ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: Michael Demus <cyfarwyddi AT t-online.de>
- To: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Drogenpolitik] AMG-Änderung?
- Date: Thu, 19 Jul 2012 19:53:28 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
Am 19.07.2012 19:24, schrieb Jan Ludewig:
Sorry, ich habe nicht an die amerikanische Gesetzgebung gedacht. Auch nicht an die isländische, indische, italienische ... :)Am 19.07.2012 13:37, schrieb Jan "gnubar":Zumindest zu Prohibitionszeiten gab es noch einige hochprozentige
Weiß jemand, wie es dazu kommt, das Alkohol nicht unter das AMG fällt?
Getraenke auf Rezept in der Apotheke.
("Its unique taste saw it prosper in America during the Prohibition
(1920-1933) where its import was permitted as a 'medicinal spirit' -
aqua vitae indeed!" -- http://www.islaywhiskysociety.com/laphroaig/)
Alkohol gibts auch heute in der Apotheke. Aber eben nicht zwingend.
Der britische Historiker Ian Mortimer hat im Spiegel Nr. 27 vom 02.07.12 sehr eindrucksvoll den Umgang der Gesellschaft mit Alkohol beschrieben. Gesetzliche Regelungen? Pustekuchen.
Grundsaetzlich bin ich mir aber nicht sicher, ob das Denken in AMG und
BtMG wirklich zielfuehrend ist. Die Begriffe werden zwar gebraucht, um
sich im Kontext der aktuellen Politik verstaendlich zu machen, aber
ich sehe keine Zukunft in der diese Begriffe noch Bedeutung haben
(sollten). Und da es ja um ein vorwaertsgerichtetes Programm geht...
2012/7/19 Michael Demus <cyfarwyddi AT t-online.de>:
Es hat historische Gründe. Alkohol ist schon seit Beginn derKannst du das weiter belegen?
Geschichtsschreibung ein Sonderfall.
Alkohol war zunächst einmal über Jahrhunderte hinweg Lebensmittel. Was anderes als Bier gab es kaum und denk nur an die von Tacitus beschriebenen Germanen an den Gestaden der Donau. Die haben gesoffen - ganz ohne gesetzliche Regelungen. Denk an die Entstehungsgeschichte des Kölsch! Alkohol war allgegenwärtig, ihn in Apotheken zu verbannen, wäre bis ins 19. Jh. nicht möglich gewesen.
Ach hör auf. Es geht um Handelsbeschränkungenund nicht um Gaststättenregelungen. Wie viele Hektoliter soll ich für Dich buchen? Nicht inner Kneipe, sondern im Handel! Ist wahrscheinlich kein Problem.
Die Abgabe von Alkohol an Minderjährigedoch, u.a.: http://www.gesetzesweb.de/Gast.html, 20/2 und 20/4
wird über das JSchG geregelt, weitere Abgabe-Beschränkungen gibt es nicht.
jl
Schießt Euch nicht auf den Alk ein!
LG
Micha
--
"Es ist nicht weise, das zu verteidigen, was man ohnehin aufgeben muß."
Niccoló Machiavelli, (1469 - 1527), italienischer Staatsmann
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Drogenpolitik
- [Drogenpolitik] AMG-Änderung?, Darya Fralova, 19.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] AMG-Änderung?, Jan "gnubar", 19.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] AMG-Änderung?, Michael Demus, 19.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] AMG-Änderung?, Jan Ludewig, 19.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] AMG-Änderung?, Michael Demus, 19.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] AMG-Änderung?, Jan Ludewig, 19.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] AMG-Änderung?, Michael Demus, 19.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] AMG-Änderung?, Jan Ludewig, 20.07.2012
- [Drogenpolitik] Bericht Portugalaufentenhalt von Klaus Bechler, Guido Weyers, 23.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] Bericht Portugalaufentenhalt von Klaus Bechler, Dirk H., 23.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] AMG-Änderung?, Michael Demus, 19.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] AMG-Änderung?, Jan Ludewig, 19.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] AMG-Änderung?, Michael Demus, 19.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] AMG-Änderung?, Michael Demus, 19.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] AMG-Änderung?, Jan Ludewig, 19.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] AMG-Änderung?, Michael Demus, 19.07.2012
- Re: [Drogenpolitik] AMG-Änderung?, Jan "gnubar", 19.07.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.