Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - Re: [Ag-barrierefreiheit] Forderung zu barrierefreier OpenSource-Software War: Barrierefreiheit im Straßenverkehr

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

Re: [Ag-barrierefreiheit] Forderung zu barrierefreier OpenSource-Software War: Barrierefreiheit im Straßenverkehr


Chronologisch Thread 
  • From: "Thomas Brass" <tbrass AT gmail.com>
  • To: "'Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit'" <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Forderung zu barrierefreier OpenSource-Software War: Barrierefreiheit im Straßenverkehr
  • Date: Wed, 4 Apr 2012 20:13:50 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>

Hallo,

Sabine Engelhardt [frosch AT atari-frosch.de] schrieb:

> Doch, tut er gelegentlich. Ich hab das Debian-System dort immerhin
> installiert, mitsamt Gnome, und da läuft ein Orca.

Wenn ich den Funktionsumfang von "orca" und die Produkte unter Windows,
Jaws und Mac, VoiceOver vergleiche dann trennen diese Lösungen Jahrzehnte
der Entwicklung und Welten.
Orca ist... ein bißchen brauchbar. Die lizenzfreien Stimmen ein Grauen, die
brauchbaren Stimmen relativ teuer. Aber um damit sinnvoll in einer
Arbeitsumgebung als Sehbehinderter zu arbeiten ist unrealistisch.

> Was OpenOffice angeht, wurde mir gerade noch zugetragen, daß es
> zumindest unter Windows mit NVDA (Non-Visual Desktop Access,

Ich weiss nicht ob ich mich verständlich ausdrücke. Mit NVDA geht es...
irgendwie. Doch ich vergleiche die Situation von Sehbehinderten und Blinden
in der Arbeitswelt. Da kannst Du diese Lösungen vergessen.

Wir wollen das in Verwaltungen Open Source Software eingesetzt wird. Da
liegt der Vergleich eben bei Windows, MS Office und Zugangslösungen wie
Jaws. Das sind die Masstäbe.

Was ich dann für mich zuhause mache, ob ich dort mit Orca leben will, die
Konsole mit Braillezeile bediene... Alles machbar. Doch in der Arbeitswelt
unbrauchbar. Mein Anliegen ist, das sich dies ändert. Das sowohl ein OS wie
auch die Anwendungen im Bereich der freien Software ebenbürtig in der
Zugänglichkeit werden wie die kommerziellen Lösungen.

Gruß, Thomas.







Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang