Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [Drogenpolitik] AMG-Änderung?

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [Drogenpolitik] AMG-Änderung?


Chronologisch Thread 
  • From: Jan Ludewig <googol.plexed AT gmail.com>
  • To: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Drogenpolitik] AMG-Änderung?
  • Date: Thu, 19 Jul 2012 22:53:59 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

2012/7/19 Michael Demus <cyfarwyddi AT t-online.de>:
> Am 19.07.2012 19:24, schrieb Jan Ludewig:
>>> Am 19.07.2012 13:37, schrieb Jan "gnubar":
>>>> Weiß jemand, wie es dazu kommt, das Alkohol nicht unter das AMG fällt?
>> Zumindest zu Prohibitionszeiten gab es noch einige hochprozentige
>> Getraenke auf Rezept in der Apotheke.
> Sorry, ich habe nicht an die amerikanische Gesetzgebung gedacht. Auch nicht
> an die isländische, indische, italienische ... :)
a) amerikanische und deutsche drogengesetze zu trennen kann man weder
historisch noch aktuell politisch
b) auch hier ist die ausnahme vom verbot immer medizinisch begruendet
c) alkohol in apotheken zu verbannen ist gar nicht mal so weit weg vom
ziel der deutschen drogenpolitik

>> 2012/7/19 Michael Demus <cyfarwyddi AT t-online.de>:
>>> Es hat historische Gründe. Alkohol ist schon seit Beginn der
>>> Geschichtsschreibung ein Sonderfall.
>> Kannst du das weiter belegen?
> Der britische Historiker Ian Mortimer hat im Spiegel Nr. 27 vom 02.07.12
> sehr eindrucksvoll den Umgang der Gesellschaft mit Alkohol beschrieben.
> Gesetzliche Regelungen? Pustekuchen.
Produktionsvorschriften, Sondersteurn und Abgaberegelungen gibt es
seit Jahrhunderten.

>>> Die Abgabe von Alkohol an Minderjährige
>>> wird über das JSchG geregelt, weitere Abgabe-Beschränkungen gibt es
>>> nicht.
>> doch, u.a.: http://www.gesetzesweb.de/Gast.html, 20/2 und 20/4
> Ach hör auf. Es geht um Handelsbeschränkungenund nicht um
> Gaststättenregelungen. Wie viele Hektoliter soll ich für Dich buchen?
Ich bin mir recht sicher, dass dir ein Grosshaendler auch keinen
Hektoliter zum unmittelbaren Konsum ueberlassen darf, wenn du
offensichtlich schon nicht mehr Herr deiner selbst bist.. Aber ich
lasse mich da gerne eines besseren belehren.

> Schießt Euch nicht auf den Alk ein!
Tut keiner. Die urspruenglich gestellte Frage ist aber, meiner Meinung
nach, sehr wichtig, wenn man Drogenpolitik betreiben moechte. Und
dabei ist mir der historische Kontext egal - relevant ist, wie diese
Trennung heutzutage begruendet wird (siehe BMG zu Alkohol)

>> Grundsaetzlich bin ich mir aber nicht sicher, ob das Denken in AMG und
>> BtMG wirklich zielfuehrend ist.
> Es geht hier doch nicht nur um einfache Begrifflichkeiten. AMG und BtMG sind
> Gesetzeswerke.
Habe ich wohl den noetigen Respekt missen lassen? Und ausserdem stehe
ich fest auf dem Boden der FdGO.

> Glaubst Du ernsthaft, dass selbst bei einer vollständigengt Legalisierung
> kein Regelungsbedarf mehr besteht?
Das habe ich nicht gesagt.

> Sag mir [ ..] und dann sag mir [... ] Nenn mir [...] Und dann sag mir [...]
....

> Kleiner Hinweis:
> Ich schreibe was ich denke. Ich möchte nicht schon wieder ne
> Höflichkeitsdiskussion in einem Fach-Thread führen müssen. Ich möchte
> niemanden beleidigen, vorführen, herab setzen, lächerlich machen und habe
> auch keine niederen Gedanken. Ich versuche wirklich nur fachlich zu
> diskutieren. Höflichkeit ist nicht meine Stärke. :)
....

jl




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang