ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: "Michael Meier" <mimei AT gmx.de>
- To: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-Drogen] AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 25, Eintrag 10
- Date: Mon, 10 Oct 2011 11:11:27 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
warum ist es so schwierig mit gleichgesinnten zu komunizieren ist es angst?
ich habe keine angst mehr die spatzen pfeifens von den dächern die situation
ist der 1989 in der ddr sehr ähnlich damals gings um die reisefreiheit und
als die da war war die ddr am ende das symbol mit der mauer auf der
hanfparade war sehr treffend aber die angst ist noch weitverbreitet die
menschen haben angst eine canabis petition zu unterschreiben höre grade das
in polen donald tusk die wahl gewonnen hat und der will ganz nebenbei canabis
legalisieren super dann müsste man nur noch bis frankfurt/oder die front
rückt immer näher freu
mfg
m. meier
-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Mon, 10 Oct 2011 07:34:57 +0000
> Von: ag-drogen-request AT lists.piratenpartei.de
> An: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
> Betreff: AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 25, Eintrag 10
> Um E-Mails an die Liste AG-Drogen zu schicken, nutzen Sie bitte die
> Adresse
>
> ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
>
> Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
>
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
>
> oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
> Subject/Betreff oder im Text an
>
> ag-drogen-request AT lists.piratenpartei.de
>
> Sie können den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
>
> ag-drogen-owner AT lists.piratenpartei.de
>
> erreichen
>
> Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
> sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of AG-Drogen
> digest..."
>
>
> Meldungen des Tages:
>
> 1. Im Allgemeinen und Speziellen (Stefan Blanke)
> 2. Re: AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 25, Eintrag 9
> (Michael Meier)
> 3. Re: AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 25, Eintrag 9
> (Stefan Blanke)
> 4. Re: Im Allgemeinen und Speziellen (Andi_nRw)
> 5. was zum Schmunzeln (Haschrebell)
> 6. Re: Motivationsproblem (Pyrena)
> 7. Re: Motivationsproblem (Andi_nRw)
>
>
> ----------------------------------------------------------------------
>
> Message: 1
> Date: Sun, 09 Oct 2011 14:17:46 +0200
> From: Stefan Blanke <webmaster AT webmop.de>
> To: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
> Subject: [AG-Drogen] Im Allgemeinen und Speziellen
> Message-ID: <4E9190EA.4010604 AT webmop.de>
> Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed
>
> Hallo allerseits.
>
> Ich habe mehrere Punkte die ich ansprechen möchte.
>
> Zur Sichtbarkeit:
>
> Die Dokumentenablage und Diskussions-Dokumentation der AG-Drogen sind
> für Neueinsteiger nicht zu durchschauen (wie viele Pads zum Thema gibt
> es eigentlich? Das Wiki ist 'ne Katastrophe, die Mailingliste zu
> unpraktisch)
> Ich denke dies ist ein generelles Problem welches unbedingt gelöst
> werden muss, wenn die AG Drogen so etwas wie Gehör auch innerhalb der
> Piratenpartei erlangen möchte.
>
> Das was auffindbar ist, dokumentiert imho dass sich die Diskussion an
> unwichtigen Punkten aufgerieben haben.
>
> Zu den Inhalten:
>
> Der aktuelle Antrag ist wirklich hauptsächlich ein
> Canabis-Legalisierungs-Antrag. Die Kritik an der AG-Drogen somit nicht
> ganz ungerechtfertigt.
>
> Was mir auch fehlt, ist die Auseinandersetzung mit Hilfs- und
> Entzugs-Programmen für schwerst Abhängige.
>
> Eine Forderung nach Öffnung der Entzugsprogramme für alle Abhängigen
> unabhängig vom Infektions/Erkrankungs-Zustand mit HIV,Hepatitis-C,Aids
> etc. und einer Finanzierung dieser Öffnung durch die Steuereinnahmen
> aus dem Verkauf legalisierter Drogen (eben Cannabis) ist mehr als
> sinnvoll.
>
> Hier lässt sich auch noch eine Brücke zum Drug-checking schlagen.
> Die Gegenposition ist die Behauptung dass das Wissen über die (gute)
> Qualität von (illegalen) Drogen den Konsum ankurbeln würde.
> Was dem gleichen Zynismus entspricht der schwerstabhängigen erst Hilfe
> zusichert wenn sie schon auf der "Todesliste stehen".
>
> Hier dürfte ein Hinweis auf die methanolvergifteten (oder was auch immer
> in dem Schnaps drin war) Jugendlichen in der Türkei hilfreich sein,
> um den Wahnsinn der Argumentation klarzustellen.
>
> Immer dran denken: die Leute auf der Straße verrecken wirklich und nicht
> nur als Zahlen auf dem Papier...
>
> Zur Machbarkeit:
>
> Der Spruch mit dem Mikrokosmos Berlin ist schick (hört man ja auch immer
> wieder), nur welche Relevanz hat diese Behauptung wirklich?
> Wo liegen denn die Zuständigkeiten? Welche Gesetze müssen denn
> geändert
> werden? Auf Bundesebene? Auf Landesebene? Was dürfen die Kommunen?
> Wenn Berlin eine Alleingang gemacht hat, dann liegt das sicher auch an
> dem Chaos bzw. dem Frustrationsgrad innerhalb der AG Drogen (stellt sich
> mir als Neuling jedenfalls so da).
> Also: nicht Meme pushen sondern nachdenken!
>
> Also, was ich denke, was erstmal wichtig ist, bevor man über die
> Ignoranz der restlichen Piraten weint (und ich bin bereit hier aktiv
> mitzuwirken) ist:
>
> Aufräumen!
> Kontakte zu Leuten knüpfen die sich mit den rechtlichen Grundlagen
> auskennen.
> Kontakte zu Organisationen knüpfen, die sowieso schon in diesem Bereich
> arbeiten.
> Auch mal die Junkies fragen, was sie denn davon halten würden, wenn sie
> sich nicht erst mit HIV, Hepatitis C angesteckt haben müssen um echte
> Hilfe zu erhalten.
> und.. und.. und..
> (Mimimi der Muppetshow überlassen!)
>
>
> Nochmal in eigener Sache. Ich habe hier beim lokalen Stammtisch
> angefragt, die Frequenz von 4 auf 2 Wochen zu erhöhen. Die Antwort war
> sinngemäß: "Das lohnt sich nicht, das ist im Moment eh nur der Hype".
> Das bei 3 Neuzugängen während des Stammtisches. Soetwas geht überhaupt
> nicht. Die Piraten bieten zur Zeit die extrem seltene Möglichkeit Themen
> in die Öffentlichkeit und evtl. sogar in die Politik zu bekommen die
> sonst komplett ignoriert werden. Also aufwachen! Diese Chance darf nicht
> ungenutzt verstreichen.
>
> Arrrrr!
> Stefan
>
>
>
>
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 2
> Date: Sun, 09 Oct 2011 14:21:37 +0200
> From: "Michael Meier" <mimei AT gmx.de>
> To: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
> Subject: Re: [AG-Drogen] AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 25,
> Eintrag 9
> Message-ID: <20111009122137.88510 AT gmx.net>
> Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
>
> das dogma sitzt einach zu tief
>
> -------- Original-Nachricht --------
> > Datum: Sun, 09 Oct 2011 12:00:20 +0000
> > Von: ag-drogen-request AT lists.piratenpartei.de
> > An: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
> > Betreff: AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 25, Eintrag 9
>
> > Um E-Mails an die Liste AG-Drogen zu schicken, nutzen Sie bitte die
> > Adresse
> >
> > ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
> >
> > Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
> >
> > https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
> >
> > oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
> > Subject/Betreff oder im Text an
> >
> > ag-drogen-request AT lists.piratenpartei.de
> >
> > Sie können den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
> >
> > ag-drogen-owner AT lists.piratenpartei.de
> >
> > erreichen
> >
> > Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
> > sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of AG-Drogen
> > digest..."
> >
> >
> > Meldungen des Tages:
> >
> > 1. Re: Motivationsproblem (Carmelito Bauer)
> >
> >
> > ----------------------------------------------------------------------
> >
> > Message: 1
> > Date: Sun, 9 Oct 2011 11:31:00 +0200
> > From: Carmelito Bauer <hbk80 AT gulli.com>
> > To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> > Subject: Re: [AG-Drogen] Motivationsproblem
> > Message-ID:
> > <CAOWSUxGNcEazFwVhUHzVBzdaEf_rBOyAG7Pw-8qvn_Nu45v47Q AT mail.gmail.com>
> > Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
> >
> > >
> > > Ich denke dafür besteht ein "Common Sense" nicht nur innerhalb der
> > > Piratenpartei, sondern auch in der Gesellschaft.
> > > Die "Freigabe" aller "Drogen" insbesondere Heroin halte ich für nicht
> > > ratsam.
> >
> > Ich schon. Beim Suchtpoltischen Programm von Berlin haben Experten
> > mitgearbeitet. Ich halte es daher für notwendig, für den Bund und
> > weitere Länder da einiges rauszukopieren. Mit dem Programm kann ich
> > ziemlich gut leben, es geht auch die von dir angesprochenen
> > Kompromisse, ohne dabei den Fokus auf eine sinnvolle Legalisierung zu
> > verlieren.
> >
> > Viele Grüße
> >
> >
> >
> > --
> > Best Regards
> > Carmelito
> >
> > Please consider the environment before printing this e-mail.
> >
> >
> > ------------------------------
> >
> > --
> > AG-Drogen mailing list
> > AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> > https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
> >
> > Ende AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 25, Eintrag 9
> > ******************************************************
>
> --
> Michael Meier Tel: 00491773245118 oder 069173090588380
>
>
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 3
> Date: Sun, 09 Oct 2011 14:36:45 +0200
> From: Stefan Blanke <webmaster AT webmop.de>
> To: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
> Subject: Re: [AG-Drogen] AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 25,
> Eintrag 9
> Message-ID: <4E91955D.5010501 AT webmop.de>
> Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed
>
> Am 09.10.2011 14:00, schrieb ag-drogen-request AT lists.piratenpartei.de:
> > Um E-Mails an die Liste AG-Drogen zu schicken, nutzen Sie bitte die
> > Adresse
> >
> > ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
> >
> > Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
> >
> > https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
> >
> > oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
> > Subject/Betreff oder im Text an
> >
> > ag-drogen-request AT lists.piratenpartei.de
> >
> > Sie können den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
> >
> > ag-drogen-owner AT lists.piratenpartei.de
> >
> > erreichen
> >
> > Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
> > sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of AG-Drogen
> > digest..."
> >
> >
> > Meldungen des Tages:
> >
> > 1. Re: Motivationsproblem (Carmelito Bauer)
> >
> >
> > ----------------------------------------------------------------------
> >
> > Message: 1
> > Date: Sun, 9 Oct 2011 11:31:00 +0200
> > From: Carmelito Bauer<hbk80 AT gulli.com>
> > To: Mailingliste der AG Drogen<ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> > Subject: Re: [AG-Drogen] Motivationsproblem
> > Message-ID:
> > <CAOWSUxGNcEazFwVhUHzVBzdaEf_rBOyAG7Pw-8qvn_Nu45v47Q AT mail.gmail.com>
> > Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
> >
> >> Ich denke dafür besteht ein "Common Sense" nicht nur innerhalb der
> >> Piratenpartei, sondern auch in der Gesellschaft.
> >> Die "Freigabe" aller "Drogen" insbesondere Heroin halte ich für nicht
> >> ratsam.
