Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] Wie kommen wir zu einem Programm?

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] Wie kommen wir zu einem Programm?


Chronologisch Thread 
  • From: ""J. Löblein"" <jl AT iridis.de>
  • To: "Liste: AG_Drogen" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] Wie kommen wir zu einem Programm?
  • Date: Tue, 26 Jan 2010 11:03:52 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: "Liste: AG_Drogen" <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>


On 25.01.2010, at 17:38 , Spiff Pirat wrote:

Zur konkreten Herangehensweise wäre folgendes Denkbar:
Wir tauschen uns regelmäßig auf der Mailingliste über Drogenpolitische Themen aus, und wenn ein Thema dabei ist, was einem unserer Piraten zusagt, so meldet er sich und übernimmt dieses Thema. Ziel des Piraten sollte es dann sein, auf einer Unterseite der AG Drogen dieses Thema und die Problemstellung erstmal leicht verständlich zu erläutern. Desweiteren sollte natürlich möglichst eine Lösung angeboten werden und diese Lösung sollte mit Quellen und Belegen ordentlich unterfüttert sein.

Ich habe es noch nicht gross bekannt gemacht weil in letzter Zeit noch so viel Anderes zu tun war, aber ich habe auf der Seite Konsenvorschlag schon etwas recht ähnliches vorbereitet. Prinzipiell habe ich aus NRW eure Struktur der Thematischen Blöcke übernommen weil sie so wunderbar modular sind, und mit ein paar Richtlinien zu Struktur und Stil ergänzt. Es ist natürlich noch kein Inhalt erstellt weil ich da die ganze AG einbinden wollte, aber das Gerüst ist glaube ich schon ganz brauchbar.

Vom Ablauf dachte ich dass die Themenblöcke zunächst von einzelnen Mitgliedern bearbeitet werden, dann werden die anderen um Kommentare gebeten und der Text poliert und dann stimmt die AG gesammelt über die Annahme der einzelnen Blöcke ab (Das war ja auch grob euer Vorgehen, ich wiederhole es nur mal für die Anderen hier). Die akzeptierten Blöcke gehen dann ins Programm der AG über und werden der Partei z.B. für aktuelle Wahlkämpfe zur Verfügung gestellt. Später, bei einem Bundesparteitag können wir uns dann überlegen das gesamte Programm dem Plenum zur Abstimmung vorzulegen damit es in das allgemeine Programm der Partei übergeht.

Als Quelle für Themen dachte ich zuerst einmal daran grundlegende und konsensfähige Forderungen aus unserem Meinungsbild abzuleiten und den Mitgliedern zur Betreuung anzubieten. Wenn sich für eines dieser "Pflicht"-Thema keiner findet ist das Aufgabe der Koordinatoren. Daneben kann aber auch jeder zusätzlich freie Themen einbringen, eines meiner Themen wird z.B. die psycholytische Therapie sein. Unterschiedliche Mitglieder können auch konkurrierende Beiträge zum gleichen Thema schreiben damit die AG in der Abstimmung eines auswählt.

Uff. Soweit meine Idee. Wollte es eigentlich erst später vorstellen, aber weil du schon gefragt hast... Ich glaube das entspricht auch ziemlich deiner Idee, oder? Wo wir uns vielleicht unterscheiden ist wie tief man das ausarbeitet, aber die Themen sind auf jeden Fall das Skelett des Programms. Ob man dann z.B. auf Unterseiten noch ausführlicher arbeiten will kann man ja auch noch später sehen. Wäre das soweit ok für dich?

Grüsse,
Jochen/Access - Koordinator & Sprecher AG Drogen, Piratenpartei.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang