ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
- To: "Dr. Johannes C. Kerner" <jckerner AT googlemail.com>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Was machen wir hier eigentlich?
- Date: Sat, 7 Apr 2012 22:24:01 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo Johannes,
On Sat, Apr 7, 2012 at 8:33 PM, Dr. Johannes C. Kerner
<jckerner AT googlemail.com> wrote:
> Ich sehe aber (weiterhin) ein ganz konkretes Problem: Irgendwann, früher
> oder später, brauchen wir einen Konsens. Momentan würde (denke ich) eine
> Mehrheit das Huber-Vollgeld als Kompromisslösung akzeptieren (wenn nein,
> warum wird so viel darüber geredet?) - die hat aber leider nicht für jedes
> Problem, was hier irgendwer sieht, eine zufriedenstellende Lösung (wenn
> doch, warum wird so viel darüber geredet?).
Meine Verdacht bzgl. Huber ist, dass er einfach im Marketing gut ist.
Und nein, ich finde das Huber-Modell nicht gut, weil es zu wenig
zielgerichtet ist. Es handelt sich um einen riesigen Eingriff in das
Geldsystem, der auf dementsprechend riesigen Widerstand stoßen wird,
und auch allein technisch schwierig umsetzbar ist, mit äußerst
fraglichen Vorteilen.
> Darf ich vor diesem Hintergrund einfach mal in die Runde fragen: Hat hier
> irgendwie irgendwer einen Plan, wie wir hier überhaupt vorgehen?
Ich bin ja für einzelne Forderung, die ganz konkret ein Problem
angehen, ohne gleich das ganze System ändern zu wollen und in das
Parteiprogramm aufgenommen werden können. Diese erzeugen meistens am
wenigsten Traffic, wahrscheinlich gerade weil sie am wenigsten
Widerstand erzeugen.
Als ersten Programmpunkt würde ich da Benedikts Vorschlag nennen. Ich
hatte etwas inhaltlich mehr oder weniger deckungsgleiches schon
letzten Monat herumgeschickt, und genau Null Antworten darauf
erhalten. Hier ist der Vorschlag von Benedikt:
http://piratenpad.de/p/konsensf%C3%A4higerprogrammantrag
Der muss noch wirklich ausformuliert werden, da setze ich mich
vielleicht demnächst einmal dran.
Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.
- [AG-GOuFP] Was machen wir hier eigentlich?, Dr. Johannes C. Kerner, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was machen wir hier eigentlich?, Nicolai Haehnle, 07.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was machen wir hier eigentlich?, Bernhard Mosolf, 08.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was machen wir hier eigentlich?, alex, 08.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was machen wir hier eigentlich?, Nicolai Haehnle, 08.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was machen wir hier eigentlich?, Karlsruher, 08.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.