Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [Drogenpolitik] Pad Drogenpolitischer Gesellschaftsentwurf

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [Drogenpolitik] Pad Drogenpolitischer Gesellschaftsentwurf


Chronologisch Thread 
  • From: bettinamail AT arcor.de
  • To: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Drogenpolitik] Pad Drogenpolitischer Gesellschaftsentwurf
  • Date: Mon, 9 Apr 2012 16:17:35 +0200 (CEST)
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>


Ganz meine Meinung.
Bettina

----- Original Nachricht ----
Von: kunstkomplott AT gmx.de
An: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
Datum: 09.04.2012 16:04
Betreff: Re: [Drogenpolitik] Pad Drogenpolitischer Gesellschaftsentwurf

> Ahoi!
>
> Der Wunsch nach Legalisierung von Drogen ist nicht neu und keine Erfindung
> der Piraten. Wir könnten hier viel mehr auf Bestrebungen eingehen, die es ja
> schon seit Einführung des BtmG gibt. Hier verweis ich nochmals auf eine
> Literaturauswertung von 1993 im Rahmen einer BKA- Forschungsreihe durch
> Mitarbeiter des BKA. Die ist, finde ich, hochinteressant. Wenn wir so tun,
> als würden wir etwas völlig Neues erfinden, dann nehmen wir nicht die mit
> ins Boot, die schon lange das Gleiche sagen.
>
>
> http://www.bka.de/nn_193906/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/Publikatio
> nsreihen/03SonderbaendeDerBkaForschungsreihe/3__47__FreigabeVonDrogenProUndCo
> ntra,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/3_47_FreigabeVonDrogenProUnd
> Contra.pdf
>
> herzlichst,
>
> Tom Karla
>
>
>
>
> Am 09.04.2012 um 14:12 schrieb Michael Demus:
>
> > Hallo Bettina,
> >
> > Danke für die Mühe drüber zu schauen. Zur Entstehungsgeschichte:
> > Wie Dir ja bekannt ist,komme ich aus einer völlig anderen
> gesellschaftlichen Ecke. Ich war/bin mit Vorurteilen belastet die einer wie
> auch immer gearteten Legalisierung eigentlich entgegenstehen und mich
> zunächst einmal zum Gegner einer Legalisierung werden ließen. Das Thema ließ
> mich dann jedoch nicht mehr los und so begann ich ca. 2002 damit, mich auf
> allen möglichen Legalisiererseiten einzulesen. Problematisch war dabei, dass
> ich neben sehr vielen wichtigen und überprüfbaren Informationen auch einige
> Vorstellungen las, das mir (mit meinen Vorurteilen) so abstrus vorkamen,
> dass ich mir die Frage stellte, ob sich mal jemand Gedanken darüber gemacht
> hat, welche Auswirkungen die Erfüllung von Legalisierungswünschen auf die
> Gesellschaft haben werden und wie manche Forderung in das juristische
> Grundgerüst Deutschlands passen könnte. Im Net hab ich dazu keine Antworten
> gefunden, vielleicht habe ich aber auch nicht intensiv genug gesucht, keine
> Ahnung, ist auch nicht wichtig. Letztlich fielen mir ein paar Fragen ein die
> bisher aus meiner Sicht unbeantwortet blieben.
> >
> > Wie könnte ein geändertes BtMG aussehen?
> > Wie stellen wir uns eine akzeptierende Gesellschaft vor?
> > Welche rechtlichen Voraussetzungen müssen geschaffen werden, damit eine
> akzeptierende Drogenpolitik mit vergleichsweise geringem staatlichen
> Regelungsbedarf funktionieren kann.
> > Wie soll z.B. der Jugendschutz gewährleistet werden? Datenschutz?
> > Kann das BtMG in einer solchen Gesellschaft gänzlich ohne Strafandrohungen
> auskommen? Wird es dann überhaupt noch benötigt?
> > Wie wird mit den zu erwartenden Süchtigen gearbeitet? Was ist
> Hilfsangebot, was ist Zwang?
> > Wie soll das alles finanziert werden?
> > etc. pp
> >
> > Als ich begann mich bei den Piraten einzumischen, konnte mir dazu niemand
> ein Konzept/eine konkrete Vorstellung nennen. Es wird sicher Leute geben die
> viel weiter sind als meiner Einer, aber von denen war keiner da der mir
> beschreiben konnte wie so eine Gesellschaft aussehen könnte. Nachdem ich
> mich mit den bis dahin erarbeiteten Drogenpolitischen Programmen der Piraten
> auseinander gesetzt hatte und darin einige Forderungen fand, die ich vor
> meinem persönlichen Hintergrund nicht nachvollziehen kann, hab ich mich
> hingesetzt und in einer Nachtaktion meiner Phantasie freien Lauf gelassen.
> Die Arbeit ist mit Fehlern zuhauf belastet, blendet einige Aspekte völlig
> aus, ist vielleicht tendenziös und sicher höchst kritikanfällig. Das habe
> ich bewusst in Kauf genommen. Es ging mir nicht darum etwas Fertiges
> abzuliefern, sondern andere dazu zu bewegen sich Gedanken zu machen, wie sie
> sich das Ergebnis ihrer Legalisierungsbemühungen in ihrer Umsetzung
> vorstellen. Wenn wir einen gesellschaftlichen Disput erreichen wollen,
> sollten wir auf die Beantwortung dieser Frage m.E. bereits vorher eingehen
> und den Versuch unternehmen Antworten zu finden die wir in die Diskussion
> einbringen können. In unserer heutigen Gesellschaft bestehen viele Ängste
> vor einer Legalisierung von psychoaktiven Substanzen. Letztlich hoffe ich,
> solche Ängste ein wenig abbauen zu können, wenn ich konkrete Vorstellungen
> entwickeln kann die nachvollziehbar sind. Politik hat in meinen Augen nicht
> bloß die Aufgabe Forderungen zu stellen, sondern auch die Folgen der
> Erfüllung dieser Forderungen im Vorhinein so gut wie möglich abzuschätzen.
> >
> > Der historische Teil ist ein bisschen ausgeartet, weil da eine Diskussion
> begann. Er könnte eigentlich weg gelassen werden.
> > Leider haben nicht alle, die am Pad zwischenzeitlich gearbeitet haben,
> ihre Änderungen entsprechend gekennzeichnet. Daher ist es jetzt ein wenig
> unübersichtlich. Das Pad ist als "running gag" gedacht. Ohne Deathline. Wenn
> Zeit ist, arbeiten wir dran, also in den vergangenen zwei Monaten so gut wie
> gar nicht. Und dann kamst Du:
> >
> > Am 07.04.2012 17:33, schrieb bettinamail AT arcor.de:
> >> Ich beschäftige mich gerade sehr damit, wie in der Gesellschaft ein Bild,
> eine Vorstellung davon entstehen kann, was Legalisierung bedeuten würde.
> >
> > Danach war klar, dass ich Dir das Pad verlinke. Du könntest die Idee
> vielleicht voran treiben und dabei Aspekte einbringen die kein anderer auf
> dem Schirm hat. Ich vermute jedenfalls, dass das Pad als Idee Deinen
> Intentionen entgegen kommt.
> >
> > LG
> > M.
> >
> >
> >
> >
> > Am 09.04.2012 12:19, schrieb bettinamail AT arcor.de:
> >> an M.:
> >> Bin fertig.
> >>
> >> Mit dem historischen und aktuellen Part habe ich mich aber noch nicht
> näher beschäftigt. Ich finde auf den ersten Blick den historischen Teil aber
> offen gestanden etwas wirr, irgendwie überfrachtet im Verhältnis zur Kürze.
> Ist denn eigentlich das Pad schon für einen speziellen Zweck angelegt
> (Arbeitsentwurf für offizielles Statement oder so)?
> >>
> >> Mir ist noch nicht ganz klar, wie das mit der Bearbeitungslegende
> funktioniert; wie kann ich sehen, welcher Kommentar von wann und wem ist?
> Ist manchmal etwas verwirrend. Habe jetzt mal meinen Namen und das Datum
> dazugeschrieben, aber irgendwo kann man die Legende doch bestimmt einsehen?
> Konkrete Fragen habe ich mit ?????? gekennzeichnet.
> >>
> >> Grüße
> >> Bettina
> >>
> >>
> >> ----- Original Nachricht ----
> >> Von: Michael Demus<cyfarwyddi AT t-online.de>
> >> An: Mailingliste der AG Drogen<ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> >> Datum: 07.04.2012 18:13
> >> Betreff: Re: [AG-Drogen]
> >> W.: Re: Kommentar: Diskussion zu Heilwirkung von Cannabis (siehe Die
> drogenpolitischen Pragrammanträge sind fertig)
> >>
> >>> Am 07.04.2012 17:33, schrieb bettinamail AT arcor.de:
> >>>> Ich beschäftige mich gerade sehr damit, wie in der Gesellschaft ein
> Bild,
> >>> eine Vorstellung davon entstehen kann, was Legalisierung bedeuten würde.
> >>>
> >>>
> https://drogenpolitik.piratenpad.de/Drogenpolitischer-Gesellschaftsentwurf-M
> >>> ichael?
> >>>
> >>> Zerpflück es!
> >>> und trotzdem Willkommen
> >>>
> >>> LG
> >>> M.
> >>>
> >>> --
> >>> "Es ist nicht wichtig, was die Leute hinter deinem Rücken reden, wichtig
> ist
> >>> nur, wenn du Dich umdrehst,
> >>> dass alle ihre Fresse halten!"
> >>> "Es ist nicht weise, das zu verteidigen, was man ohnehin aufgeben muß."
> >>> Niccoló Machiavelli, (1469 - 1527), italienischer Staatsmann
> >>>
> >>> --
> >>> AG-Drogen mailing list
> >>> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> >>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
> >
> >
> > --
> > "Es ist nicht wichtig, was die Leute hinter deinem Rücken reden, wichtig
> ist nur, wenn du Dich umdrehst,
> > dass alle ihre Fresse halten!"
> > "Es ist nicht weise, das zu verteidigen, was man ohnehin aufgeben muß."
> > Niccoló Machiavelli, (1469 - 1527), italienischer Staatsmann
> >
> > --
> > AG-Drogen mailing list
> > AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> > https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
>
> --
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang