rlp-info AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Informations-Mailingliste des Piraten-Landesverbands Rheinland-Pfalz
Listenarchiv
- From: Ingo Höft <Ingo.Hoeft AT piraten-rlp.de>
- To: rlp-info AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [RLP-Info] [UMLB] - Rechte der Mitglieder schützen - BPT Umfrage
- Date: Tue, 16 Feb 2016 21:16:22 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/rlp-info>
- List-id: Informations-Mailingliste des Piraten-Landesverbands Rheinland-Pfalz <rlp-info.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Piratenpartei Rheinland-Pfalz
[X] Dafür
On 2016-02-16 10:49, Jürgen wrote:
> {{Beschlussvorlage_Lvor_RLP
> |Datum=16.02.2016
> |Nummer=
> |Titel=Sicherstellung das Ergebnisse der erst nach dem BPT 2016.1
> ausgewertet werden.
> |Text=Der Landesverband Rheinland-Pfalz fordert den Bundesvorstand
> auf, sicher zu stellen, dass die Ergebnisse der "Umfrage zur
> Antragsbewertung - Bundesparteitages 2016.1" erst nach dem
> Bundesparteitag ausgewertet werden dürfen. Dienlich wäre zur
> Sicherstellung dieser Forderung z.B. eine unabhängige Person,
> oder den Bundesdatenschutzbeauftragten hinzuzuziehen. Bekanntgabe
> der Ergebnisse vor der Abstimmung auf dem BPT könnte als direkte
> Beeinflussung gewertet werden und entsprechen nicht den Kriterien, den
> wir als Partei unseren Mitgliedern anbieten sollten.
>
> |Begründung= Gut finde ich an der Umfrage, dass sich viele PIRATEN
> noch einmal VOR dem BPT mit den Anträgen beschäftigen und sicherlich
> ist es interessant zu wissen in wie weit das Umfrage Ergebnis von
> der Wahl "vor Ort" abweicht. Dazu muss aber zu 100% sicher gestellt
> werden, dass die Auswertung erst nach dem BPT erfolgt. Der noch
> wichtigere Punkt ist, dass wir als Piratenpartei das Recht der freien
> Wahl sehr hoch halten. Diesen Anspruch sollten wir auch an uns selbst
> legen. Da über den Zeitpunkt der Auswertung/Veröffentlichung nichts
> in der Beschreibung zum Antrag zu finden ist, sollten wir diesen
> Antrag vorsorglich stellen. Auch um eventuelle Anfechtungen eines BPT
> im Nachhinein zu verhindern. Wobei darauf hingewiesen wird, dass wir
> dies keiner rechtlichen Überprüfung unterzogen haben, hier gilt
> einfach nur, - gerade bei unserem Finanzstand - Eventualitäten im
> Vorfeld auszuschließen.
> |Antragsteller=Jürgen
> |Dafür=
> |Dagegen=
> |Enthaltung=
> |Ergebnis=
> |Umsetzungsverantwortlich=Jürgen
> |Hinweise= Ergebnis soll dem BuVo im Namen des LaVo mitgeteilt werden.
> }}
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
- [RLP-Info] UMLB - Rechte der Mitglieder schützen - BPT Umfrage, Jürgen, 16.02.2016
- Re: [RLP-Info] UMLB - Rechte der Mitglieder schützen - BPT Umfrage, Marie, 16.02.2016
- Re: [RLP-Info] [UMLB] - Rechte der Mitglieder schützen - BPT Umfrage, Ingo Höft, 16.02.2016
- Re: [RLP-Info] UMLB - Rechte der Mitglieder schützen - BPT Umfrage, Acamir, 16.02.2016
- Re: [RLP-Info] UMLB - Rechte der Mitglieder schützen - BPT Umfrage, Britta Werner, 17.02.2016
- Re: [RLP-Info] UMLB - Rechte der Mitglieder schützen - BPT Umfrage, Klaus Brand, 17.02.2016
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.