Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Der große Zirkus GELDESOTERIK kommt in unser Dorf. Der Magier lüftet sein Geheimnis.

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Der große Zirkus GELDESOTERIK kommt in unser Dorf. Der Magier lüftet sein Geheimnis.


Chronologisch Thread 
  • From: alex AT twister11.de
  • To: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Der große Zirkus GELDESOTERIK kommt in unser Dorf. Der Magier lüftet sein Geheimnis.
  • Date: Sat, 7 Apr 2012 04:56:10 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Wo ist denn nun das Gesetz? Ich meine einen konkreten Artikel in einem EU-Vertrag oder Protokoll .... oder im Bundesbankgesetz?
Wo steht geschrieben, dass die Bank irgendwelche Spareinlagen braucht oder zumindest ein gewisses Verhaeltnis zwischen Spareinlagen und Kreditvergabe gewaehrleisten muss ????

Sollte es so ein Gesetz tatsaechlich geben, was ich bisher eher nicht glaube, dann waere es schon interessant zu wissen wo das steht.

Bisher sind mir nur der Mindestreservesatz, die Preisstabilitätsverpflichtung, Basel 1-3 bekannt, aber nirgendwo steht etwas davon dass die Bank Spareinlagen bräuchte.

Daraus schließe ich, dass die Bankeigentümer beispielsweise auch nen Haufen Gold bei der Zentralbank hinterlegen können um Zentralbankgeld zu erhalten um dann unter Beachtung der Reservehaltung Kredite zu vergeben. Spareinlagen erscheinen mir dabei vollkommen belanglos zu sein.

Noch leichter wird es, wenn man dem Staat Geld zur Verfügung stellen möchte. Dann nimmt man einfach die Staatsanleihe und reicht sie direkt zur EZB durch. Und wieder braucht es theoretisch keine Sparer, wenn nicht ein Gesetz existiert das dazu verpflichtet.

Sehe ich das falsch?




2012/4/6 Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>

Systemfrager schrieb:
Was meinst du: vollständig?

Vollständig heißt, das die Mindestreserve (= die 1) genauso "aus dem Nichts" entstehen wie die 10 Geld aus dem Kredit.

Das wird nichts bei der Zentralbank eingezahlt oder hinterlegt, die 1 entstehen mit dem identischen Mechanismus sie die 10. Es ist eine einfache Bilanzverlängerung.
= zweimal "Magie" !

----------------------
Du trennst immer die Buchungen und die Bilanzsicht ab. Die Seiten rechts und links sind dir sowieso egal. Deswegen kann bei Dir auch eine Bank Schulden an die Zentralbank "überweisen".
Es wäre schön, wenn links und rechts egal wären, denn dann könnte jeder mit Geld als auch mit der Übertagung seiner Schulden bezahlen.



--
______________________
Alexander Praetorius
ICQ - 8201955
Skype - alexander.praetorius
Facebook - Alexander Praetorius
Diaspora / Geraspora - serapath / Alex P 
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang