Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] Kalifornia dreaming

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] Kalifornia dreaming


Chronologisch Thread 
  • From: "Georg von Boroviczeny" <georg AT von-boroviczeny.de>
  • To: "'Mailingliste der AG Drogen'" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] Kalifornia dreaming
  • Date: Fri, 22 Oct 2010 12:09:53 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Hattest du mir ja freundlicherweise schon 'substanzmäßig' bei unserem
Gespräch gegeben; es enthält aber nur Textauszüge, die Quellen, soweit ich
das beurteilen kann, sind noch aus der 'Reichszeit' (dt.), oder in engl.;
damit bleibt ein wenig das Beurteilungsproblem.
Auch sagt ja dein Text, dass es nationale Obliegenheit ist, dieser
Vereinbarung der nat. Verfasstheit entsprechend Geltung zu verschaffen, das
lässt Spielraum zu; ebenso müsste es (noch mehr) Spielraum innerhalb der EU
geben, wenn sich die EU-Mitglieder auf ein einheitliches Vorgehen einigen
würden
Grüße!
Georg[berlin]

> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-drogen-
> bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Georg Wurth
> Gesendet: Freitag, 22. Oktober 2010 11:41
> An: Mailingliste der AG Drogen
> Betreff: Re: [AG-Drogen] Kalifornia dreaming
>
> Am 22.10.2010 11:30, schrieb Georg von Boroviczeny:
> > Nur kurz zum Thema UN-Verträge: soweit ich das überblicken kann, steht
> da immer nur was über 'Kontrolle', das würde also eine Aufhebung der
> Prohibition unter 'kontrollierten' Bedingungen erst mal nicht widersprechen.
> Dazu die relevante Frage: hat jemand einen verbürgten deutschen Text
> dieser Verträge, oder einen link dazu? Ich habe nichts gefunden, müsste es
> aber irgendwo geben, denn ein nicht-deutscher Text kann nicht Grundlage
> für deutsche Gesetze sein. Die 'Bindekraft' eines solchen Vertrags kann nur
> an Hand des dt. Textes einigermaßen zuverlässig beurteil werden.
> > Zudem hat eigentlich jeder vertrag auch eine 'Ausstiegsklausel', auch die
> müsste nachgesehen/überprüft werden.
>
> Ich fürchte, das mit den internationalen Verträgen ist schon ein Problem bei
> der Sache.
> Eine Einführung in das Thema bietet die VfD-Broschüre "Globales
> Cannabislegalisierungsmodell" in Kapitel 5:
> http://www.drogenpolitik.org/download/global2004/Globales_Modell_Cann
> abis.pdf
>
> Grüße
> Georg
>
> --
> Kontakt:
> Deutscher Hanf Verband
> Georg Wurth
> Dunckerstr. 70
> 10437 Berlin
>
> Tel: 030-44716653
> Fax: 030-44716654
> email: Georg.Wurth AT hanfverband.de
> PGP: 0xE01D06D2
> Homepage: www.hanfverband.de
> _______________________________________________
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-drogen





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang