ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: "Andi@pp-w" <andi AT piratenpartei-wesel.de>
- To: "Liste: AG_Drogen" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Drogen] Wie kommen wir zu einem Programm?
- Date: Tue, 26 Jan 2010 14:07:32 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: "Liste: AG_Drogen" <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
----- Original Message -----
From:
Georg
von Boroviczeny
To: 'Liste: AG_Drogen'
Sent: Tuesday, January 26, 2010 1:25
PM
Subject: Re: [AG-Drogen] Wie kommen wir
zu einem Programm?
Ich hatte keine Gelegenheit was für euer Programm beizutragen (war nicht da und zu wenig im Netz), auch denke ich, dass ich mich nicht in eine Debatte einer Landespartei einmischen sollte, der ich nicht angehöre. Daher, und weil ihr jetzt (nächstes Wochenende und ev. Später auch noch mal) noch was ändern/überarbeiten könnt, zwei Anmerkungen: 1.) 7.6  Missbrauch von Jugendpsychopharmaka wäre mir zu ‚heiß‘, um es in eine Wahlplattform aufzunehmen; es eignet sich wunderbar für die AG, vielleicht kommt da in der Diskussion auch was gut verwertbares raus; aber, so wie’s auch auf der Site aussieht, seid ihr euch auch nicht ganz einig in diesem Thema; ich würde da rein taktisch vorgehen (damit will ich das Thema an sich werde be-, noch ganz besonders nicht abwerten!) und wegen dem Risiko, potentielle Sympathisanten oder Wähler abzuschrecken, einfach weglassen. Es ist aber eure Entscheidung 2.) 7.5  Stärkung der Aufklärung von Patienten und Ärzten zu Medikamentenmissbrauch und –sucht: auch hier bin ich mir eher unsicher, ob das Thema was für den Wahlkampf taugt (für die AG immer!); wenn, dann würde ich den Alternativtext bevorzugen, dort aber nur den 1. Absatz, de. 2. Weglassen: dieser greift in die Therapiefreiheit der Ärzte ein (zumindest wäre dieses Argument ein Angriffspunkt) und erreicht die, die’s treffen soll (zu ‚großzügige‘ Verschreiber, süchtige Konsumenten) nicht, kostet (Aufklärungsgespräch) zu viel, als dass das die Ärzte allgemein leisten könnten und könnte Patienten abschrecken, die wirklich eine längere Pharmakotherapie benötigen. Aber auch hier ist es eure EntscheidungViel Erfolg! Georg Ahoi Georg.
Erstmal danke für deine Anregungen. Möchte
da gerade auch nur kurz Stellung nehmen...
zu 1.:
Die Überlegung dahinter ist eher
Chancengleichtheit im Bildungswesen + Schutz der Gesundheit in Selbigem. Sicher
weren da einige Studenten, die diese Lernpusher gerne und oft nehmen sauer sein,
aber dem gegenüber stehen viele tausend andere Studenten die keinen bock auf
solche methoden haben und/oder es sich schlicht nicht leisten können ihre
lernerfolge auf chemie zu stützen. Darüber hinaus sehe ich hier viele eltern,
die sich dieser (rapide steigenden) problematik bisher garnicht bewußt
sind...und uns hierbei wohl durchweg eher zustimmen dürften.
Der gesundheitsaspekt hierbei: Primär
gefährlich ist hier garnichtmal (nicht in erster linie) die eigentliche
wirksubstanz methylphenidat, sondern der trägerstoff der tabletten, der dann in
zerstoßener form mit geschnuppft wird. Dieser kann sehr schnell zu
schlimmen gefäßverstopfungen in lunge und hirn führen --> Schlaganfall mit 22
?!
Ich finde schon, da sollte NRW ruhig das
erste Bundesland sein, das hier den Finger hebt...(;o)
zu 2.:
Ja, dieses Thema war hier besonders
umstritten...aber eher, weil einige hier annahmen, die piraten könnten unsere
Ideen dazu als versuch werten eine datensammlung aufzubauen. Daher entwickenten
wir ja auch die 2. variante dazu, die auf eine direkte einbeziehung der
krankenkassen verzichtet. Jedoch ist auch variante 1 keineswegs eine
datensammlung, sondern nur eine sehr kleine und dazu sehr restriktive
erweiterung in bereits alltäglichen system der krankenkasen, die ja quasi alles
was auf rezept über die apo-theken gereicht wird erfasst. Warum ausgerechnet
schwer suchtgefähliche medikamente hier außen vor bleiben und nur die
pharmaindustrie weiß wieviel wovon da über die theken geht...ist in meinen augen
ein nicht haltbarer zustand.
Recht hats du sicher vollkommen darin,
dass wir bei nächster gelegenheit diverse Formulierung und bestehende texte
etwas überarbeiten müssen. Auch werden dabei alle bisherigen arbeiten immer
wieder auf dem prüfstand landen...und auch weitere hinzu kommen.
Nun aber vieles quasi bis zur nächsten BTW
in die schublade zu legen hielte ich für nicht gut...versuchen sollten wir es
auf jeden fall auf landesebene...abgelehnt werden kann es auf der LMV natürlich
jederzeit durch unsere landespiraten.
Es sind eben first steps...keine jahrelang
ausgetüftelten entwürfe an denen hunderte von fachkundigsten menschen mitgewirkt
hätten...(;o)
Aber wir geben uns groß mühe...und werden
dabei auch ständig besser...*smile*
*winx*
PS:
Und dat nenn ich nun 'eine kurze
stellungnahme'...lol
____________________________________________
Andi R. , Wesel , NRW , Tel: 0152 - 29 27 43 75 Mail: andi AT piratenpartei-wesel.de Crew: http://wiki.piratenpartei.de/Crew:Rhine_Riders Web: http://www.piratenpartei-wesel.de Home: http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Trancefair ____________________________________________ |
- [AG-Drogen] Wie kommen wir zu einem Programm?, Spiff Pirat, 25.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Wie kommen wir zu einem Programm?, , 26.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Wie kommen wir zu einem Programm?, Andi@pp-w, 26.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Wie kommen wir zu einem Programm?, , 26.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Wie kommen wir zu einem Programm?, Georg von Boroviczeny, 26.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Wie kommen wir zu einem Programm?, Andi@pp-w, 26.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Wie kommen wir zu einem Programm?, Georg von Boroviczeny, 26.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Wie kommen wir zu einem Programm?, Georg von Boroviczeny, 26.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Wie kommen wir zu einem Programm?, Andi@pp-w, 26.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Wie kommen wir zu einem Programm?, Georg von Boroviczeny, 26.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Wie kommen wir zu einem Programm?, , 26.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Wie kommen wir zu einem Programm?, Spiff Pirat, 26.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Wie kommen wir zu einem Programm?, Andi@pp-w, 26.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Wie kommen wir zu einem Programm?, , 26.01.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.