ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: mendoza AT piratenpower.de
- To: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-Drogen] Info zu Bingen
- Date: Mon, 17 May 2010 19:03:28 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
Das ist doch schon mal eine Arbeitsgrundlage :-)
Hier mal ne kurze Stellungnahme von mir...
Zitat von Martin Köster <Martin.Koester AT uni-duesseldorf.de>:
Ich hab mal kurz die Beanstandungen an den Vorschlägen, die grün
gevotet worden kondensiert:
Kritik am Antrag TE028 Neue Drogenpolitik:
- gegen eine Erweiterung der Themen (Benutzer: Trias, ....)
Offen sein für Neues bedeutet auch sich weiter zu Entwickeln und seine Horizont zu erweitern. Ich denke, daß nicht nur wir Piraten, sondern der Mensch im allgemeinen von Natur bestrebt ist, seine Umwelt zu beobachten, zu verstehen und daran mitzuwirken. Dies nicht zu machen und stur eine Linie zu fahren, komme was wolle, halte ich für den falschen Weg.
- illegale Drogen müssen verboten bleiben (Benutzer: Maik_Neubert)Alle diese Substanzen waren ganz normale Medikamente und einige sind es außerhalb Deutschlands immernoch und werden dort als Medizin verwendet und dies nicht nur, weil keine Drogen von den Pharmadealern verfügbar oder bezahlbar sind, sondern wegen der medizinischen Eigenschaften.
Hier sollte man vielleicht einmal nachfragen, warum und auf welcher Grundlage bestimmte Substanzen in das rechtliche Abseits gestellt wurden. Und ob Personen, welche solche Aussagen treffen sich der Tatsache bewusst sind, daß Medikamente aus vergangenen Tagen heute als verboten gelten, was wiederum bedeutet, daß auch Medikamente (Drogen), die heute gang und gebe sind morgen schon im BtMG stehen können und dann Verboten sind bzw. eingeschränkt zu verfügung stehen. Beispiele hiefür sind Diamorphin (Heroin), Amphetamin (Speed), Hanf, Kokain, LSD, Psylocybin um nur die bekanntesten zu nennen.
- Aufklärung zu legalen Drogen muss verbessert werden (Benutzer: Maik_Neubert)Aufklärung muss im allgemeinen verbessert werden und nicht begrenzt auf ein eingeschränktest Feld von Substanzen.
- Drogen auf Rezept verhindern keine Abhängigkeit (Benutzer: Benny)
Das ist richtig, hat aber nichts damit zu tun ob man Cannabis verbietet oder es erlaubt, egal zu welchem Zweck.
- Jugendschutz muss stärker bedacht werden (Benutzer: Andena, Frieda, ...)
Jugendschutz ist wichtig! Aktuelle Situtaion ist dabei zu beachten und heranzuziehen. Hanfhandel hat zur Zeit gar keine altersbeschränkung oder irgendeinen Jugendschutz.
- zu konkret formuliert (Benutzer: Arvid)??? Jemand der für Gummiparagraphen ist???
- geht nicht weit genug (Benutzer: DudeMinds)
Wo soll denn schluss sein? Ein Anfang wäre schon mal gemacht finde ich.
- Verbote gehören zum Jugendschutz dazu (Benutzer: Datenritter )
Verbote in diesem Bereich führen doch genau zu der Situation, die wir jetzt haben. Jeder (auch Jugendliche) kommen an alles dran was es gibt und dies ohne eine staatliche Kontrolle (Stoffreinheit und Abgabe). Somit existiert ein großes Risiko unaufgeklärt und ohne Kenntnis in eine Abhängigkeit zu geraten, welche keine Substanzbezogen ist sondern sich über viele Drogen ausdehnen kann, bzw. die Substanzen wechselt.
- Drogenkonsum kein Grundrecht (Benutzer Monarch)Der Konsum ist zudem nicht strafbar, da jedes Individuum instinktiv für sich selbst entscheidet woran es richt, was es trinkt und was es schluckt.
Die Grundrechtdefinition sollte man an dieser Stelle vielleicht einmal Diskutieren.
Kritik an TE021 Drogenpolitisches Grundsatzprogramm der Piratenpartei
- Sucht und Abhängigkeit dürfen nicht gefördert werden (Benutzer: Nico.Ecke)
Wer möchte hier denn eine Sucht förden bzw. eine Abhängigkeit unterstützen? Piraten stehen meiner Meinung nach für mehr unabhängigkeit. "Denk selbst" bedeutet auch über existierende Regelwerke nachzudenken und diese nicht als gegeben hinzunehemen und das Hirn abzuschalten.
- "Die Menschen haben schon immer Drogen genommen" ist keine Begründung
(Benutzer: Christian_Hufgard, Sebastian Pochert, ..)
Richtig, aber auch keine Tatsache die man übersehen sollte. Zeigt sie doch, daß es auch ohne Verbote geht und das seit jeher.
- Süchtige haben keine Eigenverantwortung (Benutzer: Srearmind)
Autofahrer die sich nicht anschnallen auch nicht. Haben Fallschirmspringer eine? Ach ja, ich finde daß Leute die nicht wählen gehen auch keine Verantwortung übernehmen, weder für sich noch für andere, das sind doch alles verantwortungslose Verbrecher und man sollte sie einsperren diese unverantwortlichen Kriminellen!!!
- Will nicht in einer Kifferpartei sein (Benutzer: ValiDOM)
Ich auch nicht, deswegen bin ich auch ein Pirat und kein Kiffer.
- Neben den Rechten, auch die Pflichten der Konsumenten benennenDas finde ich aber echt sehr gefährlich und würde überlegen ob ich mein Leben nich woanders neu beginne. Werde mir bestimmt nicht sagen lassen, wann ich wo welche Drogen zu konsumieren habe! Eine frechheit!
(Benutzer: Simonlange)
Ich wusste gar nicht, daß es eine Konsumpflicht gibt.
;-) Jetzt mal ernsthaft: Was für Pflichten? Spritze entsorgen? Flasche abgeben und Pfand zurück erhalten? Oder den Joint in den Aschenbecher legen wenn er am Ende ist. Würde gerne mal wissen, was für Pflichten hier gemeint sind.
- Drogen- und Suchtpolitik stärker abgrenzen(Benutzer: Cousto)Richtig ist, daß es Zwei verschiedene Kategorien sind, beide jedoch sich selbst nicht vom anderen abgrenzen lassen. Der Übergang ist demnach fliessend und somit auch schwer von einander zu trennen.
- nicht harte und weiche Drogen vermischen (Benutzer: Trias)
Zum einen ist die Wortwahl sehr nichtssagend und lässt gar keine Rückschlüsse zu, was man eigentlich meint. Zum anderen gibt es auch gar keine Definition was denn Hart bzw. Weich zu bedeuten hat. Ist Alkohol weich, weil es flüssig ist oder weil es legal ist? Oder was soll dieser ganze weich und hart unterschied eigentlich sein?Hier finde ich die Aussage "Harte" und "Weiche" sehr schlecht!
Diese unterscheidung sollte von der AG Grundsätzlich nicht mehr getroffen werden, da sie irreführend ist und lediglich umgangssprachlich eine Aussage hat.
Diese wird zudem von Region zu Region und von Person zu Person variiern.
Gruß
Mendoza
_______________________________________________
AG-Drogen mailing list
AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-drogen
Attachment:
binXBwVD_EkKU.bin
Description: Öffentlicher PGP-Schlüssel
- [AG-Drogen] Info zu Bingen, , 14.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Info zu Bingen, Sebastian Hahn, 16.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Info zu Bingen, Andi@pp-w, 16.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Info zu Bingen, Martin Köster, 16.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Info zu Bingen, Martin Köster, 16.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Info zu Bingen, mendoza, 17.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Info zu Bingen, Martin Köster, 16.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Info zu Bingen, Martin Köster, 16.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Info zu Bingen, Carsten Schlote, 16.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Info zu Bingen, Sebastian Hahn, 16.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Info zu Bingen, Andis Rava, 16.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Info zu Bingen, Carsten Schlote, 16.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Info zu Bingen, Sebastian Hahn, 16.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Info zu Bingen, Carsten Schlote, 16.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Info zu Bingen, Andi@pp-w, 17.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Info zu Bingen, Georg von Boroviczeny, 17.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Info zu Bingen, Willi Gasser, 17.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Info zu Bingen, Georg von Boroviczeny, 17.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Info zu Bingen, Carsten Schlote, 16.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Info zu Bingen, Sebastian Hahn, 16.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Info zu Bingen, Sebastian Hahn, 16.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Info zu Bingen, Andi@pp-w, 16.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Info zu Bingen, Sebastian Hahn, 16.05.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.