Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - Re: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

Re: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?


Chronologisch Thread 
  • From: markus0071 <markus0071 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?
  • Date: Mon, 03 Jun 2013 13:37:55 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


ich war heute mittag in einem büro für leichte sprache, cjd erfurt, große ackerhofsgasse 15, 99084 erfurt. http://www.büro-für-leichte-sprache.de http://www.b%C3%BCro-f%C3%BCr-leichte-sprache.de
Te. 0361-65886687 leichte-sprache[at]cjd-erfurt.de
ich sprach mit der leiterin dr. nancy brack. obwohl ich unangemeldet erschien, nahm sie sich viel zeit und es entstand schon nach wenigen minuten ein vertrauensvolles gespräch.
ulrike pohl nannte ich ihr als unsere sprecherin, die sich sicherlich in nä. zeit nochmal in verbindung setzen wird.
obwohl noch ein junges unternehmen, haben sie schon gute referenzen. das thüringer ministerium und die linken ließen übersetzungen und sogar pressekonferenzen vorort durchführen. demnächst werden dort auch die un-beh.rechtskonventionen übersetzungsreif veröffentlicht.

die a 4 seite kostet ca. 90 euro.
es hängt auch von der schwierigkeit des textes ab.
somit ist es bisher überhaupt kein wiederspruch zu unserem derzeitigem arbeitsstand, also das wir schon zusammengefasst und uns in leicht verständlicher sprache versucht haben!!! ich bitte euch daher jetzt an einem strang zu ziehen. wir wollen doch alle das gleiche nämlich leichte sprache. diese ist komischerweise schwierig, wenn man es wirklich verständlich für ALLE machen will. das büro hat dafür ein offizielles zertifikat! unser programm bekommen wir auch als wunsch (geringer aufpreis) gleich in einer form die wir online stellen können.
auch ein druck wäre möglich (muß man kostenvoranschlag einfach mal machen... man zahlt da nur 7% mehrwertst.=behindertenwerkstatt)

ich würde dir ulrike empfehlen mal unverbindlich mit ihr kontakt aufzuhnemen. sie macht einen recht unkomplizierten, kommunikativen eindruck sodaß man sehr leicht, sehr viele individuelle wünsche äußern kann.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang