Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Was ist Geld? --- zu kompliziert!

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Was ist Geld? --- zu kompliziert!


Chronologisch Thread 
  • From: Grosser Nagus Gint <gint AT onlinehome.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Was ist Geld? --- zu kompliziert!
  • Date: Tue, 27 Mar 2012 19:23:36 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Ahoi !

Also unsere cracks analysieren das Problem sich auf einem sehr hohen
niveau, das stimmt wohl. Muss aber sein, es soll ja fundiertes Ergebnis
rauskommen.
Auch ich verstehe da oft nur Bahnhof, obwohl ich mich intensiv mit der
Materie beschäftige.

Aber du hast Recht : Wenn das "Ergebnis " vorliegt, sollten mehr oder
weniger allgemeinverständliche Formulierungen rauskommen. Damit wir das
dann im Wahlkampf
verwenden können, und ins Programm schreiben können.

Beispiel aus meinem Fachgebiet : es reicht, wenn man sagt : Wasserstoff
reagiert mit CO2 zu Methan (geht wirklich) und vielleicht noch die
Reaktionsgleichung aufschreibt.
Den meisten Leuten reicht das, oder ist das auch schon zu viel.
Die ganzen Zwischenstufen, Reaktionsbedingungen und tiefere Theorie kann
man dann auf anfrage im wiki finden.

Viele Grüße vom

Buzz

Am 27.03.2012 12:01, schrieb Manfred H. Pennekamp:
> Hallo, die o.a. Beschreibung von Keox ist höchst kompliziert und für
> die normalen Bürger ohne wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund
> wohl nicht zu verstehen.
> Ich möchte folgendes anregen:
> Wir sollten uns wenn möglich gezielt mit solchen Fragen beschäftigen,
> die wir auch im Wahlkampf als Argumentationshilfe der Kandidaten
> verwenden können. Die Hauptfrage der Bürger in Deutschland betrifft
> den Geldwert (Inflation). Dieses Wort kommt bei Keox nicht einmal vor!
> Inflation ist Betrug am Bürger. Ich habe unter Österreichische
> Nationalökonomie gestern ein Zitat dazu eingestellt. Meines Erachtens
> trifft die ÖN genau den Kern der Probleme und ist für uns Piraten
> optimal geeignet, ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber den etablierten
> Parteien zu erarbeiten.
> Ahoi Freddie
>

--
„Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie
dich und dann gewinnst du.“





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang