Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 25, Eintrag 90

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 25, Eintrag 90


Chronologisch Thread 
  • From: Guido Weyers <guidoweyers AT googlemail.com>
  • To: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-Drogen] AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 25, Eintrag 90
  • Date: Thu, 27 Oct 2011 11:19:48 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Hallo zusammen.

hier nochmal ein paar kurze Ergänzungen und Korrekturen.

Es heißt nicht Demotivationssyndrom sondern Amotivationssyndrom.
Cannabis als Amotivationssyndrom gilt als umstritten, weil es wohl Studien gibt die
belegen, das die Konsumenten bereits vorher über eine geringe Leistungsfähigkeit verfügten
und das durch den Konsum wohl nur noch verstärkt wurde.
Ich kenne durch meine Anamneseerhebungen jedoch so viele Kifferbiographien, dass es mir
immer wieder auffällt wie sich, insbesondere eine jugendliche Persönlichkeit, durch den exzessiven Konsum von Cannabis
total verändern kann. Es ist für mich durch meine tägliche Arbeit damit mittlerweile so evident, dass
Cannabis zu erheblichen Problemen führen kann, dass ich darüber gar nicht mehr nachdenke.
Das Problem liegt unter anderem an der am gestiegenen THC Gehalt der Pflanzen seit den 60er Jahren. Heute ist der THC Gehalt bis zu 20x so hoch.
Außerdem ist die Konsumform ein wichtiger Faktor. Genauso wie es hinsichtlich einer Abhängigkeitsentwicklung es einen Unterschied macht, ob jemand Heroin
raucht oder sich spritzt, macht es auch einen Unterschied ob jemand Cannabis als Joint mit Tabak gemischt raucht oder sich
über eine Bong einverleibt.

http://www.cannabislegal.de/cannabisinfo/wirkstoffgehalt.htm

THC ist definitiv grundsätzlich nicht harmlos und sollte genausowenig bagatellisiert werden wie Alkohol.
Es kann tatsächlich auch Psychosen verursachen, was ich bei meinen Klienten auch bereits ein paar mal beobachtet habe.

http://www.3sat.de/page/?source=/nano/cstuecke/103610/index.html

@ Alfred. Mit deiner Formulierung kann ich sehr gut mitgehen.

Gruß,

Guido



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang