ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: ""J. Löblein"" <jl AT iridis.de>
- To: "Liste: AG_Drogen" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Drogen] Prävention (was: Re: Und die Anderen?)
- Date: Thu, 12 Nov 2009 19:51:04 +0100
- List-archive: <http://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: "Liste: AG_Drogen" <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
On 12.11.2009, at 19:28 , Spiff Pirat wrote:
> Da bin ich sehr gespannt, denn ich kenne mich zwar auf einigen Gebieten gut
> aus, allerdings habe ich bis jetzt noch so gut wie kein Wissen darüber, in
> was für eine Form ich meine Gedanken bringen muß, damit man sie zum
> Beispiel ins Landtagswahlprogramm aufnehmen kann.
Willkommen im Club. Wir kochen alle nur mit Wasser, sonst wären wir nicht
hier in der PP. Da muss man aber nicht unbedingt Gedanken in Formen pressen,
Argumente suchen, Präsentationen machen, etc. Fang doch mal damit an zu
formulieren was du willst und welche Zukunft du gestalten willst. Dann kann
man sich überlegen wie man am besten dorthin kommt. Wenn du spezielle
Erfahrungen und Einsichten hast und daraus Bedürfnisse ableiten kannst ist
das politisches Kapital, denn die Anderen vernachlässigen dieses Thema ja
offensichtlich.
Und nebenbei, die Ergebnisse kann man nicht nur in NRW gebrauchen, sondern
auch Bundesweit, innerhalb und ausserhalb des Parlaments, auch in Kultur,
Bildung, Gesellschaft, etc und sogar ausserhalb des Internets. Überall wo wir
was bewegen können.
Grüsse, Jochen.
>
> Bis später,
> Spiff
>
> ------
> Bitte beachten Sie, dass dem Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung zufolge
> jeder elektronische Kontakt mit mir sechs Monate lang gespeichert wird.
> Please note that according to the German law on data retention,
> information on every electronic information exchange with me is retained
> for a period of six months.
>
>
> www.piratenpartei.de - Klarmachen zum Ändern!
>
>
>
> ----- Ursprüngliche Mail ----
> Von: J. Löblein <jl AT iridis.de>
> An: Liste: AG_Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> Gesendet: Donnerstag, den 12. November 2009, 18:02:43 Uhr
> Betreff: Re: [AG-Drogen] Prävention (was: Re: Und die Anderen?)
>
>
> On 12.11.2009, at 16:19 , Spiff Pirat wrote:
>> Dazu muß ich direkt mal was sagen: ich will mich nicht für Drogen
>> engagieren, sondern ich möchte mich für Menschen engagieren, in deren
>> Leben Drogen eine Rolle spielen (ob positiv oder negativ sei jetzt erstmal
>> außen vor gelassen).
>
> Exakt. Es geht ja auch nicht um Drogen, es geht um Drogenpolitik, also was
> die Menschen draus machen.
>
>> Als Motivation reicht mir einfach mein Mißtrauen gegenüber Pharmaindustrie
>> und Staat.
>> Erstmal ein leicht paranoides Gedankenspiel:...
>
> Ich teile deine Sorge, und die Pharmaindustrie ist wirklich ein
> Verbrecherbande. Der Staat aber ist für mich keine organisierte
> Verschwörung sondern zufälliges Ergebnis der alltäglichen Korruption. Ich
> glaube also zum Beispiel nicht dass "der Staat" die Aufmüpfigen in
> Anstalten wegschliesst um sie besser im Griff zu haben, obwohl dass auch
> vorkommen kann. Für mich sind es eher Ärzte welche durch eine kurzsichtige
> Politik zu so etwas getrieben werden (und dann auch noch daran glauben sie
> würden etwas gutes tun).
>
> Und eines ist klar: Die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten haben sich nicht
> wesentlich von der Lobotomie oder dem Elektroschock weiterentwickelt. Es
> geht stets darum den Geist des Patienten soweit zu schädigen bis er keinen
> Ärger mehr macht, heute geht das halt chemisch. Ich weiss aus eigener
> Erfahrung wovon ich rede. Du schreibst z.B. über die Nebenwirkungen von
> Zyprexa, das bei Schizophrenie und antipsychotisch eingesetzt wird. Der
> Skandal ist doch nicht die Nebenwirkung, der Skandal ist die Hauptwirkung.
> Ruhigstellung statt Behandlung, Medikamente statt Therapie
>
>> Wenn man jetzt noch die Cannabisprohibition dazunimmt, dann wird es noch
>> mal eine Ecke spannender. Cannabis bietet bei vielen psychologischen und
>> neurologischen Störungen Linderung, Abhilfe bis zu Heilung, z.B. bei
>> Epilepsie.
>
> Die Gefährlichkeit von Psychopharmaka ist belegt (Interessierten kann ich
> hier auch Bücher dazu empfehlen). Die Wirksamkeit und relative
> Ungefährlichkeit von Cannabis ist belegt. Aber wir sind immer noch hier und
> unterhalten uns darüber. Wieso? Cannabis ist ein Tabu, zumindest im Moment.
> Die Industrie rührt es nicht an, denn die Patente sind schon seit tausenden
> Jahren abgelaufen. Dem Staat ist es auch ein zu heisses Eisen.
>
> Ich sehe die Dinge genau so wie du, aber ich bin inzwischen schon über den
> Punkt hinaus wo ich mir Sorgen machen oder mich darüber aufrege. Wenn man
> genau hinsieht ist die Bewegung schon da, ganz ohne Staat oder Industrie.
> Die Patienten selbst organisieren sich, Stichwort "Cannabis Clubs", und
> besonders in den USA haben sich längst Strukturen etabliert welche
> Beratung, medizinische Behandlung und Versorgung garantieren. Da werden
> bereits Fakten geschaffen. Das wird auch hier kommen, geschieht bereits,
> und wir werden uns beeilen müssen da rechtzeitig Stellung zu nehmen bevor
> wir davon überrollt werden.
>
> Meine Frage ist was wir als Piraten tun können, wie wir z.B. diese Bewegung
> unterstützen können, vor allem auch aus den Traditionen der Piratenpartei
> heraus. Da ist die von dir angesprochene bessere Mitbestimmung der
> Patienten wichtig, da driften wir aber eher in die Gesundheitspolitik ab.
> Aber kein Problem, da gibt's ja auch bei den Piraten Leute die sich mit so
> was auskennen und ich denke da rennen wir offenen Türen ein. Eine weitere
> Möglichkeit ist Aufklärungsarbeit, das ist ja bereits Thema. Am
> interessantesten wären aber für mich aktuell gerade politische Forderungen,
> also z.b. Konkrete Gesetzesvorschläge welche besonders im Rahmen der
> Drogenpolitik für eine bessere Wahlmöglichkeit im Gesundheitswesen sorgen
> sollen.
>
> Sorry dass ich gerade so politisch werde, aber wir können nur etwas machen
> wenn wir es auch ins politische Übersetzen können. Und wenn du Lust hast
> kannst du dir ja mal dazu konkreten Massnahmen Gedanken machen. Ich arbeite
> gerade an einem Katalog von politischen Möglichkeiten, da interessiere ich
> mich besonders für dieses Thema, denn dass ist für mich aktuell der beste
> Ansatz den Stillstand in der Drogenpolitk aufzubrechen.
>
> Grüsse und danke !
> Jochen.
> _______________________________________________
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> http://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-drogen
>
>
>
>
> _______________________________________________
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> http://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-drogen
-------------------------------
Olivero & Löblein GbR
Telefon: 0721-5550869
Mobil: 0172-7819582
Email: jl AT iridis.de
- Re: [AG-Drogen] Prävention (was: Re: Und die Anderen?), (fortgesetzt)
- Re: [AG-Drogen] Prävention (was: Re: Und die Anderen?), Max Moritz Sievers, 09.11.2009
- Re: [AG-Drogen] Prävention (was: Re: Und die Anderen?), , 09.11.2009
- Re: [AG-Drogen] Prävention (was: Re: Und die Anderen?), Benjamin Braatz, 10.11.2009
- Re: [AG-Drogen] Prävention (was: Re: Und die Anderen?), Max Moritz Sievers, 10.11.2009
- Re: [AG-Drogen] Prävention, Paul Wendel, 10.11.2009
- Re: [AG-Drogen] Prävention (was: Re: Und die Anderen?), Spiff Pirat, 10.11.2009
- Re: [AG-Drogen] Prävention (was: Re: Und die Anderen?), , 10.11.2009
- Re: [AG-Drogen] Prävention (was: Re: Und die Anderen?), Spiff Pirat, 12.11.2009
- Re: [AG-Drogen] Prävention (was: Re: Und die Anderen?), , 12.11.2009
- Re: [AG-Drogen] Prävention (was: Re: Und die Anderen?), Spiff Pirat, 12.11.2009
- Re: [AG-Drogen] Prävention (was: Re: Und die Anderen?), , 12.11.2009
- Re: [AG-Drogen] Prävention (was: Re: Und die Anderen?), Max Moritz Sievers, 10.11.2009
- Re: [AG-Drogen] Und die Anderen?, Benjamin E. Meyer, 10.11.2009
- Re: [AG-Drogen] Und die Anderen?, , 10.11.2009
- Re: [AG-Drogen] Und die Anderen?, Jan van Esdonk, 10.11.2009
- Re: [AG-Drogen] Prävention (was: Re: Und die Anderen?), Max Moritz Sievers, 09.11.2009
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.