Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Für wen arbeitet ihr eigentlich?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Für wen arbeitet ihr eigentlich?


Chronologisch Thread 
  • From: Hilmar Benecke <pirathilmar AT arcor.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Für wen arbeitet ihr eigentlich?
  • Date: Wed, 09 May 2012 17:40:33 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Ich möchte vor dem Hintergrund des gestrigen Mumble diese für mich sehr nachvollziehbare Kritik nochmal in den Fokus rücken. Auch Brichta hat an einigen Stellen darauf hingeweisen, dass wir nicht vergessen dürfen, für wen wir unsere Vorschläge erarbeiten - mit Auswirkungen auf Verständlichkeit, vorhandenes Wissen und Realisierbarkeit.

Ich denke, wir müssen aufpassen, nicht einfach nur immer "wissender" zu werden und auf dieser Basis dann Umsetzungsvorschläge zu produzieren, denen eine Mehrheit nicht mehr folgen kann.

Nur für den Hinterkopf
Hilmar

Am 07.05.2012 12:00, schrieb SystemPirat:
Hallo Geldsystempiraten,

mich würde interessieren, welche Erwartungen bezüglich des Geldsystems
und des Geldes ihr bei denjenigen voraussetzt, die ihr mit euren
Arbeitsergebnissen konfrontieren möchtet. Mit welchen Themen wollt ihr
die Aufmerksamkeit welcher Personenkreise gewinnen?

Oder anders formuliert: Für wen macht ihr das Ganze und welchen Nutzen
soll sie/er daraus ziehen. Welche Lösungsansätze bietet ihr den
Adressaten eurer Bemühungen bezüglich ihrer subjektiv wahrgenommenen
Bedürfnisse oder Probleme?

Mir fällt es im Moment sehr schwer, eure Themenschwerpunkte in dieser AG
mit piratigen Vorgehensweisen wie z.B. Basisdemokratie und
Bürgerbeteiligung in Verbindung zu bringen wenn es darum geht,
vorhandene Bedürfnisse zu eruieren und ihnen zu entsprechen.

Mir scheint, dass ihr euer politisches Programm durch eine interne
Auswahl aus von euch als wissenschaftlich deklarierten Standpunkten
gewinnen wollt. Eventuelle konkret artikulierte Bedürfnisse der Basis
oder der Bürger bezüglich des Geldsystems scheinen mir dabei keine Rolle
zu spielen außer vielleicht solcher, die ihr selbst als relevant
"erfindet".

Ich vermisse den Fokus auf diejenigen, für die ihr arbeiten wollt. Ihr
seid sehr fleißig und meint es sicher auch nicht böse aber mir scheint,
ihr sprecht hauptsächlich eure eigenen Sorgen und Bedürfnisse an. Das
kann nicht Sinn und Zweck piratiger Politik sein und scheint mir im
besten Fall unnötige Kraftverschwendung.

Zum Glück für euch ist das nur meine persönliche, wenn auch weit mehr
als hier ausführbar, begründete Meinung;-)

LG SystemPirat






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang