Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ovp-hgw-dm - Re: [Piraten Vorp-Greif] Umlaufbeschluss: Grundsatzprogramme

ovp-hgw-dm AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kreisverband Vorpommern-Greifswald

Listenarchiv

Re: [Piraten Vorp-Greif] Umlaufbeschluss: Grundsatzprogramme


Chronologisch Thread 
  • From: Scarnet <Scarnet AT news.piratenpartei.de>
  • To: ovp-hgw-dm AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Piraten Vorp-Greif] Umlaufbeschluss: Grundsatzprogramme
  • Date: Mon, 11 Jun 2012 11:48:12 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ovp-hgw-dm>
  • List-id: Kreisverband Vorpommern-Greifswald <ovp-hgw-dm.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Ahoi André,

1. ein KV hat einen Beschluss für eine regionale Aktion gefasst
--> Das hier wäre der Beschluss: der gehört so zwischen 3 und 4

2. diese regional organisierte Aktion soll die ganze Partei repräsentieren (Grundsatzprogramm)
-->Ja, das KV-Budget ist für politische Arbeit im Kreis gedacht. So 400 Euro p.a..

3. der KV hat ein Anrecht auf finanzielle Unterstützung
-->Auf jeden Fall.

4. _formell_ müsste der KV (Vorstand) einen Antrag beim LaVo stellen (respektive Schatzmeister)
-->In diesem Fall kann der KV(VS) selbst bestimmen, ob er das Budget für dieses Material ausgeben möchte. Diese "Freiheit" hat er durch das Budget. Wenn der KV es wollte, meldet er die Zusage und Schatzi verrechnet.

5. es gibt (meines "Un"wissens nach) keinen klaren Verteilungsschlüssel für solch eine Situation
--> Mit dem Budget sind wir nach meiner Überzeugung in der Experimentierphase. Falls es knapp wird, hat der LaVo bestätigt, kann durchaus auf Basis der Mittel und Verwendung nachverhandelt oder angefragt werden. Das Budget wurde berechnet aus dem Verteilungsschlüssel in der (Bundes?)Satzung. Was m.E. zu kurz kommt: MV hat einen KV. Ansonsten Stammtische. Schwierige Sache, denn wenn sich zunehmend auch kostspielige pol. Aktivität an den Stammtischen entfaltet, muss auch irgendwie verteilt und begrenzt werden. Anzahl der Piraten im Kreis ist bei uns die jetzige Basis der Berechnung. Da sind wir in VG natürlich etwas am A. (im Vgl. zu anderen Parteien).

/"Was wäre wenn (hypothetisch) 10 KV's gleichzeitig (aus ähnlichen Überlegungen) sich spontan auf Landesfinanzen berufen?"
Wie voll ist die Truhe? Welche Kalkulationsposten können flexibel gestaltet werden? Und wie?/
-->s. voriger Punkt. Der Verteilungsschlüssel greift. Über die Truhe entscheidet und plant der LV - und derzeit werden v.a. Rücklagen für die BTW gebildet. Das Budget ist ein Pilotprojekt im ersten Jahr.

An dieser Stelle komme ich ins stocken...
--> Geht mir nicht anders.

LG
Steffen




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang