wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wahlprogramm mailing list
Listenarchiv
- From: "Moritz Richter" <mmarichter AT aol.com>
- To: <wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Wahlprogramm] Wehret den Anfängen !
- Date: Thu, 3 Apr 2014 19:53:13 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/wahlprogramm>
- List-id: <wahlprogramm.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
> Mal davon abgesehen, daß ein Großteil unserer lieben Mitpiraten den Inhalt
> unseres Programms eh nicht kennt und den meisten es wohl egal sein wird,
> was auf dem Flyer steht.. ;)
Genau deshalb ist es besonders wichtig, dass da drauf kein Schmarrn steht.
Eben weil man von den Menschen am Stand nicht erwarten kann, dass sie
verkürzte Darstellungen klar stellen.
> Dieser Text wurde inzwischen leicht abgewandelt. Aber selbst in dieser Form
> widerspricht er nicht dem zitierten Text aus dem Wahlprogramm.
>
> Unser Programm besteht halt nicht nur aus einem (Ab)Satz.
> Die Forderung "gemeinsame WIrtschaftspolitik, eine gemeinsame
> Außenpolitik, eine gemeinsame Umweltpolitik, eine gemeinsame
> Sozialpolitik" ist, wenn man mal alle Quellen (Grundsatzprogramm,
> komplettes EU-Wahlprogramm, etc.) durchgeht, klar ersichtlich.
In einem anderen Absatz steht:
"Es ist unser Ziel, dass die Europäer gemeinsam entscheiden, welche
Politikfelder sie auf welcher Ebene angesiedelt sehen wollen."
Es hätte sich niemand ein Bein ausgerissen, wenn geschrieben worden wäre: Wir
möchten eine stärkere Zusammenarbeit. Das würde ich vom Programm gedeckt
ansehen.
Eine GEMEINSAME Umweltpolitik etc. z.B. ist was ganz anderes und steht auch
nirgends.
> > *Unser Ziel ist ein europäischer Bundesstaat* ....
> > *Europas Integration weiter denken - Für einen europäischen
> > Bundesstaat
> Auch das wurde von der Partei so beschlossen. Einfach mal unsere
> Programmtexte und sonstige Beschlüsse durcharbeiten. ;)
>
Das Wort Bundestaat kommt einmal vor im Bereich "Europa in 20 Jahren"
...sehen langfristig die Chance...
Ganz klar fordern wir bessere demokratische Mitbestimmungsmöglichkeiten und
eine gemeinsame Verfassung.
"Ziel des Verfassungskonvents ist es, das politische System der EU und ihre
Beziehung zu den Mitgliedstaaten und Regionen neu zu strukturieren und auf
eine demokratische Basis zu heben."
Gruß
Moritz
- [Wahlprogramm] WG: Europaflyer, Moritz Richter, 03.04.2014
- Re: [Wahlprogramm] WG: Europaflyer, Markus Hoffmann, 03.04.2014
- Re: [Wahlprogramm] WG: Europaflyer, Moritz Richter, 03.04.2014
- [Wahlprogramm] Wehret den Anfängen !, Markus Hoffmann, 03.04.2014
- Re: [Wahlprogramm] Wehret den Anfängen !, Gernot Reipen, 03.04.2014
- Re: [Wahlprogramm] Wehret den Anfängen !, Christoph, 03.04.2014
- Re: [Wahlprogramm] Wehret den Anfängen !, Moritz Richter, 03.04.2014
- Re: [Wahlprogramm] Wehret den Anfängen !, Markus Hoffmann, 03.04.2014
- Re: [Wahlprogramm] Wehret den Anfängen !, Christoph, 04.04.2014
- Re: [Wahlprogramm] Wehret den Anfängen !, Markus Hoffmann, 04.04.2014
- Re: [Wahlprogramm] Wehret den Anfängen !, Britta Werner, 04.04.2014
- Re: [Wahlprogramm] Wehret den Anfängen !, Frank Roeder, 04.04.2014
- Re: [Wahlprogramm] Wehret den Anfängen !, Thomas Langen, 04.04.2014
- Re: [Wahlprogramm] Wehret den Anfängen !, Frank Roeder, 04.04.2014
- Re: [Wahlprogramm] Wehret den Anfängen !, Christoph, 04.04.2014
- [Wahlprogramm] Wehret den Anfängen !, Markus Hoffmann, 03.04.2014
- Re: [Wahlprogramm] WG: Europaflyer, Moritz Richter, 03.04.2014
- Re: [Wahlprogramm] WG: Europaflyer, Markus Hoffmann, 03.04.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.