leider
die Realität...


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im
Auftrag von Hilmar Benecke
Gesendet: Mittwoch, 9. Mai 2012 18:08
An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Für wen arbeitet ihr eigentlich?


Am 09.05.2012 17:59, schrieb Piratos:
Am 09.05.2012 17:40, schrieb Hilmar Benecke:
Ich denke, wir müssen aufpassen, nicht einfach nur immer "wissender"
zu werden und auf dieser Basis dann Umsetzungsvorschläge zu
produzieren, denen eine Mehrheit nicht mehr folgen kann.

+1 Hilmar

Ich möchte noch einen Schritt weitergehen:

Frühzeitig kleinere Teillösungen im LQFB "verproben", um festzustellen, an
welchen Stellen Verständnisfragen kommen oder welche Alternativlösungen ggf. mehr
Zuspruch erhalten. Dies wäre dann zu analysieren.
Alle sollten sich auch darüber klar sein, dass wir Abstriche "an der reinen
Lehre" vorzunehmen bereit sein müssen. Es geht hier nicht um Recht haben, sondern
um Mehrheiten - und dies ist ein Riesenunterschied.

--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik






--
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem : wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform: wird noch erweitert.

Inhalt meines Trollfilters: Enter-Mario, Oliver aus der FDP, systemfrager






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang