Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-rheinisch-bergischer-kreis - Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Positionspapier Flugl ärm RBK

nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW

Listenarchiv

Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Positionspapier Flugl ärm RBK


Chronologisch Thread 
  • From: wkmiga <wkmiga AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Positionspapier Flugl ärm RBK
  • Date: Sun, 30 Sep 2012 01:00:16 +0200 (CEST)
  • Importance: Medium
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-rheinisch-bergischer-kreis>
  • List-id: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis.lists.piratenpartei.de>

Ahoi Piraten, ahoi Klaus,

ich sage es mal etwas deutlicher:
In ein Positionspapier für den RBK gehören weder ein Nachtflugverbot noch
irgendwelche Fahrradwege.
Hier geht es nicht um ein Parteiprogramm, sondern ein Positionspapier.

Wir haben jetzt schon aus anderen Kreisen eine negative Resonanz, die ich
verstehen kann.
Allerdings wusste ich auch nichts von dieser Kreisübergreifenden AG zum
Nachtflugverbot.

Nochmal, wir reden hier über ein Positionspapier und nicht über ein
Wahlkampfprogramm.

Ich hatte ja schon angedeutet, wofür das gut sein kann.
Von dem Positionspapier sollte so etwas wie eine allgemeine Anfeuerung für den
Wahlkampf ausgehen.

Bitte nochmal darüber nachdenken.

Mike aka wkmiga



KlausGraf <KlausGraf AT news.piratenpartei.de> hat am 29. September 2012 um 22:16
geschrieben:
>
> Hi Mike,
>
> ich bin der Meinung, dass das eine das andre nicht ausschließt. Im
> Gegenteil.
> Sicherlich ist die Politikform wichtig, da sie das "Wie" definiert, aber
> die Wähler interessieren sich auch für das "Was", also die konkreten
> Themen, die wir angehen oder zu denen wir Position beziehen.
> Das "Ja zum Nachtflugverbot" ist auch in diesem Positionspapier enthalten
> und sogar noch verstärkt, da es auch die Ausnahmegenehmigungen ablehnt,
> wenn die Flugzeuge nicht zu den schallgeschützten Fliegern neuester
> Generation gehören.
> Und auch für einen Direktkandidaten ist es wichtig sowohl die Fahrradwege
> in Wermelskirchen als auch den Fluglärm in Rösrath zu berücksichtigen.
> Dies ist ein Positionspapier-in-progress von hoffentlich noch vielen, die
> folgen.
> Grüße
> Klaus
>
> wkmiga schrieb:
>
> > Ahoi Piraten,
> >
> > kleine Bemerkung zum Positionspapier des RBK:
> >
> > Es wäre von Vorteil, wenn wir auf regionale oder kommunale Themen im
> > Einzelnen
> > verzichten.
> >
> > Ich finde es besser, dass wir uns ein Positionspapier für unsere
> > „Politikform“
> > geben.
> > Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Politik ohne Lobbyismus und
> > Korruption.
> > So weisen wir auf das hin, was wir wirklich wollen: Politik machen für
> > und mit
> > den Bürgerinnen und Bürgern zusammen.
> > Wir sollten auch deutlich machen, dass wir die einzige
> > Menschenrechtspartei mit
> > Bock auf das Grundgesetz sind.
> > Wir haben da ja noch das Antikorruptionsgesetz wo wir auch drauf hin
> > weisen
> > werden.
> >
> > Einzelne Themen können wir natürlich auch bearbeiten, müssen aber
> > aufpassen,
> > dass wir damit nicht mit unserem Parteiprogramm NRW/Bund kollidieren.
> >
> > Zum Fluglärm:
> > ist leider ein kommunales Thema, da wir im hohen Norden des RBK nichts
> > damit zu
> > tun haben. Benedikt und ich haben uns im letzten Wahlkampf ganz klar für
> > ein
> > Nachtflugverbot ausgesprochen. Benedikt hat da den Einblick. Ich sehe
> > auch keine
> > Möglichkeiten in den kommunalen Haushalten jetzt noch eine Flak zu
> > finanzieren…:-)
> >
> > Ich bin aber dabei, falls ihr auf den Fluglärm besteht...ich meine auf
> > das
> > Positionspapier...:-)
> >
> > Desweiteren möchte ich darauf hinweisen, dass wir nur begrenzt Zeit auf
> > der KMV
> > haben. Wir sollten nicht noch verschiedene Varianten eines
> > Positionspapiers auf
> > der KMV abstimmen. Es muss doch Möglich sein, hier im RBK bei den
> > „vielen“
> > Aktiven Piraten etwas vorzubereiten, ohne gleich ein riesiges Towabo zu
> > machen.
> >
> > Sobald unser Piratenbüro steht, bekommen wir auch ein Liquid Feedback.
> >
> > MFG
> > Mike aka wkmiga
> >
> >> KlausGra schrieb:Ahoi Piraten,
> >>
> >> da wir auf der Kreismitgliederversammlung auch Positionspapiere
> >> verabschieden können und sollten, habe ich mal eines angefangen zum
> >> Thema
> >> Fluglärm
> >>
> >> https://rheinbergkreis.piratenpad.de/Fluglaerm
> >>
> >> Mit der Bitte um rege Diskussion, damit wir ein schönes Papier vorlegen
> >> können.
> >>
> >> Grundsätzliche Änderungen bitte ich unter das Papier zu setzen, da wir
> >> gegensätzliche Sichtweisen durchaus auch auf der KMV getrennt abstimmen
> >> können.
> >>
> >> Viele Grüße
> >> ich hoffe es kommen noch ein paar weitere Positionsvorschläge
> >> Klaus
> >> --
> >> NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis mailing list
> >> NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis[at]lists.piratenpartei.de
> >> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-rheinisch-bergischer-kreis
> > ---------------
> > Piraten Wermelskirchen
> > Pirat Wkmiga
> > Mike Galow
> > Tente 7
> > 42929 Wermelskirchen
> > Tel.: 02196-709301
> > Fax: 02196-708860
> > Mobil: 0170-1286241
> > Twitter: wkmiga
> > GooglePlus: 110829812203787979618
> > Facebook: wkmiga
> > http://www.piratenpartei-wermelskirchen.de
> > ---------------
> --
> NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis mailing list
> NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-rheinisch-bergischer-kreis
---------------
Piraten Wermelskirchen
Pirat Wkmiga
Mike Galow
Tente 7
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196-709301
Fax: 02196-708860
Mobil: 0170-1286241
Twitter: wkmiga
GooglePlus: 110829812203787979618
Facebook: wkmiga
www.piratenpartei-wermelskirchen.de
---------------




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang