Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Crosspost 3 AGs: Hamm in der Presse

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Crosspost 3 AGs: Hamm in der Presse


Chronologisch Thread 
  • From: Oliver <piraten AT olivere.de>
  • To: Christoph Ulrich Mayer <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Crosspost 3 AGs: Hamm in der Presse
  • Date: Wed, 09 May 2012 00:31:24 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am 08.05.2012 23:52, schrieb Christoph Ulrich Mayer:
> Merkst Du nicht, dass es totales Chaos ist, wenn jeder Geld drucken darf?
> Und dass Oligarchien dann ebenfalls unvermeidbar wären?

Das totale Chaos und Oligarchen haben wir jetzt. Wenn Bitcoins oder eine
andere Alternative sich etablieren können, obwohl wir ein total
zementiertes staatlichen Monopol plus ein paar ebenso übermächtiger
Großbanken und Kreditkarten-Unternehmen haben, dann kann etwas an Deiner
Prämisse nicht so ganz stimmen. Die Sache ist nicht so einfach und alles
andere als zu Ende untersucht, denke ich:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nat%C3%BCrliches_Monopol#Angreifbarkeit_nat.C3.BCrlicher_Monopole

Ihr schmeißt hier ständig irgendwelche Theorien in den Raum, die in
keinster Weise entsprechend fundiert sind, wenn man sie mal nachschlägt.
Viele seriöse Leute mit ein bisschen mehr Erfahrung (denke ich) fordern
Free-Banking, allen voran mein Parteifreund Frank Schäffler. Versucht
ihn doch zu einem Grillfest zu bekommen.

Von zeitweisen Monopolen geht die Welt auch nicht unter. Es gibt ständig
irgendwo Monopole. Im Währungsbereich gib es heutzutage nur Monopole,
und zwar sehr repressive, die zur Not auch mit brachialer Gewalt
durchgesetzt werden. Was ist denn damit?

Ein System wie Bitcoins ist dagegen grundsätzlich erst einmal frei. Um
so ein System entstehen dann verschiedene Anbieter. Am Anfang wurden
Bitcoins ausschließlich in einem IRC-Channel gehandelt, jetzt gibt es
schon einige komfortable Tauschplattformen im Netz, allen voran Mt Gox.

Momentan werden Bitcoins von den Banken unterdrückt, siehe z.B.:
http://go-bitcoin.com/2012-02-16-tradehill-stoppt-bitcoin-handel

Trotzdem schlüpft die Community immer wieder durch die Maschen. Geht
eine Plattform vom Netz, kommt eine andere hoch. Ich beobachte das jetzt
schon seit gut einem Jahr.

Aufgabe des Staates wäre, den Banken auf die Finger zu hauen. Eine Bank
muss alle Kunden fair behandeln! Aber die stecken alle unter eine Decke
und wollen letztlich ein System, wo sie Seiten wie Wikileaks den
Geldhahn zudrehen können. Und über den ESM wollen sie noch ganz andere
Schweinereien machen.

Ich habe nicht mehr die Zeit. Muss jetzt endgültig Schluss machen. Zeit
und Schlafmangel. Melde mich deshalb hier ab.

Ich würde mir wünschen, dass ihr da selbst mal aktiv würdet. Ich hatte
gehofft, ihr habt das auf dem Schirm. Aber ich habe gelernt, dass dem
nicht so ist. Schade.

Trotzdem alles Gute!

Tschau
Oliver











Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang