Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Unproblematischer Zins - reden wir darüber

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Unproblematischer Zins - reden wir darüber


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Unproblematischer Zins - reden wir darüber
  • Date: Thu, 02 Feb 2012 19:16:05 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

> Gibts nen Ergebnis?
> Also für mich ist sonnenklar, dass der Zins im jetzigen System
> problematisch ist und im zukünftigen - so Gott will stabilen System -
> dieses ebenfalls instabil machen würde. Instabil deshalb, weil Zins
> das Geld zur Ware macht. G = G'. Das darf nicht sein.
> Nur 'Zins' bzw. Arbitrage als Schöpfung eines gesellschaftlich
> anerkannten Mehrwerts aufgrund der Offerierung einer gefragten
> (Sach-)Leistung ist gerechtfertigt.


Eine These: Zins ist unproblematisch, wenn ein Ertrag(Gewinn) der
Gemeinschaft zufließt.

Ein solches Geldsystem ist möglich und schon heute real vorhanden:
Es ist das System zwischen Geschäftsbanken und Zentralbank beim dem
Interbankegeld oder Zentralbankgeld.
Erträge/Gewinne die bei der Zentralbank aufgrund von Zinseinnahmen
anfallen, werden am Ende des Jahresabschlusses an die Gemeinschaft
überwiesen.
Bei der ZB existiert nur ein Kreditzins und normalerweise kein
Guthabenzins. Die Höhe der Mindestreserve ist sogar zinsfrei.

Die Überlegung: Das gleiche System auf der
Nichtbanken-Geschäftsbank-Seite realisieren.
Dazu sehe ich auf Anhieb zwei Wege, die das ermöglichen, beide Verfahren
benötigen nur "minimale" Änderungen/Reformen zum heute vorhanden System)
Ein dritter Weg schafft auch noch den Kreditzins ab, hier wird nur eine
"kleine" weitere Veränderung benötigt.

Gruß Axel






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang