Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Der große Zirkus GELDESOTERIK kommt in unser Dorf. Der Magier lüftet sein Geheimnis.

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Der große Zirkus GELDESOTERIK kommt in unser Dorf. Der Magier lüftet sein Geheimnis.


Chronologisch Thread 
  • From: Systemfrager <Systemfrager AT yahoo.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Der große Zirkus GELDESOTERIK kommt in unser Dorf. Der Magier lüftet sein Geheimnis.
  • Date: Fri, 06 Apr 2012 20:52:47 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

>>> Könntest du mal das GESETZ zitieren, welche die geometrische Reihe erzwingt?

Da triffst du ins Schwarze! Das übersehen ziemlich alle, deshalb funktioniort der Trick des Magiers.

Der Magier nutzt 2 Regel, weil aber beide ein Verhältnis 1:9 haben, merkt das das Publikum nicht.
Regel 1
1$ ZB erlaubt noch 9$ Kredit
Regel 2:
von 10$ Geldzufluss (Ersparnis) ist 1$ Bankreserve und 9$ Kredit
dh 10$ (giralgeld)INPUT = 1$ Reserve + 9$ (giralgeld)OUTPUT

Aus der Regel 2 folgt, dass die Summe der Kredite (+ Reserve) gleich der Summe der Ersparnisse ist

Ich habe Bankwesen nicht studiert, habe aber einen guten Freund,
er sagt, wenn eine Bank mehr ausgibt als einnimt, am 1. des Monats
landet der Direktor ins Gefängnis, im Prinzip - da gibt es immer welche "Ausnahmen"




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang