Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [Drogenpolitik] Klaus zur Drogensituation in Portugal

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [Drogenpolitik] Klaus zur Drogensituation in Portugal


Chronologisch Thread 
  • From: "Georg v. Boroviczeny" <georg AT von-boroviczeny.de>
  • To: "'Mailingliste der AG Drogenpolitik'" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Drogenpolitik] Klaus zur Drogensituation in Portugal
  • Date: Fri, 18 May 2012 00:46:23 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Ich verstehe Guido, wenn er 'meckert'.
Es gibt nur eine klare (Partei)Position, die ist durch die -beiden-
Beschlüsse aus Offendingsbums klar definiert.
Spiff stellt das ziemlich deutlich mit seinen Worten dar.
Daran soll sich Klaus an sich gut orientieren können.
Ganz wichtig (und klar) sind die Fragen von Max.
Ich denke auch, dass das -erste- Gespräch zu diesem komplexen Thema nicht
überfrachtet werden soll(te); es ist mE wichtig, dass Klaus die für uns
wichtigen Fragen stellt, und in etwa auch eine Linie hat, um Fragen der
Gegenüber beantworten zu können.
Das wär's, folks
Georg

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Maximilian
Plenert
Gesendet: Donnerstag, 17. Mai 2012 21:45
An: Mailingliste der AG Drogenpolitik
Betreff: Re: [Drogenpolitik] Klaus zur Drogensituation in Portugal


Wie kam es damals zu dem Entkriminalisierungsbeschluß? Was war der
politische
Rahmen, was hatte sich verändert dass es möglich wurde? Welche Parteien,
Politiker, Organisationen und Personen waren beteiligt?

Was genau passiert praktisch mit einem durchschnittlichen Drogenkonsumenten
wenn
er erwischt wird?

Welche Rolle spielt die Polizei? Ich habe aus Portugal gehört, die Polizei
sei
der repressivste Teil des Systems.

Welche Effekte hatte die Entkriminalisierung auf die Drogenhilfe und
Prävention?

Welche internationalen Reaktionen gab es und wie ging man damit um?

lg max

Am 17.05.2012 15:31, schrieb Guido Weyers:
> Hallo Leute von der AG Drogenpolitik und der IG Sucht,
>
> ich habe euch vor einiger Zeit davon erzählt, dass wir hier einen Piarten
in
> Berlin haben (Klaus Bechler), der nach Portugal fährt und gut portugisisch
spricht.
> Er hat nun geschrieben, dass er einen Termin in der EMCDDA und anderen
> Institutionen hat und uns fragt, ob neben den Fragen und Antworten, die er
unten
> aufgelistet hat, wir weitere Fragen bzw Statements hätten die wir weiter
geben
> wollen bzw.
> seine Fragen/Statements eventuell korrigieren/kritisieren wollen.
>
> Ich würde euch bitten mir eine schnelle Rückmeldung zu geben. Ich leite
diese
> dann weiter, so dass ich hoffe, das Klaus in unserem Sinne
> dort interessante Fragen stellen wird und unsere Position adäquat
darstellt. Ich
> hoffe sehr, dass dieser Kontakt uns weiter bringen könnte, was die
> Entkriminalisierungs- und Legalisierungsdebatte angeht.
>
> Liebe Grüße,
> Guido
>
>
> -------- Original-Nachricht --------
> Betreff: [Berlin-Steglitz-Zehlendorf] Drogensituation in Portugal
> Datum: Thu, 17 May 2012 13:36:10 +0200
> Von: Klaus J. Bechler <bechler AT claimconsulting.de>
> Antwort an: Für alle Piraten aus Steglitz-Zehlendorf
> <berlin-steglitz-zehlendorf AT lists.piratenpartei.de>
> An: Für alle Piraten aus Steglitz-Zehlendorf
> <berlin-steglitz-zehlendorf AT lists.piratenpartei.de>, Ankündigungsliste
Berlin
> <berlin-ankuendigungen AT lists.piratenpartei.de>
>
>
>
> Ahoi Piraten, speziell Guido und Georg von der AG Drogen,
>
> Habe wunschgemäß Kontakt zum European Monitoring Centre for Drugs and Drug
> Addiction (EMCDDA) und dem Instituto da Droga e da Toxicodependêpendencia
> (IDT) aufgenommen und Gesprächstermine vereinbart.
> Ich erwarte auch Fragen zur Position der Piraten zum Thema Drogen in
> Deutschland. Ich würde folgende Antworten geben:
> 1. Die Piraten möchten das Thema "entkriminalisieren" d.h. Konsumenten
> werden nicht bestraft.
> 2. Sucht ist eine Krankheit und muss medizinisch (physisch und psyschich)
> behandelt werden. Die Kontrolle der Abgabe von Drogen unterliegt der
> Gesetzgebung, wie z.Zt. bei rezeptpflichtigen Medikamenten. Der
kriminellen
> Händlerstruktur wird damit die Basis entzogen.
> 3. Eine Unterscheidung in legale und illegale Drogen ist Unsinn.
> 4. Wir Piraten möchten vor allem die Prävention stärken (Aufklärung,
> Aufklärung... vor allem in Schulen, Jugendtreffs...)
> 5. Beratungsstellen (bürgernah, lokal)
> 6. Suchtbekämpfung sollte nicht nur Drogen betreffen sondern auch Spiele
> und Computer usw.
> 7. Wenn die Piraten einmal in das Europäische Parlament kommen, würden
wir
> eine europäische Initiative Starten. Das Thema ist national allein nicht
> lösbar...
>
> Ist das richtig, habe ich was wesentliches übersehen?
> Noch Fragen?
> Bitte helft mir mit Eurer Stellungnahme, möglichst schnell!
> Gruß aus dem heißen Portugal (33 Grad, schwitz, schwitz)
> Pirat Klaus
>
>
> Am 14.05.12 06:36 schrieb "Georg von Boroviczeny" unter
> <georg.boroviczeny AT berlin.piratenpartei.de>:
>
>> da die Site derzeit immer noch down ist, hier die
>> Erinnerung/Einladung Crew-Treffen Süd-Seh am Dienstag, 15. 5. 12, 20
Uhr,
>> Ratskeller Zehlendorf (das ist MORGEN!) Alle sind herzlich eingeladen
und
>> willkommen -- Georg v. Boroviczeny Fraktion der BVV
>> Steglitz-Zehlendorf BSG AG Drogenpolitik -- Berlin-Steglitz-Zehlendorf
>> mailing
>> list Berlin-Steglitz-Zehlendorf AT lists.piratenpartei.de
https://service.piraten
>> partei.de/listinfo/berlin-steglitz-zehlendorf
>


--

Mit hanfgrünen Grüßen, Max

Dein Beitrag für eine andere Politik - Jetzt Sponsor des DHV werden!
http://hanfverband.de/index.php/aktiv-werden/privatsponsor-werden

----------------------------
"Abstinenz als subjektive Entscheidung eines Menschen ist zu respektieren,
auch
als Gruppenentscheidung etwa einer Religionsgemeinschaft. Als
gesellschaftliche
Zielvorstellung aber ist Abstinenz Ausdruck einer totalitären Phantasie." -
Günther Amendt

Deutscher Hanf Verband
Maximilian Plenert, wissenschaftlicher Mitarbeiter
Rykestraße 13 in 10405 Berlin
Tel: 03044716653
Mobil: 017632722152
icq: 197995618 / jabber: maxplenert AT jabber.ccc.de / skype: maximilianplenert
/
yahoo: max_plenert / MSN: max.plenert AT web.de
--
AG-Drogen mailing list
AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang