Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] Piraten - Kokain bald am Kiosk?

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] Piraten - Kokain bald am Kiosk?


Chronologisch Thread 
  • From: "Andi_nRw" <andi AT piratenpartei-wesel.de>
  • To: "Mailingliste der AG Drogen" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] Piraten - Kokain bald am Kiosk?
  • Date: Fri, 9 Dec 2011 20:55:40 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

----- Original Message ----- From: "Georg v. Boroviczeny" <georg AT von-boroviczeny.de>
To: "'Mailingliste der AG Drogen'" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
Sent: Friday, December 09, 2011 8:27 PM
Subject: Re: [AG-Drogen] Piraten - Kokain bald am Kiosk?


an Andi und auch alle anderen:
ob ich 'Freigabe' (plakativ) oder 'Legalisierung des Handels'
(korrekt, aber natürlich nicht so 'sensationell') schreibe, der Fakt bleibt
ja, deutlich(st) kommunizieren, dass es abgesicherte, nicht
willkürliche Regeln geben soll

Nun, ich meine ja auch nur, das genau durch diese ungenaue Darstellungsweise wiederholt das gleich Missverstehen rauskam. Warum also damit weitermachen (lassen)...wenn doch unsere bestehende Formulierung so schön präzise ist?

nein, nicht zurückstecken! lieber ruhig 'anecken'! die Linke hat
zurückgerudert, die Grünen 'weichgespült', beide bekamen mehr 'bashing' ab,
wie wir. Wenn ich hier (recht konservativer Kiez) mit auch älteren Menschen
spreche, ist der Tenor: lasst euch nicht vereinnahmen, bleibt klar und
konsequent, deutlich (gilt auch für Drogen!).

Wir ecken meiner Meinung nach ebenso wenig an, wenn wir eben nicht jeder hässlichen Betrachtung (trotzig?) entgegentreten. Ständig bemüht, alles und sofort geradezurücken...sieht (nicht nur) für mich eher nach Unsicherheit aus. Ich habe ja wirklich nichts gegen eine gut gemachte Haupt-PM, nur das Gegenhalten bei jeder Kritik...darüber freut sich jeder CDU-Journalist...gefundenes Fressen...getretene Hunde, U know...da tritt man gerne gleich nochmal...*smile*

Die Grünen ernten zu recht Kritik dafür, ihre gute Ansätze nicht weiter zu verfolgen.
Die Linken dafür, dass sie nicht den Schneid hatten, zu einem guten Beschluss zu stehen.
Wofür werden wir kritisiert? Basht uns irgend jemand (fachlich versiertes)?

Ich bin gerne bereit für eine
kontroverse Debatte, erkenne auch an, dass andere zu Recht eine andere
Meinung/Einstellung haben, muss mich aber nicht anpassen. Irgendwann
erreicht man bei einer ehrlichen Debatte den Punkt, wo es entweder heißt:
wir kommen nicht überein, oder: das ist eine Position, mit der wir
beide/alle einigermaßen klarkommen.

Dafür ist der Austausch hier ja da...sicher werden wir da schon noch zu einem Ergebniss kommen..wie meistens hier... ;)
Ich selbst beharre auch gar nicht auf meiner Position...sehe die Fragestellung hier nicht als dramatisches, entscheidendes Ding an. Wenns für dich sein muß...ok...wollte nur meine eigenen Erfahrungen mal einfließen lassen...*lächel*

Ob 'ne generelle PM (wünscht sich eigentlich S. Nerz!) oder
'Einzelansprache', ich weiß nicht, aber je mehr wir ansprechen können....
und (mMn), wir sollen auch 'nette' (mMn PM Benny) und 'scharfe' (mein
Vorschlag) PMs in petto haben, die Bundespressestelle soll dann nach Bedarf
entscheiden.

Damit bin ich auf jeden Fall vollkommen einverstanden. In enger Zusammenarbeit mit unserer Presseabteilung. Nur bitte keine Schnellschüsse...hier kommt es mehr als in jedem anderen Thema auf hohe Präzision und überlegtes Handeln an (meine ich).

Liebe Grüße
Andi


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Andi_nRw
Gesendet: Freitag, 9. Dezember 2011 20:00
An: Mailingliste der AG Drogen; Spiff Pirat
Betreff: Re: [AG-Drogen] Piraten - Kokain bald am Kiosk?

Ich sehe hier vorallem 2-3 'Probleme':

- Im Antrag steht nirgendwo etwas davon...aber alle benutzen den Begriff
'Freigabe'.
--> das impliziert, dass es keinerlei Regeln dazu geben soll...und
schockiert dann selbstverständlich.
---> Wir wollen eine Legalisierung mit kontrollierten Erwerbsstrukturen. Das

MUSS zwingend auch so kommuniziert werden.

- mEn sollten wir möglichst ruhig und übersachlich regaieren...nicht Öl ist
Feuer gießen.
--> sonst finden wir uns schnell im einem Medienkrieg wieder, den wir so
kaum 'gewinnen' können. Alles wird so nur noch schwieriger.

Unser Antrag hat nicht aus Faulheit so lange gebraucht, bis er die heutige
textliche Quallität erreichte. Jeder Versuch, dass nun irgendwie auf ein
erläuterndes Konzentrat runterzudampfen...kann nur verschlechtern und
weitere Scheunentore für Missverstehen öffnen.

Statt nun jeder verwursteten Äußerung irgendeines Lokalpiraten mit einer
Gegenerklärung hinterher zu hecheln...sollten wir mEn lieber die
entsprechenden Leute direkt ansprechen, sie briefen...und es ihnen
übertragen, das selbst geschaffene Problem zu korregieren.

Zum Schuss:
Ich finde nach wie vor fast nur neutrale bis positive Presse. Daher halte
ich es für ungeschickt, jeder missgünstigen Erwähnung eine Richtigstellung
folgen zu lassen. Manche - wie z.b. der Hüwel von der NRW-RP - machen das
schon seit ewigen Jahren, und werden unseretwegen damit auch nicht aufhören.

Das ist lediglich ein wenig CDU-Klientelstreichelei... ;)

Liebe Grüße
Andi






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang