Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Was ist Geld? --- zu kompliziert!

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Was ist Geld? --- zu kompliziert!


Chronologisch Thread 
  • From: "Manfred H. Pennekamp" <manfred.pennekamp AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Was ist Geld? --- zu kompliziert!
  • Date: Wed, 28 Mar 2012 10:33:12 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Im Nachgang zu meinem ersten Text:
Die Frage der Inflation ist für die Bürger enorm wichtig und eines der Hauptthemen, dazu sollten wir Piraten einen argumentationsstarken Standpunkt entwickeln, kein Bla Bla Bla!

Heutige NewsMeldung Zitat: "7,4 Millionen Menschen in Deutschland haben eine Stelle auf 400-Euro-Basis, für die sie keine Steuern und Sozialabgaben zahlen. Davon waren Mitte 2011 knapp 4,65 Millionen Frauen. Gut zwei Drittel von ihnen haben ausschließlich diesen Minijob. Für die Altersabsicherung dieser Menschen hat das enorme Konsequenzen, da nur geringe Beiträge für die gesetzliche Rentenversicherung anfallen. Diese Beiträge, die seit 1999 fällig sind, zahlt meist nur der Arbeitgeber.

Das Bundesarbeitsministerium hat nun ausgerechnet, was dies an Rente bringt. Danach erwirbt ein Minijobber, der ein Jahr lang tätig ist, eine monatliche Rente von 3,11 Euro. Nach 45 Versicherungsjahren beträgt der Anspruch auf Altersgeld auf Grundlage der heutigen Werte nur 139,95 Euro." Ende Zitat

Natürlich steht kein Wort davon drin, welche Kaufkraft die 140 Euro aus heutiger Sicht in 45 Jahren haben! Wahrscheinlich weniger als 1 Euro, wenn es denn den überhaupt noch gibt. Das Bild von im Müll wühlenden Rentnern, die dort nach verwertbarem suchen, ist aus der Russlandkrise (und ich selbst habe es auch in Budapest vor zwei Jahren beobachtet) bekannt. Wir müssen die Aufklärerpartei in Sachen Inflationsbetrug werden, so wie es Tradition bei den Piraten schon immer war. Die Piraten nahmen m.E. nie Papiergeld, sondern nur Gold und Silber und konnten diese bequem auf der "Schatzinsel" vergraben und bei Bedarf wieder ausgraben, ohne Wertverluste zu beklagen. Eine solche oder ähnliche Argumentation gegen die Inflation stelle ich mir vor, wenn es eine Diskussion am Infostand oder zwischen Kandidaten und Bürgern gibt. Dann müssen wir auch sagen, wofür wir stehen, was wir wollen.
Ich würde mich freuen, wenn an diesem Thema interessierte Piraten mit mir Kontakt aufnehmen, um gegebenenfalls eine "Crew" oder wie das heisst zu bilden.
Klarmachen zum Entern!
Freddie







Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang