ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: Martin Steldinger <tribble AT hanfplantage.de>
- To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [AG-Drogen] Kalifornia dreaming
- Date: Thu, 21 Oct 2010 20:12:57 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
Wenn du noch Menschen aus/in Kalifornien kennst, die noch nicht zur
Proposition 19 abstimmen waren - kontaktiere sie und bitte sie,
wählen zu gehn!Gegner der Proposition 19 plustern sich auf, ein Zeichen, dass wir gewinnenUSA: Die Befürworter der Proposition 19, der Gesetzesmaßnahme bei der die Wähler über eine Legalisierung von Cannabis in Kalifornien für Personen über 21 Jahren abstimmen, haben auf die Behauptungen vom Freitag reagiert, dass die Obama Administration ankündigte, “energisch” den Föderalgesetzen gegen Marihuana “Geltung zu verschaffen” (auch im Hanf Journal) und dies Gegen die Stimmen der Wähler. Dabei sei es egal, ob die Wähler der Legalisierung zustimmen oder nicht. Als Antwort gibt es das Kommentar in der Ausgabe vom “The Hill” vom 18.10.2010.
Paul Armentano’s Story ist schon jetzt die “meist gesehene” und “meist kommentierte” auf der The Hills Webseite, aber dennoch lassen wir der Obamaregierung ihre Meinung. Wenn man die Ankündigungen der Regierung ansieht, haben wir nun L.A. County Sherriff Lee Baca, der öffentlich sagte, dass er seine Polizisten anweisen werde, die Wählerentscheidung zu Prop 19. zu ignorieren. “Proposition 19 wird nicht durchkommen, selbst wenn es durchkommt”, sagte Baca. Das ist richtig: Wir haben hier einige hochrangige Mitglieder der Strafverfolgungsbehörden, die öffentlich sagen, dass sie die Gesetze des Landes nicht einhalten werden. Ich glaube, die Gesellschaft hat ein Wort für Menschen wie diese: “Kriminelle”. Die Reformer können sich über die Kommentare der Regierung und Baca freuen, da sie zeigen, dass die Unterstützer der Verbote – und es sind nur noch wenige – sehr verängstigt sind. Es zeigt sich, dass wenn unsere Gegner nicht überzeugt wären, dass wir am 2. November gewinnen, würden sie nicht solche verbalen Aufplusterungen nutzen. Es ist wirklich nur ein Aufblasen, über das was sie am 3. November machen werden – oder auch nicht. via NORML
Blog |
- [AG-Drogen] Kalifornia dreaming, Martin Steldinger, 21.10.2010
- Re: [AG-Drogen] Kalifornia dreaming, pag-drogen, 22.10.2010
- Re: [AG-Drogen] Kalifornia dreaming, Georg von Boroviczeny, 22.10.2010
- Re: [AG-Drogen] Kalifornia dreaming, Georg Wurth, 22.10.2010
- Re: [AG-Drogen] Kalifornia dreaming, Georg von Boroviczeny, 22.10.2010
- Re: [AG-Drogen] Kalifornia dreaming, Georg Wurth, 22.10.2010
- Re: [AG-Drogen] Kalifornia dreaming, Georg von Boroviczeny, 22.10.2010
- Re: [AG-Drogen] Kalifornia dreaming, Andi_nRw, 22.10.2010
- Re: [AG-Drogen] Kalifornia dreaming, Georg von Boroviczeny, 22.10.2010
- [AG-Drogen] Internationale Verträage war: Kalifornia dreaming, Martin Steldinger, 25.10.2010
- Re: [AG-Drogen] Internationale Verträage war: Kalifornia dreaming, Georg von Boroviczeny, 25.10.2010
- Re: [AG-Drogen] Kalifornia dreaming, Georg Wurth, 22.10.2010
- Re: [AG-Drogen] Kalifornia dreaming, Georg Wurth, 22.10.2010
- Re: [AG-Drogen] Kalifornia dreaming, Georg von Boroviczeny, 22.10.2010
- Re: [AG-Drogen] Kalifornia dreaming, pag-drogen, 22.10.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.