ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
Listenarchiv
- From: Ulrike Pohl <upohl32 AT gmail.com>
- To: ag-inklusion AT lists.piratenpartei.de, Ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?
- Date: Sat, 1 Jun 2013 08:11:26 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
- List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
Hallo Wika, hallo Piraten,
gestern erhielt ich diese Mail:
---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: Patrick Schiffer <patrick.schiffer AT piratenpartei-nrw.de>
Datum: 31. Mai 2013 15:35
Betreff: Fwd: [AG-Europa] Wahlprogramm Europa in leichter Sprache
An: ulrike.pohl AT piratenpartei.de
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo Ulrike,
mich erreichte heute folgende Mail auf der Mailingliste der AG Europa:
"-------- Original-Nachricht --------
Betreff: [AG-Europa] Wahlprogramm Europa in leichter Sprache
Datum: Fri, 31 May 2013 09:22:56 +0200
Von: Ulrike Mös <ulrike.moes AT gmx.net>
Antwort an: Mailingliste der AG Europa <ag-europa AT lists.piratenpartei.de>
An: ag-europa AT lists.piratenpartei.de
Hallo zusammen,
die AG Inklusion schreibt das Wahlprogramm von Neumarkt in leichter
Sprache um. Nun wird die gedruckte Fassung auf 15 Seiten zusammengefasst.
Ich habe das Programm der AG Europa übersetzt und das möglichst genau
(teilweise mit den Fremdworten in Klammern, damit der Aha-Effekt
einsetzen kann).
Damit diese Arbeit genutzt werden kann, bitte ich euch, sie auf eure
Wikisseite zu stellen oder einen leicht verständlichen Fleyer
herauszugeben.
Ich schicke euch die Übersetztung mit meiner Herangehensweise. So könnt
ihr besser kontrollieren, ob ich alles richtig verstanden habe.
Viele Grüße
Wika"
wie du ja sicher mitbekommen hast, haben wir seitens des
Landesvorstandes von NRW euerem Antrag zur Finanzierung der
Übersetzung des Wahlprogramms in leichte Sprache in Höhe von 750€
zugestimmt. Jetzt lese ich gerade, dass den Teil des Europaprogramms
Ulrike Mös übersetzt hat. Ich möchte mit meiner Mail an Dich
sichergehen, dass nicht aneinander vorbeigearbeitet wird. Oder werden
die ehrenamtlich tätigen Piraten, die das übersetzen, finanziell
beteiligt? Weisst du da mehr?
Reine Neugier und hoffend, dass sich rechtzeitig alles klärt.
Gruss,
pakki
- --
Patrick Schiffer
1. Vorsitzender Landesverband NRW
Piratenpartei Deutschland
Mobil +49 (0)1621770011
twitter: @pschiffer
identi.ca: @pakki
Heyestraße 116, 40625 Düsseldorf
Postfach 103041, 44030 Dortmund
Vorstände: Patrick Schiffer, Christian Gebel,
Daniel Neumann, Stephanie Nöther, Jens Ballerstädt,
Carsten Trojahn, Maja Tiegs, Sasa Raber, Ali Utlu
Piratenpartei Deutschland - Landesverband NRW
http://www.piratenpartei-nrw.de/
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2.0.19 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/
iQEcBAEBAgAGBQJRqKcYAAoJECexFWOm69dkaSEH/ixQ3PY36BQUhIvMrsyYzjPt
/n76umu7EW1PEUo82WJ1c3CqueLxQw6Gsy0w3HFCmTwm4sPqzooShQo4JcK1bldN
QGao+yRmpuOpZrK2ePrqbkKBP98VLKz5zmqExo1e9QBHgpn47L33gaL9lqwlmn9B
07ldL/Tcv6zgJsmdGnZTLlO+vnDj2UCta0kRnSpmUl7y5h+C7haBZuuBo9jQEW8m
GAo4ruq28NcrMg0Zg8OhDXLe8LvJX3nLboUFdeUQB08otsrjYP+orxIfgC/7AgcT
0MEVxwboeCUdNeoSmCkn7qZ+q0oh19E5n9hftxGCR8pFP6RVpimfOOmnLbkMa2E=
=lJcI
-----END PGP SIGNATURE-----
Von: Patrick Schiffer <patrick.schiffer AT piratenpartei-nrw.de>
Datum: 31. Mai 2013 15:35
Betreff: Fwd: [AG-Europa] Wahlprogramm Europa in leichter Sprache
An: ulrike.pohl AT piratenpartei.de
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo Ulrike,
mich erreichte heute folgende Mail auf der Mailingliste der AG Europa:
"-------- Original-Nachricht --------
Betreff: [AG-Europa] Wahlprogramm Europa in leichter Sprache
Datum: Fri, 31 May 2013 09:22:56 +0200
Von: Ulrike Mös <ulrike.moes AT gmx.net>
Antwort an: Mailingliste der AG Europa <ag-europa AT lists.piratenpartei.de>
An: ag-europa AT lists.piratenpartei.de
Hallo zusammen,
die AG Inklusion schreibt das Wahlprogramm von Neumarkt in leichter
Sprache um. Nun wird die gedruckte Fassung auf 15 Seiten zusammengefasst.
Ich habe das Programm der AG Europa übersetzt und das möglichst genau
(teilweise mit den Fremdworten in Klammern, damit der Aha-Effekt
einsetzen kann).
Damit diese Arbeit genutzt werden kann, bitte ich euch, sie auf eure
Wikisseite zu stellen oder einen leicht verständlichen Fleyer
herauszugeben.
Ich schicke euch die Übersetztung mit meiner Herangehensweise. So könnt
ihr besser kontrollieren, ob ich alles richtig verstanden habe.
Viele Grüße
Wika"
wie du ja sicher mitbekommen hast, haben wir seitens des
Landesvorstandes von NRW euerem Antrag zur Finanzierung der
Übersetzung des Wahlprogramms in leichte Sprache in Höhe von 750€
zugestimmt. Jetzt lese ich gerade, dass den Teil des Europaprogramms
Ulrike Mös übersetzt hat. Ich möchte mit meiner Mail an Dich
sichergehen, dass nicht aneinander vorbeigearbeitet wird. Oder werden
die ehrenamtlich tätigen Piraten, die das übersetzen, finanziell
beteiligt? Weisst du da mehr?
Reine Neugier und hoffend, dass sich rechtzeitig alles klärt.
Gruss,
pakki
- --
Patrick Schiffer
1. Vorsitzender Landesverband NRW
Piratenpartei Deutschland
Mobil +49 (0)1621770011
twitter: @pschiffer
identi.ca: @pakki
Heyestraße 116, 40625 Düsseldorf
Postfach 103041, 44030 Dortmund
Vorstände: Patrick Schiffer, Christian Gebel,
Daniel Neumann, Stephanie Nöther, Jens Ballerstädt,
Carsten Trojahn, Maja Tiegs, Sasa Raber, Ali Utlu
Piratenpartei Deutschland - Landesverband NRW
http://www.piratenpartei-nrw.de/
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2.0.19 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/
iQEcBAEBAgAGBQJRqKcYAAoJECexFWOm69dkaSEH/ixQ3PY36BQUhIvMrsyYzjPt
/n76umu7EW1PEUo82WJ1c3CqueLxQw6Gsy0w3HFCmTwm4sPqzooShQo4JcK1bldN
QGao+yRmpuOpZrK2ePrqbkKBP98VLKz5zmqExo1e9QBHgpn47L33gaL9lqwlmn9B
07ldL/Tcv6zgJsmdGnZTLlO+vnDj2UCta0kRnSpmUl7y5h+C7haBZuuBo9jQEW8m
GAo4ruq28NcrMg0Zg8OhDXLe8LvJX3nLboUFdeUQB08otsrjYP+orxIfgC/7AgcT
0MEVxwboeCUdNeoSmCkn7qZ+q0oh19E5n9hftxGCR8pFP6RVpimfOOmnLbkMa2E=
=lJcI
-----END PGP SIGNATURE-----
Ich bin sauer.
1. Das, was wir bis jetzt erstellt haben, ist kein Wahlprogramm in Leichter Sprache, es ist eine redaktionelle Vorarbeit. Diese Vorarbeit sollte so aussehen, dass wir unser Wahlprogramm auf 15 Seiten zusammenfassen, um dann daraus eine ca. 45-seitige Broschüre machen zu lassen, die in Leichte Sprache übersetzt ist.
Als Beispiel hier das Wahlprogramm von Bündnis 90/ Die Grünen 2009 in Leichter Sprache:
Den Unterschied zu dem von dir, Wika, als "Wahlprogramm Leichte Sprache Europa" bezeichneten Zwischenstand, könnt ihr sehen.
2. Die Textzusammenfassungen finde ich keinesfalls sinnlos, sondern könnten eine gute Grundlage für eine Kurzfassung unseres Programms sein, in der Art wie Markus im Mumble vorschlug: für alle leichter lesbar.
3. Ich freue mich, dass wir alle es innerhalb der Piratenpartei geschafft haben, dass mittlerweile die Themen Barrierefreiheit und Inklusion keine Randthemen mehr sind. Dazu waren viele Gespräche, Anfragen, Wissensvermittlung und Überzeugungsarbeit notwendig und werden es weiterhin sein - dafür einfach danke! Genau deshalb will ich ein Wahlprogramm in Leichter Sprache, das nicht nur so zusammengeschnitzt ist, sondern wirklich die Anforderungen an Leichte Sprache erfüllt. Und schließlich geht es ja auch nicht um irgendeine Wahl.
4. Wie machen wir jetzt weiter?
9 Bereiche sind bereits zusammengefasst bzw. in Arbeit (max. 1 A4-Seite, weniger ist mehr) 6 brauchen wir noch: Bildung, Umwelt, Kunst, Gesundheit, Außenpolitik, Innenpolitik. Dann könnten wir Kontakt mit einem Übersetzungsbüro aufnehmen bzw. jetzt schon mal einen Kostenvoranschlag für 15 Seiten Wahlprogramm (+ Einführungstext + Impressum) einholen.
Das wäre meine Vorgehensweise und auch die von @NeoXtrim. Auch die Landesvorstände, der Bundesvorstand und Themenbeauftragte waren bis zu diesem "Europa-Wahlprogramm" damit einverstanden und unterstützen das.
Falls es für die 6 fehlenden Zusammenfassungen innerhalb der AGs Inklusion und Barrierefreiheit keine Kapazitäten gäbe, würde ich mich noch einmal an die Themenbeauftragten wenden.
Für ein zusammengeschustertes Programm stehe ich nicht zur Verfügung und würde das, wenn sich so ein Meinungsbild ergeben würde, dann auch den jetzigen Mitstreitern und Unterstützern mitteilen.
Freundliche Grüße,
Ulrike
AG-Europa mailing list
AG-Europa AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-europa
Attachment:
WahlprogrammLeichteSpracheEuropa.docx
Description: application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document
- [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?, Ulrike Pohl, 01.06.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?, markus0071, 03.06.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?, Stephan Schurig, 03.06.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?, lotta, 03.06.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?, markus0071, 03.06.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?, Stephan Schurig, 03.06.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?, lotta, 03.06.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?, Stephan Schurig, 03.06.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?, markus0071, 03.06.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?, lotta, 03.06.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?, lotta, 03.06.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?, Stephan Schurig, 03.06.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?, markus0071, 04.06.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?, Stephan Schurig, 04.06.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wie weiter?, markus0071, 03.06.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.