ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
- To: Georg Cosmic Nägle <cosmic AT poetryclub.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] target2 Problem
- Date: Fri, 23 Mar 2012 12:06:16 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo Georg,
On Fri, Mar 23, 2012 at 11:33 AM, Georg Cosmic Nägle
<cosmic AT poetryclub.de> wrote:
> Was sagt unsere Gruppe dazu?
>
> http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/9767-target-2-bundesbank-verzockt-deutschlands-zukunft
>
> Mein Gedanke hierbei wäre auch wieder ein Pad aufzumachen und vielleicht
> eine
> Art Selbstinterview mit unserer Gruppe zu führen. Was haltet ihr davon?
> Wir lernen durch unser Beantworten von Fragen, wie am Beispiel
> ESM-Interview,
> unsere Erkenntnisse(Konsens( zu formulieren.
>
> Dieses target2 Problem scheint mir neben ESM eine weitere Thematik zu sein,
> der
> wir uns aktuelle stellen könnten.
>
> Wie ist Eure Meinung? Wenn das viele +1 finden mach ich ein PAD dazu auf,
> uns es kann losgehen... :)
Meine Meinung dazu ist: Es ist erstaunlich, dass es immer noch Leute
gibt, die diesen erzkonservativen Propagandaverein namens Bund der
Steuerzahler ernst nehmen. In einer Welt, in der alle Menschen VWL
verstehen, würden die mit ihren Aussagen nur noch ausgelacht werden,
so viel Mist wie die produzieren. Leider ist der Bildungsstand
grottenschlecht, und der Bund der Steuerzahler ist finanziell viel zu
gut ausgestattet. Man fühlt sich etwas machtlos, und ich wünsche mir,
dass die Piraten diesen Demagogen nicht noch eine weitere Plattform
bieten.
Wer eine rationale Betrachtung der Target 2-Thematik sehen will, die
mit weniger Hysterie auskommt als der Bund der Steuerzahler, dem
empfehle ich Kantoos Economics:
http://kantooseconomics.com/2012/03/14/wie-eine-berechtigte-kritik-an-target-2-aussahe/
Die Kurzzusammenfassung ist: Target 2 ist immer nur ein Symptom. Die
Kritiker an Target 2 entlarven sich alleine schon dadurch, dass sie
kein Alternativmodell erklären können.
Target 2 ist nämlich einfach die Folge der schizophrenen Struktur des
ESZB: auf der einen Seite wollte man eine einheitliche Währung mit
einer einheitlichen Zentralbank. Das sieht man an der einheitlichen
Geldpolitik (einheitlicher Leitzins) und an der Tatsache, dass Gewinne
und Verluste der Zentralbank über den gesamten Euroraum gemeinsam
berechnet werden.
Auf der anderen Seite wollte man die nationalen Zentralbanken
weiterführen, und insbesondere deren Bilanzen nach wie vor getrennt
ausweisen. Die Folge davon ist, dass bei einem Ungleichgewicht im
Zahlungsverkehr mit Zentralbankgeld in der Bilanz ein Ausgleichsposten
benötigt wird. Die Target 2-Salden sind dieser Ausgleichsposten. Nicht
mehr, nicht weniger.
Deshalb können wir schon mal festhalten:
1. Ohne Target 2 geht es einfach nicht. Ein Währungsraum ohne Target 2
wäre kein einheitlicher Währungsraum.
2. Target 2 spiegelt nur bereits Geschehenes wieder. Die Formulierung,
dass die Bundesbank Kredite vergeben würde, ist absolut absurd.
Ferner hat Target 2 überhaupt nichts mit Devisen- oder Goldreserven zu
tun. Das ist einfach nur Panikmache von Seiten dieser elenden
Propagandisten.
Fazit: Target 2 ist ein Symptom für die üblen Ungleichgewichte in der
Eurozone. Aber die Ungleichgewichte sind anderswo. Die liegen in
Handelsungleichgewichten, in unterschiedlichen Lohn- und
Preisentwicklungen und Produktivitätsentwicklungen, und und und.
Target 2 ist einfach nur ein Teil der Bilanzen, und wenn man sich mit
den Bank- und Zentralbankbilanzen nicht auskennt, dann sollte man
darüber einfach mal die Klappe halten.
Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.
- [AG-GOuFP] target2 Problem, Georg Cosmic Nägle, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] target2 Problem, Keox aka Daniel Worofka, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] target2 Problem, Nicolai Haehnle, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] target2 Problem, Pieter hogeveen, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] target2 Problem, Axel Grimm, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] target2 Problem, alex, 23.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.