> > Ich schon. Beim Suchtpoltischen Programm von Berlin haben Experten
> > mitgearbeitet. Ich halte es daher für notwendig, für den Bund und
> > weitere Länder da einiges rauszukopieren. Mit dem Programm kann ich
> > ziemlich gut leben, es geht auch die von dir angesprochenen
> > Kompromisse, ohne dabei den Fokus auf eine sinnvolle Legalisierung zu
> > verlieren.
> >
> > Viele Grüße
> >
> Was zur Hölle soll das "Ich schon" bedeuten, und in welchem Zusammenhang
> steht es mit dem anderen Text?
>
> Zur Freigabe aller Drogen. Das hohe Suchtpotential einiger Drogen
> unterminiert den freien Willen bei Abhängigkeit.
> Ohne freien Willen keine Mündigkeit etc. somit ist eine Legalisierung
> aller Drogen nicht wünschenswert.
> Bei einigen anderen Drogen steht der Aufwand der Prohibition in keinem
> Verhältnis zum Nutzen, weil die Masse
> nicht dauersüchtig wird und weil die Prohibition einfach nicht
> funktioniert. Zudem besteht imho die Chance
> einer Konsumenten-Wanderung von harten Drogen wie Alkohol zu weichen
> Drogen wie Cannabis. Freigabe
> von z.B. Canabis bedeutet zusätzlicher Gesundheitsschutz schon
> vorhandener Konsumenten (legaler Verkauf -> sauberes Zeug ). usw.
> Kopfkratz und Arrr
> Stefan
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 4
> Date: Sun, 9 Oct 2011 19:33:54 +0200
> From: "Andi_nRw" <andi AT piratenpartei-wesel.de>
> To: "Mailingliste der AG Drogen" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: Re: [AG-Drogen] Im Allgemeinen und Speziellen
> Message-ID: <92280AB7909D4FDC94F7483A9E4AB312@PandaTOP>
> Content-Type: text/plain; format=flowed; charset="utf-8";
> reply-type=response
>
> ----- Original Message -----
> From: "Stefan Blanke" <webmaster AT webmop.de>
> To: <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> Sent: Sunday, October 09, 2011 2:17 PM
> Subject: [AG-Drogen] Im Allgemeinen und Speziellen
>
>
> > Hallo allerseits.
>
> Hallo Stefan.
>
> > Die Dokumentenablage und Diskussions-Dokumentation der AG-Drogen sind
> für
> > Neueinsteiger nicht zu durchschauen (wie viele Pads zum Thema gibt es
> > eigentlich? Das Wiki ist 'ne Katastrophe, die Mailingliste zu
> unpraktisch)
> > Ich denke dies ist ein generelles Problem welches unbedingt gelöst
> werden
> > muss, (...)
>
> Ich gebe dir da recht. Das AG-Wiki ist alles andere als leicht zu
> durchsuchen, und sollte wirklich mal verbessert werden.
> Könnte euch eine Struktur überzeugen, wie ich sie auf unserer
> NRW-Landes-Drogenseite gebaut habe?:
> http://wiki.piratenpartei.de/Crew:AK/Drogenpolitik_NRW
>
> > Der aktuelle Antrag ist wirklich hauptsächlich ein
> > Canabis-Legalisierungs-Antrag. Die Kritik an der AG-Drogen somit nicht
> > ganz ungerechtfertigt.
>
> Warum dieser Antrag dir hauptsächlich als Cannabis-Antrag erscheint kann
> ich
> nicht nachvollziehen. Nichtmal das Wort kommt vor...und alles dreht sich
> allgemein um psychoaktive Substanzen und Regelungen zu diesen. Kannst du
> etwas genauer erläutern, was dich zu dieser Überzeugung bringt?
>
> > Was mir auch fehlt, ist die Auseinandersetzung mit Hilfs- und
> > Entzugs-Programmen für schwerst Abhängige.
> > Eine Forderung nach Öffnung der Entzugsprogramme für alle Abhängigen
> > unabhängig vom Infektions/Erkrankungs-Zustand mit HIV,Hepatitis-C,Aids
> > etc. und einer Finanzierung dieser Öffnung durch die Steuereinnahmen
> aus
> > dem Verkauf legalisierter Drogen (eben Cannabis) ist mehr als sinnvoll.
> > Hier lässt sich auch noch eine Brücke zum Drug-checking schlagen.
> > (...)
> > Hier dürfte ein Hinweis auf die methanolvergifteten (oder was auch
> immer
> > in dem Schnaps drin war) Jugendlichen in der Türkei hilfreich sein,
> > um den Wahnsinn der Argumentation klarzustellen.
>
> Hierbei ist es wohl wichtig zu verstehen, dass dieser Antrag ein
> _Grundsatzprogrammantrag_ ist. Als Solcher behandelt er niemals konkrete
> Detaillösungen innerhalb der Thematik, sondern umreisst nur die Richtung
> der
> politischen Absicht. Das ist das Wesen von Grundpositionen... ;)
> Deine Anregungen sind aber natürlich gut und richtig. Und so werden sich
> die - und viele weitere konkrete Teilvorhaben/Lösungswege - auch in
> Positionspapieren (dem GP ergänzend angelagert) und in Wahlprogrammen
> wiederfinden. Dort werden dann komplette Konzepte zu einzelnen
> Fragestellungen dargestellt.
>
>
> > Der Spruch mit dem Mikrokosmos Berlin ist schick (hört man ja auch
> immer
> > wieder), nur welche Relevanz hat diese Behauptung wirklich?
>
> Berlin hat sogar unter den deutschen Großstädten eine Art kulturelle
> Sonderstellung. Das macht dort vieles möglich, das z.b. in
> Essen/München/Hannover... kaum denkbar wäre. Das bring einerseits den
> Vorteil, dort vieles sehr gut ausprobieren zu können, andererseits aber
> eben
> auch, dass vieles dann nicht leicht nach außerhalb von Berlin
> exportierbar
> ist...jedenfalls kaum 1 zu 1.
>
> > Wo liegen denn die Zuständigkeiten? Welche Gesetze müssen denn
> geändert
> > werden? Auf Bundesebene? Auf Landesebene? Was dürfen die Kommunen?
>
> Ich kenne die Gesetze und die (nicht-)Möglichkeiten in der Drogen- bzw.
> Suchtpolitik auf Landesebene recht gut. In wie weit sich da die Berliner
> Drogen/Sucht-Pläne überhaupt umsetzen lassen, wird sich zeigen. Das ist
> immer ein Stück weit Gratwanderung...bei der ich auf jeden Fall Glück
> und
> gutes Gelingen wünsche. Denn auch wenn unsere Lösungsvorstellungen
> unterschiedlich sind...wir habe alle das gleiche Ziel...in der gleichen
> Partei... ;)
> Übrigens haben auch die Berliner einerseits ein suchpolitisches
> Grundstzprogramm (naturgemäß eher kurz, nur Richtungsangebend)...und ein
> entsprechendes Wahlprogramm mit konkteten Maßnahmen.
>
> > Wenn Berlin eine Alleingang gemacht hat, dann liegt das sicher auch an
> dem
> > Chaos bzw. dem Frustrationsgrad innerhalb der AG Drogen (stellt sich mir
> > als Neuling jedenfalls so da).
>
> Wenn du gerade erst dazu gestoßen bist, kann ich den Einduck ein bischen
> verstehen. Der stimmt so nicht. Aber das würde hier zu weit gehen...und
> ist
> eh alter Käse, den ich nicht aufwärmen möchte.
> Nur soviel: Es gab - trotz mehrerer Angebote unsererseits - nie auch nur
> den
> Versuch aus Berlin innerhalb der AG zu wirken. Und so entwickelten sich
> eben
> 2 verschiedene Arbeiten.
>
> Liebe Grüße
> Andi
>
>
>
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 5
> Date: Mon, 10 Oct 2011 00:33:54 +0200
> From: Haschrebell <haschrebell AT googlemail.com>
> To: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
> Subject: [AG-Drogen] was zum Schmunzeln
> Message-ID: <4E922152.3060409 AT googlemail.com>
> Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
>
> in der letzten 20 Uhr Tagesschau lief beim Bericht über den
> Bundestrojaner beim Besuch des CCC im Hintergrund 23 - nichts scheint so
> wie es ist - es wird ein Joint gerreicht :))
> Gut Nacht
> Stefan
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 6
> Date: Mon, 10 Oct 2011 09:16:38 +0200
> From: Pyrena <pyrena AT daoc-infos.de>
> To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: Re: [AG-Drogen] Motivationsproblem
> Message-ID: <1582641501.20111010091638 AT daoc-infos.de>
> Content-Type: text/plain; charset=utf-8
>
> Liebe Mitlesende,
>
> > 2013 zB Schwarz-Grün und man könnte bei einer Legalisierungsabstimmung
> > mit Grün/Dunkelrot/Pirat eine Mehrheit für das Thema erringen.. ^^
> Ich würde mich nicht zu sehr auf die Grünen verlassen. Wer die Piraten
> "resozialisieren" will und das Ideal einer "drogenfreien Gesellschaft"
> propagiert wie Frau Künast, will eine Politik, die (schon lange) nicht
> mehr meine ist.
>
> Gruß,
> Pyrena
>
>
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 7
> Date: Mon, 10 Oct 2011 09:34:58 +0200
> From: "Andi_nRw" <andi AT piratenpartei-wesel.de>
> To: "Mailingliste der AG Drogen" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: Re: [AG-Drogen] Motivationsproblem
> Message-ID: <105D8C5A32DB47438A928330FE1F38F3@PandaTOP>
> Content-Type: text/plain; format=flowed; charset="utf-8";
> reply-type=original
>
> ----- Original Message -----
> From: "Pyrena" <pyrena AT daoc-infos.de>
> To: "Mailingliste der AG Drogen" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> Sent: Monday, October 10, 2011 9:16 AM
> Subject: Re: [AG-Drogen] Motivationsproblem
>
>
> > Liebe Mitlesende,
> >
> >> 2013 zB Schwarz-Grün und man könnte bei einer
> Legalisierungsabstimmung
> >> mit Grün/Dunkelrot/Pirat eine Mehrheit für das Thema erringen.. ^^
> > Ich würde mich nicht zu sehr auf die Grünen verlassen. Wer die Piraten
> > "resozialisieren" will und das Ideal einer "drogenfreien Gesellschaft"
> > propagiert wie Frau Künast, will eine Politik, die (schon lange) nicht
> > mehr meine ist.
> >
> > Gruß,
> > Pyrena
>
> Hi Pyrena.
>
> Die Künast bewegt sich da - mit einigen anderen aus der
> Grünen-Führungsriege - tasächlich auf einem fatalen CDU-Kuschelkurs.
> Und
> damit konterkariert sie natürlich auch die Arbeit und die Programme der
> grünen Basis. Das bedeutet aber nicht, dass es nun diese offiziellen
> Beschlüsse der Grünen nicht mehr gibt. Bis auf weiteres bleiben die
> Grünen
> parlamentarisch also trotz allem der stärkste potentielle Partner, der
> zumindest in Teilen die gleichen Ziele verfolgt wie wir.
> Vielleicht mag Max hier ja mal etwas dazu sagen?! *lächel*
>
> Liebe Grüße
> Andi
>
>
>
>
> ------------------------------
>
> --
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
>
> Ende AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 25, Eintrag 10
> *******************************************************
--
Michael Meier Tel: 00491773245118 oder 069173090588380
- Re: [AG-Drogen] AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 25, Eintrag 10, Michael Meier, 10.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.