ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
Listenarchiv
- From: lotta <moderatorenteam AT piratenpartei.de>
- To: ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?
- Date: Mon, 03 Jun 2013 09:04:52 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
- List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Ok, ich weiss jetzt gerade nicht genau, wo das Problem liegt, aber ich versuche die Situation nochmal zusammenzufassen. Wir moechten ein Wahlprogramm in leichter Sprache haben. Einige Leute legen dabei besonderen Wert darauf, dass die leichte Sprache moeglichst professionell wird. Einige andere legen besonderen Wert darauf, dass es ein Piratenprogramm wird, und deshalb die Programminhalte moeglichst richtig ruebergebracht werden. Die erste Gruppe moechte deshalb professionelle Hilfe hinzuziehen. Dafuer habt ihr auch bereits Gelder. Die zweite Gruppe moechte lieber erstmal selbst so weit wie moeglich vorarbeiten, moeglichst unter Einbeziehung der jeweiligen Antragssteller und Themenbeauftragten, damit hinterher auch drinsteht, was wir drinstehen haben wollen.
Ich persoenlich halte es fuer moeglich, es ganz selbst zu machen, ich sehe ehrlich gesagt keinen echten Unterschied in der Version der Gruenen, die von einem Institut gemacht wurde, und der Version aus NRW, die von Piraten erstellt wurde. Aber ich habe auch kein Problem damit, wenn wir einfach einen Stichtag festlegen, bis zu dem jeder was ins Pad schreiben kann, und dann nehmt ihr alles, was da ist, und legt es einem Institut vor. Die koennen dann drueberschauen, die eine oder andere Passage oder Formulierung optimieren und sicherstellen, dass es im Sinne der leichten Sprache vernuenftig ist.
Soweit mein Vorschlag. Mir ist letztlich egal, was ihr entscheidet. Ich wuerde es nur gern sehen, wenn da, wo Piratenprogramm draufsteht, auch Piratenprogramm drin ist. Egal in welcher Sprache.
LG,
Lotta
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?, lotta, 03.06.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?, markus0071, 03.06.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?, Stephan Schurig, 03.06.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?, lotta, 03.06.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?, Stephan Schurig, 03.06.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?, markus0071, 03.06.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?, lotta, 03.06.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?, markus0071, 04.06.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?, Stephan Schurig, 04.06.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?, Ulrike Pohl, 03.06.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?, markus0071, 03.06.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?, lotta, 03.06.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?, lotta, 03.06.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.