Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] Fw: Geldschöpfung: Mal ganz anders :-)

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] Fw: Geldschöpfung: Mal ganz anders :-)


Chronologisch Thread 
  • From: "High-End-Studio Prenk" <info AT high-end-studio.de>
  • To: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [AG-GOuFP] Fw: Geldschöpfung: Mal ganz anders :-)
  • Date: Tue, 1 May 2012 20:11:40 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

....einer Bitte folgend.
LG Winnie

----- Original Message ----- From: <Helmut.Creutz AT iit-Online.de>
To: "High-End-Studio Prenk" <info AT high-end-studio.de>
Sent: Tuesday, May 01, 2012 6:09 PM
Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung: Mal ganz anders :-)


Lieber Winrich Prenk,

die laufende Diskussion freut mich, ebenso, dass Sie mich noch nicht
abgeschrieben haben! - Es wäre sehr schön, wenn Sie den nachfolgenden Text
und möglichst auch die Grafiken in die Liste stellen könnten, womit ich mich
nicht so auskenne!

Mit Dank im voraus, Helmut Creutz

-------

- Was die Diskussion zum Thema Geld und Geldschöpfung betrifft, so sollte
man - statt in alten oder neuen Büchern Hilfe zu suchen - sich erst einmal
mit den Fakten befassen, wie das z. B. in der anhängenden Darstellung 027
mit den Wiedergaben der gesamten bankbezogenen Bestandteile und deren
Entwicklungen in den letzten 60 Jahren geschieht und/oder in der Darst. 153,
in der die "Geldmenge M1" mit ihren Anteilen vergrößert wiedergegeben ist!

Das größte Dilemma ist wahrscheinlich, dass man die klare Grenze zwischen
Geld und Guthaben nicht beachtet: Gleichgültig ob man die Einlagen als
Sicht-, Spar- oder Terminguthaben bezeichnet oder als Giral-, Spar- oder
Termingeld:
Sie allesamt sind immer nur Ansprüche auf Rückgabe von Geld, das man den
Banken überlassen hat! -

Dass man die Bestände auf den Sichtguthaben durch Übertragungen auch an
Stelle einer Bargeldzahlung nutzen kann, ändert daran nichts. Vielmehr hat
dies nicht nur den Vorteil der ersparten Abhebungen und Wiedereinzahlungen,
sondern auch, dass - im Gegensatz zu unserern Zahlungsmittelhaltungen in
Geld - die Banken über Kreditvergaben für den zwischenzeitlichen
Wiedereinsatz der auf den Sichtguthaben geparkten Kaufkraft-Bestände sorgen,
natürlich unter Beachtung entsprechend höherer Reserven! Denn damit wird
erreicht, dass bei den Beständen auf den Sichtguthaben jener Umlauf
gesichert ist, der beim Bargeld noch gelöst werden muss.

Und die Sache mit der Schöpfung dieser Sichtguthaben durch die Banken: Ich
bin fast 50 Jahre in der Wirtschaft tätig gewesen, abhängig oder selbständig
und auch als Firmengründer: Dass eine Bank mir je ein Guthaben geschöpft
hat, ist mir leider nie passiert, obwohl ich mir das manchmal gewünscht
hätte.

Was mir dagegen in meiner Architektenzeit mehrmals passiert ist - zugegen in
den ersten beiden Jahrzehnten nach 1948 - dass selbst fest zugesagte 1.
Hypotheken nicht ausgezahlt wurden, weil - wie es hieß: - "uns im
Augenblick keine freien Einlagen zur Verfügung stehen". - Und auch als
Mitbegründer der Ökobank mussten wir nicht nur vor dem ersten Kredit 5
Millionen haftendes Eigenkapital ansammeln, sondern mussten erst noch
auf den Eingang entsprechender Kundeneinlagen warten!

Gruß Helmut Creutz



----- Original Message ----- From: "High-End-Studio Prenk" <info AT high-end-studio.de>
To: <Helmut.Creutz AT iit-online.de>
Sent: Tuesday, May 01, 2012 10:16 AM
Subject: Fw: [AG-GOuFP] Geldschöpfung: Mal ganz anders :-)


Lieber Herr Creutz,

na, wenn das mal nicht eine Einladung ist. :-)))

Ganz herzliche Grüße

Winrich Prenk

----- Original Message ----- From: "Keox" <piratkeox AT googlemail.com>
To: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
Sent: Monday, April 30, 2012 3:31 PM
Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung: Mal ganz anders :-)


Hallo,

ich habe den Text nur kurz überflogen, aber was sofort auffällt ist,
dass das zitierte Buch "Geld und Geldpolitik" von 2009 inzwischen
überarbeitet worden ist. Die aktuellste Version ist aus dem Herbst 2010:

http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik#B.C3.BCcher

Damit wird vieles von Herrn Creutz hinfällig. Das Beste wäre wohl ein
Grillfest zum Thema Geldschöpfung mit Herrn Creutz persönlich.

Creutz schreibt auf Seite 21:

"entstehen alle Girokonten der Kunden, gleichgültig ob
als Giral-, Banken- oder Buchgeld bezeichnet, immer nur
durch Bargeldeinzahlungen, mit denen die Bankkunden das
Zahlungsmittel Bargeld gegen das Zahlungs- bzw. übertragungsmittel
Sichtguthaben eintauschen, auch wenn sich
die Erinnerung an diesen Erstvorgang mit der Zeit verliert."

Er vertritt also die Auffassung, dass die Giralgeldmenge nur durch
Bargeldeinzahlungen ansteigen kann. Demzufolge muss irgendwann in der
Vergangenheit die sich im Besitz von Nichtbanken befindliche
Bargeldmenge so groß wie die heutige Giralgeldmenge gewesen sein. Wir
sprechen hier also über Bargeld in Höhe von über 1.000 Milliarden,
welches zu einem bestimmten Zeitpunkt im Besitz von Nichtbanken gewesen
ist.

Kann jemand von euch anhand von veröffentlichten Zahlen der Bundesbank
beweisen, dass dies tatsächlich jemals der Fall gewesen ist?

Gruß Keox


Am 30.04.2012 11:44, schrieb High-End-Studio Prenk:
Schaut mal, was ich entdeckt habe.
Denkt Ihr, dass ist schlüssig?
Oder sind da gravierende Mängel drin?

LG Winnie

http://www.humane-wirtschaft.de/wp-content/uploads/2010/03/Creutz-Dauerbrenner_Geldschoepfung.pdf
--
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem
: wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform:
wird noch erweitert.

AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik




Attachment: - Nr. 153 - MR-BG- ZBG- SG u. M1- 50-1010 .doc
Description: MS-Word document

Attachment: - Nr. 027 Bankgeschäfte insgesamt, mit Tabelle .doc
Description: MS-Word document




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang