Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - Re: [Ag-barrierefreiheit] Willkommen auf der Mailingliste!

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

Re: [Ag-barrierefreiheit] Willkommen auf der Mailingliste!


Chronologisch Thread 
  • From: Dromedar <Dromedar AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Willkommen auf der Mailingliste!
  • Date: Wed, 09 Jan 2013 11:14:27 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Ahoi Sebastian,

Willkommen auf der Mailingliste!

ich fange mit einer Mitteilung an, die dir hoffentlich hilft:
Sebastian L schrieb:

Warum zur Hölle wird im Wiki auf das Gründungspad verlinkt, statt es ordentlich zu portieren,
- hier Piratenpad als Text anzeigen http://wiki.piratenpartei.de/Piratenpad:Piratenpad_als_Text_anzeigen habe ich vor ein Paar Tagen versucht eine praxistaugliche Beschreibung zu verfassen, die dazu gedacht ist, Hürden beim Lesen von Padtexten zu senken und jedes Pad für für Benutzer mit Seheinschränkungen zugänglich zu machen. Falls dir diese Beschreibung nicht hilft, poste bitte hier den barrierelästigen Verweis zum Gründungspad, den du erwähnt hast, dann baue ich oder jemand andere(-r) beispielhaft eine barrierearme URL(Internet-Adresse) daraus.

Und wenn du trotz meiner Beschreibung "Piratenpad als Text anzeigen" das Prinzip immer noch nicht verstanden hast, wie man solche barrierearme URL's für Pads baut, dann würde ich mich freuen, wenn du Vorschläge machst, wie man diese Beschreibung verbessern kann oder kannst gleich selbst im Wiki diese Beschreibung ändern. Grundsätzlich kann man Inhalte im Wiki ohne Absprachen ändern. Wenn es darum geht, bestimmte Pläne zu veröffentlichen, die von mehreren Beteiligten dann zu verwirklichen sind, dann macht es mMn Sinn, mit den anderen zuvor diese Pläne abstimmen ;-).

Sebastian L schrieb:
Das Wiki schaut mager aus, an welchen Punkten wird eurerseits Recherchebedarf gesehen?
Welche Recherche, für welchen Zweck meinst du jetzt? Nach meiner Auffassung hapert es weniger an dem, dass bestimmte Infos nicht zu finden sind, eher aber an dem, dass viele Dinge stehen und liegen bleiben, wo sie sind trotz Handlungsbedarf. Ideen und Konzepte bleiben Ideen/und Konzepte statt in Projekte und Taten umgemünzt zu werden ;-|. Mitmachen - mit Betonung auf 'machen' - ist angesagt!

Sebastian L schrieb:
Gibt es aktuell noch Ag Sitzungen und wann und wo finden die statt?
Habe ich auch vor ein Paar Wochen auf den Wiki-Seiten der AG Barrierefreiheit gesucht und nicht gefunden (Seheinschränkungen habe ich kaum). Wir können uns aber ohne große Formalitäten in einem Mumble http://wiki.piratenpartei.de/Mumble-Raum verabreden und besprechen, was Sache und was zu tun ist. Z.B. im Raum2 mumble://mumble.piratenpartei-nrw.de:64738/Gemeinschaftsraum/Raum2?version=1.2.3 . Damit dein Browser dich mit einem Klick auf den mumble://-Verweis mit dem entsprechenden Mumble-Raum verbindet ist es notwendig, dass einmalig das Mumble-Programm bei dir installiert und mumble://-Links diesem Programm mumble.exe zugeordnet werden.

Sebastian L schrieb:
* Braucht ihr hilfe in der Organisation? - egal was - ich habe freie Kapazitäten.

* Was kann ich noch tun als Unterstützung?


Sowas hört man immer wieder gern ;-). Falls es dir zusagt - es wäre für das Vorhaben "Miteinander reden - metasuche fuer metaforum" http://ms4mf.titanpad.com/ep/pad/export/4/latest?format=txt hilfreich, wenn ein Feedback von Nutzern mit Handicaps zu diesem Vorhaben eingeholt würde. Ich bin fest davon überzeugt, dass eine mit Metasuche ausgestattete Mumble-Infrastruktur insbesondere für Benutzer mit Seheinschränkungen und Blinde eine einzigartige Möglichkeit bieten kann, um Zeit zu sparen und weniger unter den Unwegbarkeiten der barrierereichen Umwelt zu leiden. Also ich hab' mir so vorgestellt - man recherchiert die Behindertenverbände - ich hätte in diesem speziellen Fall mit Blindenverbänden angefangen - und fragt hofflich an, wie stehen sie zu so einem Vorhaben, wie könnten sich die verbände, Personen sich einbringen. Habe g'rade gegoogelt inks zu Blindenverbänden und Hilfsmittelfirmen bzw. was sonst für Sie interessant sein könnte http://www.werner-krausse.de/links.htm - keine Gewähr, dass die Daten aktuell sind.

Meine Anfrage/Angebot kommt nicht von der AG Barrierefreiheit, wo ich kein Mitglied bin. Mitgliedschaft in der AG spielt in dieser und vielen anderen Situationen mMn wenig bis gar keine Rolle - entweder man tut was - oder auch nicht. Was die Mitarbeit mit anderen AG's betrifft - am einfachsten wie reden im Mumble darüber.

Gruss, Gustav

* --> Miteinander reden - metasuche fuer metaforum http://wiki.piratenpartei.de/Miteinander_reden_metasuche_fuer_metaforum *

(Gestern 22:28)Sebastian L schrieb: https://news.piratenpartei.de/showthread.php?pid=1437502#pid1437502
Ahoi,

Ich habe heute mal diese Mailing Liste abonniert und möchte mich euch gerne der Höflichkeit wegen gerne vorstellen.

Mein Name ist Sebastian ich bin 25 Jahre alt und wohne derzeit in Chemnitz.
Es ist so, dass ich im Grunde seit Gründung der Piratenpartei Deutschland am Schaffen der selben interessiert bin, aber bis vor kurzem aus moralischen Gründen nicht ernsthaft über eine Mitgliedschaft nachdenken konnte.

Mit der AG Barrierefreiheit (übrigens gute Namensentscheidung) hatte das nichts zu tun. Der öffentlich bekannte Standpunkt zum Urheberrecht war bis vor einiger Zeit derart gruselig, dass ich es als Musik schaffender nicht übers Herz brachte.

Wie auch immer.
Jetzt habe ich mir also gedacht ich sehe mich mal um in welchen AGs ich mich noch nützlich einbringen könnte und entscheide dann mal wieder, ob ich mich als Pirat in der Piratenpartei finde oder nicht.

Ich bin stark sehbehindert , habe eine blinde Frau und einen Sohn, der an der gleichen Augenerkrankung "leidet" (man drückt das im Fachdeutsch ja so aus) wie ich.

Gerne würde ich euch in der AG Arbeit tatkräftig unterstützen, wenn auch als nicht Partei AG Mitglied.

Daher ganz gerade Heraus ein paar Fragen meinerseits:

1. Das Wiki schaut mager aus, an welchen Punkten wird eurerseits Recherchebedarf gesehen?
2. Wenn ich was ergänzen will und es größere Texte sind, sollte ich diese erstmal in der Liste vorstellen?
3. gobt es aktuell noch Ag Sitzungen und wann und wo finden die statt?
4. Braucht ihr hilfe in der Organisation? - egal was - ich habe freie Kapazitäten.
5. Was kann ich noch tun als Unterstützung?

Und noch ein paar Denkanstöße, die ich mal von diesen ersten Fragen separieren möchte:
A) Die liste der AGs mit denen eng zusammengearbeitet werden soll, würde ich persönlich gerne Ausweitenuf die AG Familie, AG Fam. Recht u. Jugendhilfe und AG Urheberrecht
man ,uss aber in jedem Falle in alle AG richtungen die augen ohren gliedmaßen, geschmacksnerven oder was weis ich offen halten. Die von mir genannten sind aber sicherlich sehr wichtig, zwecks größerer Themenkomplexe.

B) Ich habe gesehen das es nun doch eine AG Inklusion gibt - wie steht ihr dazu?

C) Warum zur Hölle wird im Wiki auf das Gründungspad verlinkt, statt es ordentlich zu portieren, auch ist dank der Transparenz ja gut ersichtlich, das in der Anfangsphase Offenbar zu gunsten der Bequemlichkeit auf Barriere Unfreie mittel nicht verzichtet wurde - wie ist der Stand derzeit, das Wiki hilft da nicht weiter?

Grüße

Hüpfefisch Sebastian




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang