Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-rheinisch-bergischer-kreis - [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Kommentar zur Arbeit der Piraten (Tobias)

Bitte warten ...

nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW

Listenarchiv

[NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Kommentar zur Arbeit der Piraten (Tobias)


Chronologisch Thread 
  • From: "Brigitte Klatt-Schulz" <klatt-schulz AT gmx.de>
  • To: nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Kommentar zur Arbeit der Piraten (Tobias)
  • Date: Tue, 16 Oct 2012 11:12:35 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-rheinisch-bergischer-kreis>
  • List-id: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis.lists.piratenpartei.de>

Liebe Piraten,

ganz herzlichen Dank an Tobias und Reinhard für ihre Mails. Ihr habt Euch große Mühe mit Euren Ausführungen gegeben und Gedanken formuliert, die wahrscheinlich ganz vielen durch den Kopf gehen. Speziell den Piraten, die sich selten oder nie melden. Vielleicht wirklich, weil sie sich nicht trauen oder das Gefühl haben, nicht  dazu zu gehören. U.a. weil nicht willens ist, dem ganzen formalen Mist zu frönen oder die ganzen Abkürzungen und Tools perfekt beherrschen zu lernen. Oder den ganzen Tag am PC zu verbringen. Ich bin überzeugt, nicht allein damit zu sein, weil - man soll es nicht glauben - ganz viele Leute so leben. Und es soll sogar Menschen geben, die nicht mal E-Mail und trotzdem eine Stimme bei der Wahl zu vergeben haben! Die nächste ist übrigens die Bundestagswahl (BTW?), und es geht m.E. auch darum, dass die Piratenpartei eine Bundespartei wird. Als solche kann man wirklich was ändern (und seien es nur Kleinigkeiten), selbst in der Opposition, weil man auf einmal wichtig ist, größeres Medieninteresse hat, d.h. sich besser profilieren kann.  (Als was, das ist noch nicht raus und eine ganz private Anmerkung von mir).
Hier im schwarzen GL kann man allenfalls einen Achtungserfolg erringen.

"Drohnen über Wermelskirchen". Das hat mir gefallen.

Leider bin ich mir sicher, dass die oben erwähnten emotionalen Appelle wieder mal verhallen. Schade, es gibt soviel Ansatzpunkte und würde evtl. den kleinen Kreis der erwähnten 3-10 Aktivisten vergrößern?
Es muss doch eine Möglichkeit geben - abgesehen von den bürokratischen und formalen Abläufen, die die Administration einer Partei nun mal mit sich bringt - die ursprünglich altruistischen Ziele der Piraten den Menschen zu vermitteln und ihnen begreiflich zu machen, dass es hier um ihre ureigensten Interessen handelt, d.h. dass wir auf ihrer Seite sind und keine saturierten Politiker, die es sich in ihren Sesseln bequem gemacht haben und - was immer wieder auf der Straße zu hören ist - "doch machen, was sie wollen."
Genau, jeder hat andere Talente, und die gilt es im Sinne der Sache anzuzapfen. Bitte weniger l'art pour l'art und mehr Menschlichkeit.

Brigitte Klatt-Schulz 
 




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang