ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: alex AT twister11.de
- To: Bernhard Mosolf <Bemo AT mailwurm.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Was machen wir hier eigentlich?
- Date: Sun, 8 Apr 2012 15:20:20 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Ich glaube nicht, dass ein Prozess hier wirklich viel taugt.
Um operativ etwas durchzuführen macht das vielleicht Sinn, aber wir sind hier alle noch viel zu uneins.
Jeder Teilnehmer muss für sich seine Standpunkte sammeln und sie möglichst kompakt, verständlich und präzise zusammenfassen.
Dann in die Mailingliste als Input geben (Entweder als Start eines neuen Threads, oder als Antwort in einem bestehenden)
Dann lernen entweder andere daraus oder man selber passt aufgrund des Feedbacks seinen persönlichen Standpunkt an.
Das ganze wiederholen wir so lange, bis wir merken, dass jeder so mehr oder weniger den gleichen persönlichen Standpunkt hat und es nur um Formulierungsdetails geht.
Ab da macht dann dein vorgeschlagener Prozess auch Sinn, aber derzeit halte ich es für viel zu früh.
Wenn es nun möglich wäre, WIKI und MAILINGLISTE technisch zu synchronisieren, also statt einem LINK zur eigenen Wikiseite den Inhalt per IFRAME einzubetten usw...
Vielleicht sollte jeder Teilnehmer hier ein eigenes PIRATE PAD eröffnen und wir sammeln die Links zu den Pirate Pads...
Statt eines formalen starren Prozesses stelle ich mir eher die sinnvolle Unterstützung durch Tools vor, die den kreativen, teilweise chaotischen Prozess hier unterstützen.
2012/4/8 Bernhard Mosolf <Bemo AT mailwurm.de>
Ahoi Johannes,
an den Fragen sollst Du sie erkennen, nicht an den Antworten! ;-)
Darf ich vor diesem Hintergrund einfach mal in die Runde fragen: _Hat
hier irgendwie irgendwer einen Plan, wie wir hier überhaupt vorgehen?_
Herzlichen Glückwunsch! Vom 02.04.2012 19:10 bis zum 07.04.2012 20:33 hier im Forum und nach 5 Tagen die richtige Frage stellen, ditt ham wa nich so oft. :-)
> Ich darf an dieser Stelle ganz ehrlich sagen, dass ich selbst sicher
> nicht der beste Diskussionspartner bin, sondern eher stur bin und Recht
> behalten will. Oder, und das frage ich mich eben gerade, bin ich nicht
> genau deswegen ein guter Diskussionspartner, weil ich stur stur bin und
> Recht behalten will? Ich bin ja nun nicht in der Piratenpartei, weil ich
> zu allem Ja und Amen sagen will - und die anderen hier auch nicht.
Na die Eigenschaft, nicht zu allem Ja und Amen zu sagen, die behaltet mal.
Was aber eine Diskussion ist, dass müssen wir hier noch klären. Bzw. klärt es sich von allein, weil sich schon Leute zurück gezogen haben. Denn oft sind es Monologe, die abgesondert werden.
Es gäb ja noch die Möglichkeit der Debatte, führt aber hier in der Regel zur Kontroverse.
> Ich sehe aber (weiterhin) ein ganz konkretes Problem: Irgendwann, früher
> oder später, brauchen wir einen Konsens.
Und hier der schlechte Teil der Nachricht, das wissen viele hier nicht! Oder wollen es nicht wissen! Oder können es nicht wissen! Sie haben auch vergessen, warum sie hier sind. Das da draußen in zwei Bundesländern Wahlkampf ist, dass da Piraten etwas fürs Programm brauchen, diss iss völlig egal!
Ich habe versucht mit den herkömmlichen Methoden zur Teambildung zu drängen, diss kannste aber vergessen! Nicht das Team, die herkömmlichen Methoden.
Anarchie und Basisdemokratie sind eben schwer zu leben, aber wie sagt es Cosmic so schön: "Hat ja keiner gesagt daß Politik einfach ist. "
> Ich würde mich sehr freuen, wenn das Anklang findet. So, oder in veränderter Form. > Nur ganz grundsätzlich.
Deine Ansätze hier Struktur zu geben sehe ich wohl, aber es wird eigentlich weitestgehend ignoriert. Mich beschäftigt dies schon, allein ich finde derzeit keine Lösung. Das Wort "allein" bitte beachten.
Und Deine Frage "Was machen wir hier eigentlich?" ist das Spannendste, was mir hier in der letzten Zeit untergekommen ist.
Soviel vielleicht, ich habe noch das Barometer zu machen und lasse mich dann (vielleicht) mehr zur AG aus, bin aber jetzt doch mehr auf weitere Fragen von Dir gespannt. ;-)
Bis denne...
Bernhard
--
Es lebe die Differenz
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik@lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
______________________
Alexander Praetorius
ICQ - 8201955
Skype - alexander.praetorius
Facebook - Alexander Praetorius
Diaspora / Geraspora - serapath / Alex P
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
- [AG-GOuFP] Was machen wir hier eigentlich?, Dr. Johannes C. Kerner, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was machen wir hier eigentlich?, Nicolai Haehnle, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was machen wir hier eigentlich?, Bernhard Mosolf, 08.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was machen wir hier eigentlich?, alex, 08.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was machen wir hier eigentlich?, Nicolai Haehnle, 08.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was machen wir hier eigentlich?, Karlsruher, 08.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.