ag-bauen-verkehr AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Bundes-AG Bauen und Verkehr Diskussionsliste
Listenarchiv
[Ag-bauen-verkehr] Rechercheauftrag: ÖPNV-Fahrscheine, die quasi doch Staatlich bezahlt sind
Chronologisch Thread
- From: "Andreas Witte" <andreas AT witte-holzkirchen.de>
 - To: "'Mailingliste SG Recherche'" <by-sg-recherche AT lists.piratenpartei-bayern.de>, "Bundes-AG-Bauen-und-Verkehr" <ag-bauen-verkehr AT lists.piratenpartei.de>, Diskussionsliste für politische Diskussionen. <by-politik AT lists.piratenpartei-bayern.de>
 - Subject: [Ag-bauen-verkehr] Rechercheauftrag: ÖPNV-Fahrscheine, die quasi doch Staatlich bezahlt sind
 - Date: Sat, 24 Sep 2011 03:22:44 +0200
 - List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-bauen-verkehr>
 - List-id: Bundes-AG-Bauen-und-Verkehr <ag-bauen-verkehr.lists.piratenpartei.de>
 
Hi, 
 wenn der MVV von Fahrscheineinnahmen spricht, dann können sich dahinter auch öffentl. Ausgaben verstecken. 
 Ich habe die Befürchtung, dass in Bayern quasi eh schon nahezu 100 % des ÖPNV öffentl. Bezahlt werden, die nur durch Bürokratie verdeckt liegt. 
 Will oder kann sich jemand damit beschäftigen? 
 - Wie hoch sind die Gesamtausgaben für den laufenden Betrieb des ÖPNV in Bayern? o Regionalbahnen o S-Bahnen o Kommunale Verkehrsbetriebe (U-Bahnen, Straßenbahnen, Busse) o Durch privatbahnen erbrachte verkehrsleistungen o Überlandbuslinien (RVO) - Wie hoch sind die direkten öffentlichen Zulagen o Durch Regionalisierungsmittel des Bundes o Durch Städte, Gemeinden, Landkreise und den Freistaat - Wie hoch sind die Fahrscheineinnahmen o Anteil der Monatskarten o Anteil der Schülertickets o Anteil der Sozialtickets (Rentner, Behinderte, …) o Anteil der Kurtickets oder Kurtaxen (z.Bsp. Tegernsee) - Wie hoch sind die Steuerrückholungen durch Pendlerpauschalen o Lässt es sich politisch / rechtlich begründen, wenn der ÖPNV als Grundversorgung kostenlos ist, dass auch für andere Verkehrsteilnehmer die Pendlerpauschale entfällt? o Und wie viel Zeit nehmen die Prüfung dieser Anträge in Anspruch. - Wie viele Fahrkarten werden bei den Sozialämtern erstattet o Stichwort: Bewerbungen o Stichwort: Schulungsmaßnahmen o Stichwort: Familienausflüge o Wie viele Mitarbeiter der Ämter prüfen die Ansprüche zur Erstattung und was kosten die regelmäßig - Wie viele Fahrkarten werden Schülern/Auszubildenden von Landkreisen erstattet o Wie viele Mitarbeiter der Ämter sind mit der Prüfung und Erstattung beschäftigt und was kosten die regelmäßig - Wie viele Fahrkarten werden in Unternehmen abgegeben und dort via MWST-Ausgleich „ermäßigt“ - Wie hoch sind die Vertriebskosten für die Fahrkarten. 
 Das ganze in einer schönen Aufstellung, denn insbesondere mit der Erstattungsbürokratie dürften wir über 100% liegen. 
 Vielen Dank wenn sich da wirklich wer mit auseinandersetzt – ansonsten sinds zumindest Gedanken, die man mal zusammentragen kann… 
 Gruß Andreas  | 
- [Ag-bauen-verkehr] Rechercheauftrag: ÖPNV-Fahrscheine, die quasi doch Staatlich bezahlt sind, Andreas Witte, 24.09.2011
- Nachricht nicht verfügbar
 
 
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.