Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

wahlprogramm - Re: [Wahlprogramm] [Piraten NRW] Unterstützer für Satzungsänderung auf BPT 2016.1 gesucht

wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wahlprogramm mailing list

Listenarchiv

Re: [Wahlprogramm] [Piraten NRW] Unterstützer für Satzungsänderung auf BPT 2016.1 gesucht


Chronologisch Thread 
  • From: Der Piratenschlumpf <piratenschlumpf AT googlemail.com>
  • To: brax59 AT googlemail.com, Landesverband Nordrhein-Westfalen <nordrhein-westfalen AT lists.piratenpartei.de>
  • Cc: orga-koordinatoren AT lists.piratenpartei.de, wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Wahlprogramm] [Piraten NRW] Unterstützer für Satzungsänderung auf BPT 2016.1 gesucht
  • Date: Mon, 04 Jan 2016 20:05:39 -0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/wahlprogramm>
  • List-id: <wahlprogramm.lists.piratenpartei.de>

Moin,

Am 4. Januar 2016 um 18:23 schrieb Axel Braun <brax59 AT googlemail.com>:
Es handelt sich bei dem Antrag um eine Kopie aus der NRW Landessatzung
(§8 S. 4), die seit 2013 auf allen LPTs in NRW zur Anwendung kam

Das ist nicht richtig:

Der Antrag ersetzt Satz 3 §12 Bundessatzung, welcher die 2/3 Mehrheit auch für eine Änderungen des Programms der Piratenpartei Deutschland vorschreibt.
In der NRW Landessatzung §8 (1a) ist dagegen diese Mehrheit verankert.
 
und sich sehr bewährt hat. 

Das ist eine unbelegte These.
 
Einige haben angemerkt das mein Antrag, den Satz 3 aus dem § 12 ersetzen
würde und damit die Regelung für Programmanträge entfernt.

Jetzt hat der BPT ein Problem.

Hält der BPT den Antrag für Sinnvoll und stimmt dafür, fliegen die
Regelungen für die Programmanträge in Satz 3 raus.

Durch diesem Antrag hat der BPT aber die Möglichkeit den ersten Satz des
Antrags "Ersetzung von §12 Absatz 3 der Bundessatzung" zu ändern in
"Anfügung an den §12 an geeigneter Stelle" oder so ähnlich und der Satz
3 in §12 bliebe erhalten.

Das ist Blödsinn:
Da der Antrag ja noch nicht in der Satzung verankert ist, wenn er abgestimmt ist, kann er auch noch nicht geändert werden.
 
Die Alternative wäre die komplette Ablehnung des Antrags.

Joar. Wenn du den nicht vernünftig änderst dann werde ich auch genau das tun.

Vielleicht blogge ich ja wieder im Vorfeld mit einer Antragslupe dazu..
 
Seit Offenbach habe ich an allen BPTs teilgenommen und ich habe so viele
gute Anträge sterben sehen, nur weil ein paar Wörter missverständlich
waren und durch andere hätten ersetzt werden können, um einen Antrag
richtig rund zu machen.

Dann korrigiert man den Antrag und reicht ihn auf dem nächsten PT wieder ein.
Muss man sich halt vorher mal Feedback holen.
 
Mit diesem Antrag, erhält der BPT die Möglichkeit an dem alten Programm
Aktualisierungen und Verbesserungen vorzunehmen.

Kann er auch ohne diesen SÄA.

Ich stimme Corax + Holger zu:

gut gemeint, nicht ganz durchdacht und schlecht gemacht.

Gruß,
Martin
-- 
* SG_Mitgliedergedöns * SAGE Administration *
Ⓟ-Profil: http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Piratenschlumpf



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang