Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [Drogenpolitik] Drugchecking

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [Drogenpolitik] Drugchecking


Chronologisch Thread 
  • From: Jan Bickel <kafkas.rogerg AT googlemail.com>
  • To: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Drogenpolitik] Drugchecking
  • Date: Thu, 3 May 2012 14:54:08 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Hallo Markus, hallo alle anderen,

deine Argumente sind natürlich betrachtenswert dennoch bin ich der Meinung,
dass diese Anschaffung die einzig sinnvolle Drugchecking-Methode ist. Es
macht in meinen Augen keinen Sinn nach Wirksubstanzen zu suchen, denn die
viel größere Gefahr geht von den Streckmitteln aus. Weiterhin ist zu sagen,
dass wenn man ein solches abgespecktes Verfahren einführen möchte Gefahr
läuft den Schwarzmarkt dahingehend verändert, dass sie einfach spuren von der
eigentlichen Substanz beimischen; die sind doch nicht doof.

http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2011/35203026_kw39_pa_gesundheit_druckchecking/index.html


In diesem Video spricht der wissenschaftliche Leiter von check!t und sagt,
dass aus seiner Sicht, es gibt keine Studien darüber, die Prävention und
Aufklärung die Kosten relativieren, denn so wird das Gesundheitssystem
entlastet.

Das hab ich aber auch ins Roadmap Pad geschrieben, hier müssen wir mal
kalkulieren.

Bis dann,
Jan





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang