Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 2, Eintrag 111

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 2, Eintrag 111


Chronologisch Thread 
  • From: HagenPirat <mailathh-pirat AT yahoo.de>
  • To: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 2, Eintrag 111
  • Date: Wed, 15 Feb 2012 16:28:40 +0000 (GMT)
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>





----- Ursprüngliche Message -----
> Von: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik-request AT lists.piratenpartei.de"
> <ag-geldordnung-und-finanzpolitik-request AT lists.piratenpartei.de>
> An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> Cc:
> Gesendet: 13:00 Mittwoch, 15.Februar 2012
> Betreff: AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 2,
> Eintrag 111
>
> Um E-Mails an die Liste AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik zu schicken,
> nutzen Sie bitte die Adresse
>
>     ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
>
> Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
>
>    
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
>
>
> oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
> Subject/Betreff oder im Text an
>
>     ag-geldordnung-und-finanzpolitik-request AT lists.piratenpartei.de
>
> Sie können den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
>
>     ag-geldordnung-und-finanzpolitik-owner AT lists.piratenpartei.de
>
> erreichen
>
> Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
> sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik digest..."
>
>
> Meldungen des Tages:
>
>   1. Re: Geldverleih (Hilmar Benecke)
>   2. Geldverleih (tobego)
>
>
> ----------------------------------------------------------------------
>
> Message: 1
> Date: Wed, 15 Feb 2012 12:37:31 +0100
> From: Hilmar Benecke <pirathilmar AT arcor.de>
> To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldverleih
> Message-ID: <4F3B98FB.6050407 AT arcor.de>
> Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed
>
>
> Am 15.02.2012 12:01, schrieb Nicolai Haehnle:
>> 2012/2/15 tobego<tobego AT web.de>:
>>> Die Sparmenge wird m.E, mehr
>>> oder weniger konstant immer bestehen und somit als quasi
> "feste" Größe
>>> einfließen.
>> Das ist unwahrscheinlich. Tendenziell versuchen die Menschen, ihr
>> Gespartes zu vergrößern. Das mag dem ein oder anderen unlogisch
>> erscheinen, aber empirisch ist es einfach so.
>>
>> Jedes Geldsystem muss entweder in der Lage sein, mit einer steigenden
>> Menge an Erspartem zurecht zu kommen, oder es muss die steigende Menge
>> an Erspartem irgendwie verhindern (worüber viele Menschen
>> wahrscheinlich nicht so glücklich wären).
>>
>>
> Diese Einschätzung teile ich. Politische Maßnahmen müssen vermittelbar
> sein und damit auf die Bedürfnisse einer Mehrheit der Bevölkerung
> Rücksicht nehmen. Daher hat mir das Modell der progressiven
> Vermögenssteuer mit einem hohen Freibetrag (z.B. 1 Mio. €; war das von
> Dir, Tobias?) bisher am Besten gefallen. Damit sind wir aber wohl wieder
> bei dem Thema Steueroasen. Jede (nationale) Steuer auf so etwas extrem
> Bewegliches wie Geld/Geldvermögen/Geldanlagen etc. ist halt einfach zu
> umgehen. Dafür habe ich leider noch keine Lösung (gehört oder gelesen).
> - Vorschläge?
>
> Beste Grüße
> Hilmar

Wenn man das machen will, muss man Rahmenbedingungen schaffen die den
Verbleib von Sachwerten und Geld attraktiver machen.
Bsp: Nur Unternehmen & damit auch Personen, die vollständig ihre Steuern hier
(hier muesste noch definiert werden: = Deutschland oder = Euro-Raum oder =
EU) bezahlen, können eine Mehrwertsteuererstattung durchführen. Wer hier
keine Steuern zahlt, bekommt keine Mehrwertsteuererstattung. (Das ist
prinzipiell umsetzbar und muesste noch in vielen  Details genauer beschrieben
werden.)
Im Moment gibt es viele Steuerflüchtlinge. Bsp: Nach Österreich, um
Erbschaftssteuer zu vermeiden. oder in die Schweiz um einfach weniger Steuern
zu zahlen.

Grüße

HagenPirat




>
>
> ------------------------------
>
> Message: 2
> Date: Wed, 15 Feb 2012 12:57:54 +0100
> From: tobego <tobego AT web.de>
> To: AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> Subject: [AG-GOuFP] Geldverleih
> Message-ID: <4F3B9DC2.3040006 AT web.de>
> Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1";
> Format="flowed"
>
> ai
> all right
> ab jetzt paste ich nur noch: das ist so, wenn du in alten
> Sytemdenkweisen denkst, korrekt.
>
> Am 15.02.12 12:01, schrieb Nicolai Haehnle:
>> 2012/2/15 tobego<tobego AT web.de>:
>>> Die Sparmenge wird m.E, mehr
>>> oder weniger konstant immer bestehen und somit als quasi
> "feste" Größe
>>> einfließen.
>> Das ist unwahrscheinlich. Tendenziell versuchen die Menschen, ihr
>> Gespartes zu vergrößern. Das mag dem ein oder anderen unlogisch
>> erscheinen, aber empirisch ist es einfach so.
>>
>> Jedes Geldsystem muss entweder in der Lage sein, mit einer steigenden
>> Menge an Erspartem zurecht zu kommen, oder es muss die steigende Menge
>> an Erspartem irgendwie verhindern (worüber viele Menschen
>> wahrscheinlich nicht so glücklich wären).
>>
>> Schöne Grüße,
>> Nicolai
> -------------- nächster Teil --------------
> Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
> URL:
> <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik/attachments/20120215/43cebd49/attachment-0001.htm>
>
> ------------------------------
>
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
>
>
> Ende AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 2, Eintrag
> 111
> ******************************************************************************
>



  • Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 2, Eintrag 111, HagenPirat, 15.02.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang