Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - [Ag-barrierefreiheit] Vorstellung eines noch nicht Piraten

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

[Ag-barrierefreiheit] Vorstellung eines noch nicht Piraten


Chronologisch Thread 
  • From: Sebastian L <derkugelhase AT googlemail.com>
  • To: ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [Ag-barrierefreiheit] Vorstellung eines noch nicht Piraten
  • Date: Tue, 8 Jan 2013 21:28:44 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>

Ahoi,

Ich habe heute mal diese Mailing Liste abonniert und möchte mich euch gerne der Höflichkeit wegen gerne vorstellen.

Mein Name ist Sebastian ich bin 25 Jahre alt und wohne derzeit in Chemnitz.
Es ist so, dass ich im Grunde seit Gründung der Piratenpartei Deutschland am Schaffen der selben interessiert bin, aber bis vor kurzem aus moralischen Gründen nicht ernsthaft über eine Mitgliedschaft nachdenken konnte.

Mit der AG Barrierefreiheit (übrigens gute Namensentscheidung) hatte das nichts zu tun. Der öffentlich bekannte Standpunkt zum Urheberrecht war bis vor einiger Zeit derart gruselig, dass ich es als Musik schaffender nicht übers Herz brachte.

Wie auch immer. 
Jetzt habe ich mir also gedacht ich sehe mich mal um in welchen AGs ich mich noch nützlich einbringen könnte und entscheide dann mal wieder, ob ich mich als Pirat in der Piratenpartei finde oder nicht.

Ich bin stark sehbehindert , habe eine blinde Frau und einen Sohn, der an der gleichen Augenerkrankung "leidet" (man drückt das im Fachdeutsch ja so aus) wie ich.

Gerne würde ich euch in der AG Arbeit tatkräftig unterstützen, wenn auch als nicht Partei AG Mitglied.

Daher ganz gerade Heraus ein paar Fragen meinerseits:

1. Das Wiki schaut mager aus, an welchen Punkten wird eurerseits Recherchebedarf gesehen?
2. Wenn ich was ergänzen will und es größere Texte sind, sollte ich diese erstmal in der Liste vorstellen?
3. gobt es aktuell noch Ag Sitzungen und wann und wo finden die statt?
4. Braucht ihr hilfe in der Organisation? - egal was - ich habe freie Kapazitäten.
5. Was kann ich noch tun  als Unterstützung?


Und noch ein paar Denkanstöße, die ich mal von diesen ersten Fragen separieren möchte:
A) Die liste der AGs mit denen eng zusammengearbeitet werden soll, würde ich persönlich gerne Ausweitenuf die AG Familie, AG Fam. Recht u. Jugendhilfe und AG Urheberrecht
man ,uss aber in jedem Falle in alle AG richtungen die augen ohren gliedmaßen, geschmacksnerven oder was weis ich offen halten. Die von mir genannten sind aber sicherlich sehr wichtig, zwecks größerer Themenkomplexe.

B) Ich habe gesehen das es nun doch eine AG Inklusion gibt - wie steht ihr dazu?

C) Warum zur Hölle wird im Wiki auf das Gründungspad verlinkt, statt es ordentlich zu portieren, auch ist dank der Transparenz ja gut ersichtlich, das in der Anfangsphase Offenbar zu gunsten der Bequemlichkeit auf Barriere Unfreie mittel nicht verzichtet wurde - wie ist der Stand derzeit, das Wiki hilft da nicht weiter?

Grüße

Hüpfefisch Sebastian



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang