nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW
Listenarchiv
Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Antrag zur Mitgliederversammlung der Piraten des RBK
Chronologisch Thread
- From: Jolly Roger <jolly.roger AT gmx.de>
- To: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Antrag zur Mitgliederversammlung der Piraten des RBK
- Date: Sat, 17 Mar 2012 21:57:19 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-rheinisch-bergischer-kreis>
- List-id: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis.lists.piratenpartei.de>
Hi Alex, und natürlich alle im RKB, Entschuldigung für meine Unwissenheit. War gut gemeint und praktisch gedacht, aber ok. Dann konzentrieren wir uns mal auf die Aufstellung. Guten Abend dann... Wolfgang Am 17.03.2012 17:40, schrieb Alexander Reintzsch: Nochmal zum Mitschreiben. Das ist eine Aufstellungsversammlung. Es darf ausschließlich der Kreiswahlvorschlag gewählt werden. Alle anderen Tagesordnungspunkte sind UNZULÄSSIG!!!! Bitte sorgt dafür, dass das auch so eingehalten wird! Beste Grüße, Alexander Reintzsch aka darkwind Piratenpartei Deutschland Landesverband Nordrhein-Westfalen Politischer Geschäftsführer
Sprecher der AG Website NRW Stammtisch Bergisches Land PGP: wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Darkwind/PGP twitter: @darkwindhowling Am 17. März 2012 16:42 schrieb Jolly
Roger <jolly.roger AT piratenpartei-nrw.de>:
Ahoi zusammen,
vor lauter Wahlen könnte man ja fast vergessen, dass wir ja auch noch das Thema „Piratenbüro/Büropiraten“ für den RBK haben.
Ich werde zu Beginn der Mitgliederversammlung den Antrag stellen, in die Tagesordnung der Versammlung folgende Punkte aufzunehmen:
A. Abstimmung über die zu Versammlungsbeginn mit dem Antrag vorgelegten Geschäftsordnungen für die Kreismitgliederversammlung und das Piratenbüro B. Wahl der Büropiraten: Verwaltungspirat, Finanzpirat, Pressepirat
Für die Wahl zum Büropiraten haben sich bereits wkmiga als Pressepirat und kerpirat in Personalunion als Verwaltungs- und Finanzpirat ins Gespräch gebracht. Damit am Mittwoch alles korrekt abläuft, würde ich auch gerne diesen entsprechenden Antrag zu Beginn der Mitgliederversammlung stellen.
Der Vorteil dieser Vorgehensweise besteht darin, dass wir für die Wahl der Büropiraten die Mitglieder nicht noch einmal zusammen rufen müssen.
Noch eins zum Thema Pressepirat: wkmiga hat wiederholt darauf hingewiesen, dass es sehr wohl hilfreich sein kann, mehr als einen Pressepiraten zu wählen. Dem steht laut Satzung nichts entgegen und auch der LV hätte nichts dagegen. Letztere besteht nur darauf, dass es nur ein Piratenbüro für den ganzen Kreis gibt.
Ich persönlich könnte mir vorstellen, dass z.B. für den Bereich „Berg.-Gladbach, Rösrath, Overath“ ein weitere Pirat tätig werden könnte. Dies stelle ich hiermit zur Diskussion. Weil die Zeit so knapp ist, würde ich mich über rasche Beiträge freuen.
Danke Euch allen!
Wolfgang Jäkel aka JollyTheRoger
-- NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis mailing list NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-rheinisch-bergischer-kreis |
- [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Antrag zur Mitgliederversammlung der Piraten des RBK, Jolly Roger, 17.03.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Antrag zur Mitgliederversammlung der Piraten des RBK, Alexander Reintzsch, 17.03.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Antrag zur Mitgliederversammlung der Piraten des RBK, be.van.aaken, 17.03.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Antrag zur Mitgliederversammlung der Piraten des RBK, Jolly Roger, 17.03.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Antrag zur Mitgliederversammlung der Piraten des RBK, wkmiga, 17.03.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Antrag zur Mitgliederversammlung der Piraten des RBK, wkmiga, 17.03.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Antrag zur Mitgliederversammlung der Piraten des RBK, Alexander Reintzsch, 17.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.