ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
Listenarchiv
Re: [Ag-barrierefreiheit] [AG-Inklusion] Stand der Finanzierung einer Wahlprogramm-Übersetzung in Leichte Sprache
Chronologisch Thread
- From: "Stefan Kottas" <stefan.kottas AT piratenpartei-nrw.de>
- To: "'Mailingliste der AG inklusion zum internen Informtionsaustausch'" <ag-inklusion AT lists.piratenpartei.de>, <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] [AG-Inklusion] Stand der Finanzierung einer Wahlprogramm-Übersetzung in Leichte Sprache
- Date: Thu, 13 Dec 2012 17:37:33 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
- List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
Ahoi Stephan,
schaue Dir mal das Wahlprogramm NRW in leichter Sprache an:
http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Landtagswahl_2012/NRW_Wahlprogramm_2012_Leichte_Sprache
oder als PDF:
http://wiki.piratenpartei.de/wiki/images/9/9b/WahlPrgNRW12leichteSprache-v1.1.pdf
Bei uns in Wuppertal kam dieses sehr gut an und ich finde, dass es qualitativ
mit professionellen Übersetzungen mithalten kann.
Natürlich ist es noch besser, wenn Betroffene mitmachen.
Für das Niedersächsische Wahlprogramm bleibt allerdings nicht viel Zeit. Das
Wahlprogramm müsste innerhalb von ca. 2 Wochen fertig übersetzt sein. Ich
gehe davon aus, dass Niedersachsen aktuell nicht genug Geld übrig hat, um die
Übersetzung sofort zu beauftragen, deshalb müsste man erst Spenden
einsammeln. Und das braucht Zeit - Zeit, die leider für das Niedersächsische
Wahlprogramm nicht mehr zur Verfügung steht.
Mit piratigen Grüßen
Stefan
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-inklusion-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-inklusion-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Stephan
Schurig
Gesendet: Donnerstag, 13. Dezember 2012 14:06
An: 'Mailingliste der AG inklusion zum internen Informtionsaustausch'
Betreff: Re: [AG-Inklusion] Stand der Finanzierung einer
Wahlprogramm-Übersetzung in Leichte Sprache
Ich würde das wirklich professionellen Leuten überlassen. Es gibt vielerlei
Gründe, warum wir das machen sollte, u.a. weil Menschen mit
Lernschwierigkeiten, die Betroffen sind, in solche Arbeit einbezogen werden.
Hatte damals das erste Angebot gebloggt, was ganz interessant war, wie das
überhaupt funktioniert:
http://gedankensex.de/2012/02/27/der-preis-fur-barrierefreiheit-am-beispiel-leichter-sprache/
LG
Am 13.12.2012 08:55, schrieb Stefan Kottas:
> Ahoi Henry,
>
> erst einmal ein dickes Lob für das NRW-Wahlprogramm in einfacher Sprache!
> Es ist sehr gut angekommen und angenommen worden.
>
> Niedersachsen hat bis auf einen Flyer, welcher nur annähernd in leichter
> Sprache gehalten ist ( http://www.piraten-nds.de/programm-kurz/ ), das
> Wahlprogramm selbst (
> http://piraten-nds.de/wp-content/uploads/2012/11/piratenpartei-nds-programm.pdf
> ) steht noch nicht in leichter Sprache zur Verfügung, besonders schwierige
> Worte werden aber immerhin am Rand erklärt.
>
> Ich habe leider noch nicht herausgefunden, ob dort schon jemand an einer
> Übersetzung arbeitet. Wenn dies nicht der Fall ist: Hast Du Zeit und Lust,
> das NDS-Wahlprogramm kurzfristig zu übersetzen? Ich würde auf jeden Fall
> mithelfen.
>
> @Alle: Wer würde bei der Übersetzung helfen?
>
> Mit piratigen Grüßen
> Stefan
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: ag-inklusion-bounces AT lists.piratenpartei.de
> [mailto:ag-inklusion-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von
> Henry Jensen
> Gesendet: Mittwoch, 12. Dezember 2012 11:27
> An: ag-inklusion AT lists.piratenpartei.de
> Betreff: Re: [AG-Inklusion] Stand der Finanzierung einer
> Wahlprogramm-Übersetzung in Leichte Sprache
>
> Hallo,
>
> On Wed, 12 Dec 2012 11:09:59 +0100
> Thomas Küppers <kueppie AT gmx.net> wrote:
>
>> in NRW macht sich Achim Müller stark für ein Wahlprogramm in leichter
>> Sprache, bzw. hat dafür gesorgt, dass das NRW Wahlprogramm in
>> Leichter Sprache verfügbar war.
>>
>> Eine Verknüpfung wäre sicherlich sinnvoll. Ich habe ihn daher in
>> Kopie gesetzt
> Die Übersetzung des NRW-Wahlprogranmmes in leichter Sprache stammte zum
> größten Teil von mir, mit Mithilfe von zwei weiteren Piraten. Es ist also
> in ehrenamtlicher Arbeit entstanden, da wurde nichts mit Barmitteln
> finanziert.
>
> Natürlich war dies eine Übersetzung von Laien, wobei ich mich
> selbstverständlich an den vorhandenen Richtlinien des Netzwerks leichte
> Sprache orientiert habe.
>
> Eine "professionelle" Übersetzung durch das Netzwerk leichte Sprache wird
> sicher einiges kosten, wobei ich dabei eigentlich nur den Vorteil sehe,
> dass das ganze anschließend ein offizielles Siegel erhält.
>
> Es wäre daher zunächst eine Grundsatzentscheidung zu fällen, wie das
> Wahlprogranmm übersetzt werden soll. Ehrenamtlich (ich stände natürlich
> wieder bereit) oder professionell.
>
> Grüße,
>
> Henry
>
> --
> AG-Inklusion mailing list
> AG-Inklusion AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-inklusion
>
--
Twitter - http://twitter.com/NeoXtrim
Wiki - http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:NX
--
AG-Inklusion mailing list
AG-Inklusion AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-inklusion
- [Ag-barrierefreiheit] Stand der Finanzierung einer Wahlprogramm-Übersetzung in Leichte Sprache, Stephan Schurig, 10.12.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Stand der Finanzierung einer Wahlprogramm-Übersetzung in Leichte Sprache, markus0071, 10.12.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Stand der Finanzierung einer Wahlprogramm-Übersetzung in Leichte Sprache, Johannes Britz, 11.12.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Stand der Finanzierung einer Wahlprogramm-Übersetzung in Leichte Sprache, Detlef Girke, 11.12.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Stand der Finanzierung einer Wahlprogramm-Übersetzung in Leichte Sprache, Johannes Britz, 11.12.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Stand der Finanzierung einer Wahlprogramm-Übersetzung in Leichte Sprache, Detlef Girke, 11.12.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [Ag-barrierefreiheit] [AG-Inklusion] Stand der Finanzierung einer Wahlprogramm-Übersetzung in Leichte Sprache, Stefan Kottas, 13.12.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] [AG-Inklusion] Stand der Finanzierung einer Wahlprogramm-Übersetzung in Leichte Sprache, Thomas Heinen, 13.12.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] [AG-Inklusion] Stand der Finanzierung einer Wahlprogramm-Übersetzung in Leichte Sprache, Stephan Schurig, 13.12.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [Ag-barrierefreiheit] [AG-Inklusion] Stand der Finanzierung einer Wahlprogramm-Übersetzung in Leichte Sprache, Stefan Kottas, 13.12.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] [AG-Inklusion] Stand der Finanzierung einer Wahlprogramm-Übersetzung in Leichte Sprache, Thomas Heinen, 13.12.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [Ag-barrierefreiheit] [AG-Inklusion] Stand der Finanzierung einer Wahlprogramm-Übersetzung in Leichte Sprache, Stefan Kottas, 13.12.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Stand der Finanzierung einer Wahlprogramm-Übersetzung in Leichte Sprache, Stephan Schurig, 18.12.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Stand der Finanzierung einer Wahlprogramm-Übersetzung in Leichte Sprache, Johannes Britz, 18.12.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.