ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: Till Uhlmann <sowasdumms AT schwobeland.de>
- To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Drogen] Piraten - Kokain bald am Kiosk?
- Date: Fri, 09 Dec 2011 20:20:47 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
Bitte schreibt, wenn das mit der Kennzeichnung des gelesenen Textes (einrücken ist zu wenig) nicht klappt, reine Textmails in die Listen
Das ist voll nervend in einem vollen Zitierten Maiultext den Beitrag zu erkennen.
Am Freitag, den 09.12.2011, 17:48 +0100 schrieb Chris Lüders:
+1
Am 9. Dezember 2011 17:44 schrieb Spiff Pirat <spiffpp AT yahoo.de>:
Hallo,
ich finde da wird nicht viel klargestellt. Das Problem ist, wenn konservativ eingestellte Menschen oder Menschen die noch nichts wissen, über die Dinge, die wir machen wollen, davon hören, daß Drogen freigegeben werden sollen, dann gehen bei denen alle Alarmglocken an und die haben Bilder von Junkies an jeder Ecke im Kopf.
- Ja, wir wollen, dass alle Drogen legal gehandelt werden können; Verbote führen nur zu einem unkontrollierten und unkontrollierbaren Schwarzmarkt.
- Nein, wir unterscheiden nicht
zwischen 'weichen' und 'harten' Drogen: diese Unterscheidung ist
zwar populär, jedoch fachlich nicht belegt und auch so nicht
gebraucht.
- Ja, wir wollen die Drogen
kontrolliert an geeigneten Orten verkaufen; am ehesten in Frage
kommen wohl spezialisierte Läden (echte „Drogerien“ eben), mit
qualifiziertem Fachpersonal und klaren Abgaberegelungen.
Ich lese da ein trotziges "Ja, wir wollen das tatsächlich so machen" raus, aber nichts was gegen die Bilder im Kopf wirkt. Der letzte Punkt müßte viel ausführlicher, es müssen unbedingt exemplarisch mögliche Methoden wie der Drogenführerschein oder das Drogenfachgeschäft deutlich benannt werden. Es muß mindestens ein Satz über den gesamtheitlichen Ansatz mit Rauschkundeunterricht her. Die bereits Überzeugten überzeugt es sicher noch mehr, aber ich denke von den Skeptikern können wir damit niemanden überzeugen.
Bis später,
Spiff
------
Freiheit, für alle, für umsonst.
ACHTUNG: Obige Unterschrift ist nicht ganz ernst gemeint. Weitere Belehrungen darüber, was und wie Freiheit ist oder nicht werden nicht benötigt. Danke.
www.piratenpartei.de - Klarmachen zum Ändern!
----- Ursprüngliche Message -----
Von: Georg v. Boroviczeny <georg AT von-boroviczeny.de>
An: 'Mailingliste der AG Drogen' <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
Cc:
Gesendet: 16:46 Freitag, 9.Dezember 2011
Betreff: Re: [AG-Drogen] Piraten - Kokain bald am Kiosk?
ich denke, da ist massiv Klarstellung notwendig; anbei der Entwurf eine PM,
bitte alle lesen, bewerten, Anregungen geben, aber einigermaßen zeitnahe
Frohes Schaffen!
Georg
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Maximilian
Plenert
Gesendet: Freitag, 9. Dezember 2011 15:09
An: Alles; Liste AT mail.piratenpartei.de:AG_Drogen
Betreff: [AG-Drogen] Piraten - Kokain bald am Kiosk?
================
Aachener Nachrichten, 09.12.2011
http://www.han-online.de/Harburg-Land/article84807/Kokain-bald-am-Kiosk.html
Piraten - Kokain bald am Kiosk?
Ein Tütchen Kokain am Kiosk, das Heroin sicherheitshalber lieber aus der
Apotheke - so könnten sich künftig alle Bundesbürger legal ihre Drogen
besorgen, wenn es nach dem Willen der Piraten geht. Doch will die junge
Partei
das wirklich? Nach ihrem Parteitagsbeschluss tun sich die Polit-Neustarter
in
der Nordheide schwer damit. Ihr Problem: Wie soll das in der Praxis
aussehen?
Winsen. "Was wir beschlossen haben, könnte zu einer Freigabe harter Drogen
führen, das gebe ich zu", sagt Arne Hattendorf, Landesvorsitzender der
Niedersächsischen Piraten aus Wolfenbüttel. "Wir fordern jetzt überhaupt
erst
mal eine objektive Neubewertung, welche Drogen hart sind und welche nicht."
Die bisherige Einordnung stamme aus den 70er-Jahren und sei längst überholt.
Bis heute gilt: Weiche Drogen wie Haschisch und Marihuana dürfen konsumiert,
aber nicht gehandelt werden. Strafbar macht sich, wer harte Drogen
gewerbsmäßig verkauft.
Ziel der Piraten-Initiative: Der Schwarzhandel soll durch kontrollierte
Erwerbsstrukturen ersetzt werden. Das heißt im Klartext: die komplette
Freigabe aller Drogen.
Auch harte Drogen sollen unter staatlicher Aufsicht abgegeben werden, bei
den
"weichen" wie Haschisch und Marihuana soll sich der Staat künftig weniger
einmischen. Bei den härteren Drogen müsse man das, was nach der Neubewertung
dann legal sei, in der Apotheke bekommen können, "damit der Staat das Geld
bekommt und nicht die Mafia" sagt Hattendorf. Staatliche Vertriebswege und
eine garantierte Qualität der Stoffe seien gerade bei den harten Drogen
wichtig.
Bei der Forderung nach deren Legalisierung gehe es in erster Linie darum,
die
Kriminalität in diesem Bereich einzudämmen, sagt Nicolas Krüger,
Vorsitzender
des Kreisverbands der Heidepiraten aus Winsen, der auch beim Parteitag war
und
auch die Hand für den Drogenbeschluss gehoben hat. Drogen wie Marihuana und
Hasch hingegen würden heute in einschlägigen Studien von der Gefährlichkeit
her unter gesellschaftlich akzeptierten Substanzen wie Alkohol und Tabak
eingestuft: Da müsse man sich schon fragen, warum sie dann verboten seien.
Heroin und Kokain könne es in der Apotheke geben, nur solle es die künftig
als
ganz gefährlich eingestuften Substanzen natürlich nicht für jeden geben:
"Ich
gehe nicht davon aus, dass dann jeder in die Apotheke geht und sagt: Ich
will
jetzt zehn Gramm Heroin kaufen", sagt der 35-Jährige. Bei der Abgabe harter
Drogen solle es auch künftig einen Arzt geben, "der dazwischen steht und das
begründet".
--
-----------------------
Aktiv werden! http://hanfverband.de/index.php/aktiv-werden
Deutscher Hanf Verband
Maximilian Plenert
Rykestraße 13
10405 Berlin
Tel: 030-44716653
Fax: 030-44716654
email: max.plenert AT hanfverband.de
--
AG-Drogen mailing list
AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
--
AG-Drogen mailing list
AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
--
AG-Drogen mailing list
AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
-- AG-Drogen mailing list AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
- Re: [AG-Drogen] Ist es ethisch und gesellschaftlich verantwortbar alle Drogen zu legalisieren?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Drogen] Ist es ethisch und gesellschaftlich verantwortbar alle Drogen zu legalisieren?, Wolfgang Ewert, 10.12.2011
- Re: [AG-Drogen] Piraten - Kokain bald am Kiosk?, Georg v. Boroviczeny, 09.12.2011
- Re: [AG-Drogen] Piraten - Kokain bald am Kiosk?, Till Uhlmann, 09.12.2011
- Re: [AG-Drogen] Piraten - Kokain bald am Kiosk?, Georg v. Boroviczeny, 09.12.2011
- Re: [AG-Drogen] Piraten - Kokain bald am Kiosk?, Till Uhlmann, 09.12.2011
- Re: [AG-Drogen] Piraten - Kokain bald am Kiosk?, Spiff Pirat, 09.12.2011
- Re: [AG-Drogen] Piraten - Kokain bald am Kiosk?, Chris Lüders, 09.12.2011
- Re: [AG-Drogen] Piraten - Kokain bald am Kiosk?, Andi_nRw, 09.12.2011
- Re: [AG-Drogen] Piraten - Kokain bald am Kiosk?, Till Uhlmann, 09.12.2011
- Re: [AG-Drogen] Piraten - Kokain bald am Kiosk?, Georg v. Boroviczeny, 09.12.2011
- Re: [AG-Drogen] Piraten - Kokain bald am Kiosk?, Andi_nRw, 09.12.2011
- Re: [AG-Drogen] Piraten - Kokain bald am Kiosk?, Till Uhlmann, 09.12.2011
- Re: [AG-Drogen] Piraten - Kokain bald am Kiosk?, Andi_nRw, 09.12.2011
- Re: [AG-Drogen] Piraten - Kokain bald am Kiosk?, Chris Lüders, 09.12.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.