Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] Medizinisches Cannabis

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] Medizinisches Cannabis


Chronologisch Thread 
  • From: kunstkomplott AT gmx.de
  • To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] Medizinisches Cannabis
  • Date: Sat, 7 Apr 2012 18:47:57 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Hallo,

hier eine kleine "historische" und aktuelle Grundlagensammlung, sofern nicht
schon bekannt.
Zumindest ich muss mich noch in das Thema reinarbeiten :-)

Antwort auf Kleine Anfrage der Grünen zu Therapeutischem Cannabis 2006
https://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:vmZx5XnqcDgJ:dip.bundestag.de/btd/16/033/1603393.pdf+%22Kleine+Anfrage+Cannabis%22&hl=de&gl=de&pid=bl&srcid=ADGEESjOO30zfk1c4B9VGakR_-l5G0yGkfsbMgmnOe4g5PYV4ws9eGTpoHNMXKHIzPgs9PvQrhylglLUsq24wvVPd4g19OrePbu9Ken-ziEbNFBcvTA3IaDDmPboIGt5fmpxC3tL6hjT&sig=AHIEtbQfcPJC5ORU9wwxooc7GsKrLyHYjQ

Statement Grüne 08.2007
"Cannabis in der Apotheke? Hürden für medizinische Verwendung abbauen"
https://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:AiOvvVhr8IcJ:www.gruene-bundestag.de/cms/archiv/dok/194/194458.cannabis_in_der_apotheke.pdf+%22Kleine+Anfrage+Cannabis%22&hl=de&gl=de&pid=bl&srcid=ADGEESiQKcNjl8DE1b-ym8aJTw_qyhZ9rwteZbQFsmSGN3r6q4NJu47OI1wNgNt6wmeMY-IA1UUKXIjlr4IiwJtPtV1116n2f75HYhzeIs9_LxRZc8aCqH3_NhzxCSecHT-NJEWT8A_1&sig=AHIEtbRKKHKvb-wrXUZX5f11ouL2tlNrxA

Antrag der Grünen 2007
"Medizinische Verwendung von Cannabis erleichtern"
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/072/1607285.pdf

Grüne 2007
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Betäubungsmittelgesetzes und anderer
Vorschriften
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/046/1604696.pdf

Und die aktuelle Gesetzeslage: Laut BtMg von 2011 ist in Anlage III nur
Cannabis in Fertigarzneimitteln verkehrs- und verschreibungsfähig.

Zur Anhörung "Cannabis als Medizin" vorm Bundestag von 2008 findet sich was
beim Hanfverband + Linksammlung
http://hanfverband.de/index.php/nachrichten/blog/1072-anhoerung-im-bundestag-zu-cannabis-als-medizin

> (ich
> schrob was dazu in news:de.soc.drogen)
@Wolfgang: wo finde ich das?

den Antrag der Linken zu "Legalisierung von Cannabis durch Einführung von
Cannabis-Clubs" vom 25.1. diesen Jahres kann man hier laden:
http://dip.bundestag.de/btd/17/071/1707196.pdf

dazu schreibt auch z.B. der "Cannabis Social Clubs Berlin":
http://www.cannabis-clubs.de/25-januar-bundestag-eigenbedarfsanbau-cannabis-social-clubs-06-01-2012

oder hier die "Cannabispetition": http://cannabispetition.de/

Sie verweisen auch auf die Anhörung vor dem Gesundheitsausschuss dazu im
Januar 2012, die es
als Reaktion auf den Antrag der Linken im Bundestag gab. hier die Auswertung:
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2012/37261739_kw04_pa_gesundheit/


Soweit und
Schöngegrüßt,
Tom Karla



Am 06.04.2012 um 22:58 schrieb Wolfgang Ewert:

> Hallo Spiff,
>
> Ich wollte mit diesen Quellen untermauern, dass Heilungen mit Cannabis
> durchaus durch Studien belegt ist, wenn auch das Therapiepotential noch
> völlig unterentwickelt ist, und dabei sind wir noch nicht mal bei Rick
> Simpson angelangt - wobei ich solche Erfolgsstories erstmal von allen
> Seiten abgeklopft gesehen haben möchte.
>
> Zum aktuellen politischen Stand Cannabis und Medizin möchte ich auf die
> Anhörungen im Gesundheitsausschuss des Bundestages vom 15.10.08 (ich
> schrob was dazu in news:de.soc.drogen) sowie vom 25.1. diesen Jahres
> (Cannabis Social Clubs, Antrag v.d. LINKEN) verweisen.
>
> Dort bekommt man einen recht guten Überblick über die Mitstreiter
> (Ansprechpartner, zB Prof. Böllinger zur Rechtslage) und Gegner (und
> deren Argumentation) und die entsprechenden Experten. Ich sehe nur
> minimale Bewegung auf Seiten der Gegnerschaft seit dem.
>
> Was die Einbeziehung von SCM und ACM betrifft, würde ich zuerst an
> Gabriele Gebhardt und Lars"Dr. Hanf"Scheimann (und weitere Mitstreiter
> und Betroffene) treten. Sie leisten Öffentlichkeitsarbeit (zB auch in
> Facebook), um die Probleme und Hürden der durch die aktuelle
> Gesundheitspolitik betroffenen Patienten (Georg Wurth und Max Plenert
> sind auch Multiplikatoren dessen) darzustellen.
>
> Franjo Grotenhermen ist, was sein Arbeitspensum betrifft, mindestens so
> angehängt wie mancher NRW-Pirat im Moment. Dessen bisher geleitete
> Hintergrundarbeit (Zusammenstellung von Studien, Öffentlichkeitsarbeit,
> etc.) ist aber jetzt schon Gold wert und gut nutzbar (Quellen wurden
> genannt). Ihn würde ich an späterer Stelle ansprechen, wenn an
> politischen Zielen und Strategien schon ziemlich konkrete Vorstellungen
> (u. evtl. konkrete Fragen, die zu beantworten nur er in der Lage ist)
> bestehen.
>
> Gruß
> Wolfgang
>
>
> Spiff Pirat schrieb:
>
>> wenn die Mehrheit es aus taktischen Erwägungen für sinnvoller hält, in
>> Verbindung von Cannabis das Wort Heilung zu vermeiden, dann werde ich
>> das wohl oder übel mittragen. Überzeugt bin ich aber nicht. Die
>> Endocannabionoide werden im Körper auf zellularer Ebene eben zur
>> Zellheilung verwendet. In einem Lazarett wird zwar nicht der Krieg an
>> sich bekämpft, aber die verwundeten Soldaten finden dort Heilung.
>>
>> Über die Möglichkeiten mit Cannabis Krebs zu heilen, habe ich schon
>> mal eine Studie gelesen, die darlegte, daß mit Cannabinoiden bestimmte
>> Enzyme von Krebszellen zerstört werden können. ...
>
>> Da sollten wir uns nach dem Wahlkampf unbedingt noch mal mit
>> auseinandersetzen. Vielleicht kann ich den Herrn Grothenhermen mal
>> überzeugen, im Mumble vorbeizuschauen. Ansonsten schaut Euch doch mal
>> beim SCM um: http://selbsthilfenetzwerk-cannabis-medizin.de/
>> Es gibt dort auch einen Artikel, der sich sehr positiv zu unserem
>> Grundsatzprogramm äußert.
> --
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang