Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

wahlprogramm - Re: [Wahlprogramm] Battle Cards

wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wahlprogramm mailing list

Listenarchiv

Re: [Wahlprogramm] Battle Cards


Chronologisch Thread 
  • From: Kathie Jasper <ahoi4444 AT web.de>
  • To: wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Wahlprogramm] Battle Cards
  • Date: Thu, 03 Apr 2014 00:01:19 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/wahlprogramm>
  • List-id: <wahlprogramm.lists.piratenpartei.de>

Am 02.04.2014 17:18, schrieb Moritz Richter:
> Hallo zusammen,
>
> beim Europaflyer geht die ganze Sache übrigens weiter:
>
> https://www.piratenpartei.de/2014/03/29/piraten-feiern-offiziellen-wahlkampf
> auftakt-in-berlin/
>
> da stehen dann so Sachen drin, wie:
>
> „Alles, was brennt muss weg!“
>
> „Wir wollen eine gemeinsame Wirtschaftspolitik, eine gemeinsame
> Außenpolitik, eine gemeinsame Umweltpolitik, eine gemeinsame Sozialpolitik
> und alles, was noch besser gemeinsam geschultert werden kann.“
>
> Diese Sachen stehen zu recht nicht in unserem Wahlprogramm, weil sie die
> Realität so weit vereinfachen, dass die Aussagen einfach weder richtig noch
> gut sind.
>
> Ganz im Gegenteil, die Aussagen sind einfach aus dem alternativen
> Wahlprogrammantrag kopiert, der eben keine Mehrheit auf dem BPT gefunden
> hat. Und jetzt stehen sie auf dem offiziellen Flyer.
>
> Gruß
>
> Moritz
>
>

Hallo ihr Lieben,

ich habe es gerade schon auf die Vorständeliste geschrieben: Ich habe ja an
den Texten für den Flyer mit gebastelt, und die Aussage
"Alles was brennt, muss weg", die nun kritisiert wird, habe ich da eingefügt.
Das von uns abgestimmte Europawahlprogramm sieht zum Thema
Energiepolitik folgende Punkte vor: Schonung von Ressourcen,
Nachhaltigkeit und Förderung erneuerbarer Energie. Kurz gefasst: Alles
was brennt, muss weg,
Der Satz stammt zwar aus dem Kurzwahlprogramm, gegen das wir gestimmt
haben, aber er trifft den Kern dessen, was wir wollen. Und deshalb fand
ich, dass man ihn benutzen kann, zumal es eine sehr plakative Aussage
ist, die zum Weiterlesen einlädt.

Es ist unglaublich schwierig, 50 Seiten Wahlprogramm in einen Flyer zu
verpacken - und das möglichst auch noch so, dass die Menschen es auch
lesen. Wir haben uns deshalb in vielen Stunden und Tagen Arbeit bemüht,
die wichtigsten Punkte hervorzuheben und das Ganze so zu schreiben, dass
es auch der letzte Depp versteht.
Widersprüche zum Wahlprogramm sollten dabei natürlich nicht entstehen....

Gruß
Kathie






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang