ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: "Benjamin E. Meyer" <info AT benjaminmeyer.de>
- To: "Liste: AG_Drogen" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Drogen] Infobrief
- Date: Mon, 25 Jan 2010 01:19:20 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: "Liste: AG_Drogen" <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
Am Montag, den 25.01.2010, 00:11 +0100 schrieb Georg von Boroviczeny:
> Hmmm...
> Absatz 1 habe ich aus dem Wahlprogrammvorschlag NRW übernommen, das ist
> auch so gepostet am 20. 1., wie ich im Nachhinein sehe, etwas verkürzt,
> aber ich nehme dabei auch Bezug aus die gesamten Postings seit ca. 1. 1.
> Dann kann ich auch nur sagen, dass die Wiki (und wer hier die Mailings
> verfolgt, könnte/sollte auch die Debatten in der AG Drogen mit gelesen
> haben) voller Argumente ist, ich denke, dass ich wirklich nicht immer alles
> nochmals neu wiederholen muss
Georg leider hast Du nicht verstanden, was ich meinte. Es geht darum
Deine Thesen auf dem Papier zu begründen, sicher musst Du das weder im
Rahmen der AG Drogen noch mir gegenüber, aber auf dem LPT vor der
Mitgliederversammlung ganz bestimmt. Und es wäre wirklich schade um den
Ansatz.
> Ich schreibe auch, dass das auf die Seite PIRATEN Liquid Test (Berlin) soll
> (ich habe vor, das unter 'sonstige politische Themen' einzustellen.
Georg ich hab das verstanden, aber hast Du verstanden, was Liquid
Feedback ist? Die Forderungen Deines Papiers eignen sich sicherlich als
Schlagworte bzw. Leitsätze, aber man sollte diese auch begründen oder
gar anhand von Fakten sowohl im LF als auch auf dem LPT belegen können,
gerade gegnüber den kritischen Berliner Piraten. Kennst Du die schon?
> Dort kann und soll es lebhaft diskutiert werden, ich hoffe, dass der
> Testbetrieb sich konsolidiert und ausgebaut zu einer Plattform wird)
Das hat jetzt nicht wirklich was mit Deinen Thesen zu tun. Hoffnung und
Glaube versetzen aber bekanntlich Berge ;-)
> . Letztlich soll dieser Text dann für 2011 in's Wahlprogramm, ich habe auf
> lqpp auch angeregt, möglichst bald Themen als 'piratische' zu besetzen und
> zu kommunizieren,
ist ja schön und gut, dieser Text genauso aber bitte nicht. Korrektur
les ich Dir gern. Allerdings: Nur Themen und leere Worte ham' alle und
ham' wa' schon genug gehört! Es kann doch nicht sein, dass Du nur
Drogenpolitik machen willst, um das Thema zu besetzen (schreibst Du
zumindest so) . Das ist jetzt genauso oberflächlich gedacht, wie Dein
Papier rüberkommt. Vor einiger Zeit, evtl. kanntest Du die Piraten
damals noch nicht, gab es unter uns den Grundsatz und der war sogar
Konsens, dass nur Leute von Dingen sprechen, die Ahnung davon haben. Ich
würde Dich bitten, überzeuge!
Es geht um die Sache, wenn es Dir nur darum geht Politik zu machen, egal
womit und mit wem.....sind die Piraten die falsche Anlaufstelle.
> vielleicht wird das auch auf dem Landesparteitag erörtert
sicher, es wird garantiert einige neue Themenvorschläge auf dem LPT
geben.
> Warum sollte ich in Berlin eine Squad gründen, wenn es bereits die AG gibt?
Du willst auf dem LPT in Berlin Deine Thesen vorstellen. Da wäre es doch
vielleicht ganz sinnvoll, mit den Leuten vor Ort zu sprechen. Selbst
fachliche Informationen liegen hier quasi vor Deiner Haustür. Eine Squad
wäre das selbe wie z.b der AK Drogen-NRW, eben auf lokaler Ebene,
Berliner nennen das halt anders als die Westfalen.
> Ich finde es auch nicht besonders schön/gut, dass ich der Einzige aus
> Berlin bin (crew Tiberia)
Also Zehlendorfer ;-). Ich kann Dich beruhigen, ich würde behaupten,
diese Liste las ich schon, bevor Du anfingst hier zu schreiben. Und ich
schätze Dich nicht so ein, dass Du sehr lange vor dem Verfassen Deiner
ersten Mail mitgelesen hast .
> , der sich an der AG beteiligt, ganz ernsthaft, mach' doch hier auch mit,
> lass eine weitere Berliner Stimme hören
hier ist sie doch. Und nicht zum ersten Mal, aber vermutlich für Dich.
Ach, und sicher nicht zum letzten Mal. Spätestens auf dem LPT zu Deiner
wagemutigen Kandidatur hab ich dann wieder ein paar Fragen. Also
entweder Du wirst mich überraschen bzw. verblüffen oder Du bist ein
weiterer Opportunist, der in einer anderen Partei besser aufgehoben
wäre. Sind wir Deine erste?
> (und natürlich alle anderen, die das mitlesen aus Berlin, wie auch aus
> anderen Landesverbänden, wie schon gepostet, Jochen und ich wollen absolut
> nicht alle Arbeit alleine machen)
>
Das kann ich verstehen. Schau mer mal, wie es hier so weitergeht.
Natürlich sollen Forderungen wie Deine ins Wahlprogramm, aber so
einfach, wie ich Dir jetzt unterstelle, dass Du es Dir vorstellst, wird
es nicht.
Glück auf!
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de
> [mailto:ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Benjamin
> E. Meyer
> Gesendet: Sonntag, 24. Januar 2010 21:00
> An: Liste: AG_Drogen
> Betreff: Re: [AG-Drogen] Infobrief
>
> Hallo Georg,
>
> kannst Du Deine Thesen bitte mit Fakten hinter- und somit belegen?
>
> Das wäre von Vorteil, die Berliner sind nicht so leicht zu überzeugen, wenn
> auch tendenziell beim Thema Drogen sicherlich liberaler als in anderen
> Bundesländern.
>
>
> Bitte nicht falsch verstehen, gerade in Berlin gab es zu weniger
> polarisierenden Themen gute, weniger gute auch schlechte Vorschläge, doch
> alle hatten gemeinsam, dass sie teilweise heftig, jedoch meist fair, und
> vor allem sehr ausführlich hinterfragt wurden.
>
> Ich habe richtig verstanden, dass dieser Text ins Wahlprogramm soll?
> Vermutlich Senat 2011?
>
> Dann würde ich Dich im Sinne der Ernsthaftigkeit dieser Forderungen bitten
> noch ein Jahr zu warten oder inhaltlich tiefer zu gehen. So sehe ich da
> kaum eine Chance. Bzw. würde ich vorschlagen, ein thematisches Squad in
> Berlin ins Leben zurufen und mit diesem Deine Forderungen auszuarbeiten und
> vor allem zu belegen sowie stichhaltig zu begründen.
>
> (außerdem lesen hier doch einige Berliner-Legalisierer mit, die sich schon
> länger mit der Thematik bschäftigen als es die Piraten überhaupt gibt, wie
> wär's mit einem Austausch?)
>
>
> Bist Du in einer Crew? Bzw. von wo kommste genauer?
>
> Gut Ding will Weile haben! Im Sinn der Sache bitte auf Schnellschüsse
> verzichten.
>
> Danke,
> benny.
>
> Bitte TOFU entschuldigen und ach so@Georg: bin Neuköllner.
>
>
>
>
> Am Sonntag, den 24.01.2010, 17:52 +0100 schrieb Georg von Boroviczeny:
> > a.) Es wäre , denke ich, wirklich gut, wenn wir mit der AG weiter
> > kämen, also erst mal ‚Danke‘
> >
> > b.) B.) nein, Organisierte Kriminalität ist ein fester Begriff,
> > sozusagen 1 Hauptwort
> >
> > Georg
> >
> >
> >
> > Von: ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de
> > [mailto:ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von
> > Thomas Werner
> > Gesendet: Sonntag, 24. Januar 2010 17:38
> > An: 'Liste: AG_Drogen'
> > Betreff: Re: [AG-Drogen] Infobrief
> >
> >
> >
> >
> > Hallo,
> >
> >
> >
> > Wenn wir dadurch einen Status der „richtigen“ AG bekommen, würde ich
> > den dritten im Bunde der Koordinatoren übernehmen. Gerne mache ich die
> > Stelle dann auch wieder frei wenn jemand anderes sich berufender
> > fühlt.
> >
> >
> >
> > wird bei: „Ogranisierte Kriminalität“ das oganisierte nicht klein
> > geschrieben?
> >
> >
> >
> > Thomas Werner
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> > Von: ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de
> > [mailto:ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Georg
> > von Boroviczeny
> > Gesendet: Sonntag, 24. Januar 2010 15:49
> > An: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
> > Betreff: [AG-Drogen] Infobrief
> >
> >
> >
> >
> > Einige Infos und Weiteres mal an alle:
> >
> > 1.) Dieser Tage haben Jochen und ich ausführlich miteinander
> > telefoniert, erst mal auch zu einem direkteren Kennenlernen, zum
> > anderen lässt sich manches einfacher besprechen, denn ‚bemailen‘
> >
> > 2.) Ein Ergebnis ist, dass wir beide uns verstärkt (Jochen / acces
> > hat das schon geschrieben) um die Form und Struktur der Wiki in der AG
> > kümmern wollen, damit das Erscheinungsbild der AG klarer und
> > professioneller wird; es soll betont auch interessierte Mitpiraten und
> > Außenstehende ansprechen
> >
> > 3.) Wir beide können und wollen nicht alleine die inhaltliche
> > Arbeit machen, also die Bitte/Aufforderung an alle, sich einen Ruck zu
> > geben und an der AG aktiv zu beteiligen, neue Inhalte/Ideen/Vorschläge
> > ect. einzubringen; zumindest ich will auch mich darum bemühen, soweit
> > das möglich ist (derzeit Landesparteitag anstehend); ich kann mir auch
> > gut vorstellen, dass die Piraten aus NRW sich derzeit mehr auf den
> > Wahlkampf konzentrieren wollen, dafür könnten doch die anderen ihnen
> > mit ihrer Arbeit einiges an Munition liefern, oder?
> >
> > 4.) Leider schafft es unsere AG immer noch nicht, in den
> > offiziellen Status zu wechseln, da uns noch ein(e) KoordinatorIn
> > fehlt; ich schaue jetzt tief in deine/eure Augen, milden aber
> > entschlossenen Blickes und sage: sicher hast du gerade zum Neuen Jahr
> > dir gute Vorsätze vorgenommen, so auch hier viel aktiver zu werden und
> > dir Zeit zu nehmen, als KoordinatorIn tätig zu werden… hier denke ich
> > auch besonders und mit viel Liebe an die Damen in unsrer Riege (a.)
> > weil ich Frauen sowieso gerne mag und b.) dass es auch nicht heißen
> > soll, die Männer würden sowieso alle Leitungs-/Führungspositionen an
> > sich reißen ;-)); also gebt euch doch 'nen Ruck und mailt eure
> > Entschlossenheit an Jochen, der das dann technisch umsetzt
> >
> >
> >
> > Hier nochmals mein Text (Einfügung kursiv, es berücksichtigt die
> > Anregung von Thomas Werner); ich will diesen Text dann am 1. 2. in
> > https://lqpp.de/be/ als Thema einstellen; wer also noch Vorschläge,
> > Änderungen, Kritik o.Ä. anbringen möchte, soll(te) bitte bis dann
> > reagieren. Auch über Zustimmung freue ich mich
> >
> >
> >
> > „Die Piratenpartei Berlin stellt fest, dass die bisherige
> > internationale und nationale Drogenpolitik ist in all ihren Zielen und
> > Absichten gescheitert ist. Keines der erklärten Ziele konnte erreicht
> > werden, sondern es gab eher eine Verschlechterung auf allen Ebenen.
> > Dies belegen sogar sämtliche Zahlen und Fakten aus Regierungskreisen
> > und unseren Behörden selbst.
> >
> > Daraus folgt die Notwendigkeit einer neuen, nicht mehr an Verboten und
> > Strafen, Prohibition und Bevormundung orientierten Drogenpolitik, die
> > vom mündigen, orientierten und verantwortlichen Bürger ausgeht und
> > diesem die Möglichkeit eines selbst verantworteten und -kontrollierten
> > Konsums ermöglicht. Eine der negativsten Folgen der prohibitiven
> > Drogenpolitik ist die Kriminalisierung ansonsten gesetzeskonformer
> > Konsumenten und die Förderung der Organisierten Kriminalität weltweit,
> > deren Gewinne und Machtpotentiale.
> >
> > Als ersten Schritt zu einer neuen Drogenpolitik fordert die
> > Piratenpartei Berlin die Zulassung von Cannabis als Medikament. Sie
> > fordert die Bundesregierung auf, Cannabis von der Anlage 1 des BtMG in
> > die Anlage 3 zu transferieren. Cannabis ist nach anerkanntem
> > internationalem medizinischem Wissen ein potentes, verträgliches
> > Medikament für verschiedene, schwerwiegende Erkrankungen wie Tumore,
> > Schmerzerkrankungen und sonstige, mit Krämpfen einhergehende
> > Erkrankungen, und stellt eine Alternative bei Unverträglichkeiten
> > herkömmlicher Medikation dar.“
> >
> >
> > _______________________________________________
> > AG-Drogen mailing list
> > AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> > https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-drogen
> --
> Benjamin E. Meyer ° 12053 Berlin
> (+49) 030 50562911 oder (+49) 0172 6630508
> Jabber: berlinleben AT jabber.ccc.de
>
> _______________________________________________
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-drogen
>
> _______________________________________________
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-drogen
--
Benjamin E. Meyer ° 12053 Berlin
(+49) 030 50562911 oder (+49) 0172 6630508
Jabber: berlinleben AT jabber.ccc.de
- [AG-Drogen] Infobrief, Georg von Boroviczeny, 24.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Infobrief, Thomas Werner, 24.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Infobrief, Georg von Boroviczeny, 24.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Infobrief, Benjamin E. Meyer, 24.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Infobrief, Georg von Boroviczeny, 25.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Infobrief, Benjamin E. Meyer, 25.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Infobrief, Georg von Boroviczeny, 25.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Infobrief + NRW-LPT-Info, Andi@pp-w, 25.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Infobrief + NRW-LPT-Info, Benjamin E. Meyer, 26.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Infobrief + NRW-LPT-Info, Andi@pp-w, 26.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Infobrief + NRW-LPT-Info, Benjamin E. Meyer, 26.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Infobrief + NRW-LPT-Info, Georg von Boroviczeny, 26.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Infobrief + NRW-LPT-Info, Spiff Pirat, 26.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Infobrief + NRW-LPT-Info, Georg von Boroviczeny, 26.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Infobrief + NRW-LPT-Info, Andi@pp-w, 26.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Infobrief + NRW-LPT-Info, Georg von Boroviczeny, 26.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Infobrief, Georg von Boroviczeny, 25.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Infobrief, Benjamin E. Meyer, 25.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Infobrief, Georg von Boroviczeny, 25.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Infobrief, Benjamin E. Meyer, 24.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Infobrief, Georg von Boroviczeny, 24.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Infobrief, Thomas Werner, 24.01.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.