Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Frankenstein's Monster - Staatsverschuldung

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Frankenstein's Monster - Staatsverschuldung


Chronologisch Thread 
  • From: "Benedikt Weihmayr" <benedikt AT weihmayr.de>
  • To: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Frankenstein's Monster - Staatsverschuldung
  • Date: Thu, 2 Feb 2012 03:31:30 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

>Geld entsteht nur, wenn die Zentralbank die Staatspapiere aufkauft - wenn
>sowieso durch Staatsschulden per se neues Geld in Umlauf käme, gäbe es gar
>keine Grund für Quantitative Easing und das Wettern der sog. Geldfalken
>gegen den Ankauf von Staatspapieren durch die Zentralbank - das würde >dann
>ja gar keine Unterschied machen.
>
>Gruß
>Heinz-Ulrich


QE pumpt natürlich neues Geld in den Markt, genauso wie eine einfache
herausgegebene Staatsanleihe. Bei QE kauft die Notenbank direkt am
Sekundärmarkt von Privaten die Staatsanleihen ab. Diese haben nun Geld für
andere Investitionen! Das ist der Sinn.
Beim einfachen Herausgeben einer herkömmlichen Staatsanleihe wird ebenso Geld
"gedruckt", nur dass dies direkt auf die Höhe des Staatsdefizits drückt.

(Wenn diese Aussagen falsch sind bitte korrigieren)


Viele Grüße

Benedikt






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang