| Stimmt ja alles. Aber wenn ich mich nicht täusche hat sich die
    Piratenpartei eine Organisationsstruktur gegeben. Und die steht nun
    mal nicht im BGB. Und ich bin nicht sicher, ob das BGB auf die
    internen Orgabestimmungen anwenden lässt. 
 
 
 
 Am 13.03.2014 21:08, schrieb Eugen
      Meisner:
 
      
      Du brauchst keine Experten oder
        Vorstand, du kannst es selbst alles nachlesen.Ich habe den Vorstand angeschrieben und um seine Meinung zur
        korrekten Einladung/Terminveröffentlichung gebeten.
 Schriftform (d.h. mit original Unterschrift = Brief mit
        Unterschrift) - http://dejure.org/gesetze/BGB/126.html
 Textform (d.h. ohne original Unterschrift = Kopie, Fax, Mail,
        SMS)  - http://dejure.org/gesetze/BGB/126b.html
 (Kopien und Faxe enthalten keine originale Unterschrift sondern
        nur die Ablichtung der originalen Unterschrift, daher Textform.)
 
 Fristbeginn (Abs. 1, weil Ereignis = Zugang der Einladung im
        Postfach) - http://dejure.org/gesetze/BGB/187.html
 Fristende (Abs. 1, nach Tagen weil 14 Tages-Frist)  - http://dejure.org/gesetze/BGB/188.html
 Sonderfall (Fristende an einem Sonntag = Ende der Frist erst am
        Montag) - http://dejure.org/gesetze/BGB/193.html
 
 Berücksichtigt man den Sonderfall, so ist die Einladung sogar um
        2 Tage verfristet.
 
 Eine gute Zusammenfassung gibt es auch hier -
        http://www.uni-potsdam.de/u/ls_rechtsgeschichte/mitarbeiter/habbe/arbeitspapiere/fristen-und-verjaehrung.pdf
 
 
 
 Am 13.03.2014 20:25, schrieb Stefan Nohn:
 
 
 Den Kommentar, den ich früher gepostet habe stammt von einem
        Vorstandsmitglied, welches sehr genau in Satzungsfragen
        entscheidet (Auskunft von Claudia Hagenschulte, NRW
        Verwaltungspiratin). Wenn der Kommentar soweit vom Vorstand
        bestätigt wird sind die KMV Termine alle fristgerecht
        veröffentlicht und damit alle gültig.
 Wenn nicht gibt es wieder ne Rundmail und wir machen einen neuen
        Termin.
 
 Bis dahin wäre es nett, wenn ihr euch um wichtigere Dinge
        kümmern könntet, so zB mir die Unterschriften für die
        Kreistagswahlen schicken könntet. Das ist nämlich wirklich
        wichtig und da warte ich auf viele, sehr viele, (fast) unendlich
        viele Unterschriften. Der Rest liegt bei mir in der Mappe
        zusammen und wartet auf Abgabe beim Kreiswahlleiter.
 
 
 
 
 
 
 Am 13.03.2014 20:07, schrieb Eugen
          Meisner:
 
          
          Das ganze Problem entstand nur,
            weil auf Biegen und Brechen am liebsten sofort ein KV
            gegründet werden soll.
 Das Protokoll vom http://wiki.piratenpartei.de/2014-03-09_-_Protokoll_KMV_Recklinghausen
 müsste an sich umbenannt werden, da ihr nicht wirksamen mit
            nur einer Frist von 5 Tagen zum KMV geladen habt.
 Technisch gesehen war das kein KMV sondern etwas anderes,
            zumindest ein Stammtisch.
 Den Beschluss über die Bestellung würde ich zur Sicherheit
            neu beschließen lassen.
 
 Danach kamen die Folgeprobleme inkl. der Fristproblematik.
 
 Das alles kann man vermeiden, wenn man in ruhe, sachlich und
            satzungsgemäß vorgeht.
 
 Dass alles diskutieren werden wir so lange, bis die Dinge
            transparent, nachvollziehbar und unter Einhaltung der
            Satzung (die wir uns zur Regelung der Ordnung selbst gaben)
            vollzogen werden. Alles andere ist Abnicken und Diktatur.
 
 
 P.S.
 Und ich finde immer noch keine Protokolle die belegen, dass
            wir seit über einem Jahr uns über die Gründung eines KV
            unterhalten.
 
 
 Am 13.03.2014 19:07, schrieb Uwe(@Joshibaer):
 
 Ich gebe dir mit der Gründung
              recht , aber das ist aber nicht auf meinen Mist gewachsen.
 Ich habe lange mit der Zustimmung gehardert und erst
              zugestimmt , als sich mehrere als Unterstützer zugesagt
              haben.
 
 Und am 9.3 haben wir uns Einstimmung für die Gründung
              entschieden und da war ich nicht alleine.
 
 Warum wir nicht solange mit der Gründung warten sollten ,
              um wenigstens die Aufmerksamkeit noch für den Wahlkampf
              nutzen zu können.
 
 Aber so nebenbei wie lange sollen wir denn noch
              diskutieren , das wäre dann die dritte KMV.
 
 
 
 Uwe(@Joshibaer,ZBCP9XKR)
 
 
 
 
 Am 13.03.2014 18:52, schrieb Eugen Meisner:
 
 
              
              Uwe, du hast es immer noch
                nicht verstanden!
 Bei dir im Kopf ist der KV längst gegründet und du
                brauchst den KMV um es "abnicken".
 
 Transparenz, Diskussion, Kritik, Meinung anderer und
                Fristen sind dir egal.
 
 Zum fünften mal nun:
 Was spricht dagegen, den KMV in April oder später
                abzuhalten und in Ruhe über eine Gründung zu sprechen
                und eventuell zu beschließen?
 
 
 Am 13.03.2014 18:37, schrieb Uwe(@Joshibaer):
 
 Doch leider und in der Ecke
                  stehen und schmollend. 
                  Ne Spaß beisiete für den 23.3.14 spricht eigentlich
                  eine positive Sache. Dann haben wir endlich den ganzen
                  Formalfu von den AVs und der KV hinter uns .  
                  Aber wenn die Mehrheit den Termin verschieben will ,
                  stelle ich mich nicht dagegen.
                  
                  
                   Uwe(@Joshibaer,ZBCP9XKR) 
 
                  Am 13.03.2014 17:47, schrieb officesk AT gmx.de:
                
                    
                      Sagt mal Leute - gehts noch? Ihr kippt mir nicht allen Ernstes über
                        zwanzig Emails zu diesem Thema in mein Postfach,
                        oder?   Wie deutet man eigentlich "wenn ihr das
                        vorhabt, dann komme ich vorbei und dann..."? Ist
                        das das Neue "und wenn nicht, bleibe ich lieber
                        zuhause?" Und wo kommt der Vorwurf her, der
                        Vorstand sei bereits abgesprochen? Warum ist es so unglaublich wichtig, den KV
                        unbedingt am 23. gründen zu müssen, wenn das so
                        zeitkritisch ist? Was soll dieses Herumgeballer wegen einer
                        Änderung, die faktisch - wie Mark schon zu Recht
                        geschrieben hat - eh erstmal nicht großartig
                        etwas an der Gesamtsituation ändern wird, weil
                        sie in erster Linie eine organisatorische
                        Maßnahme ist?   Man kann auch über die ML schicken, daß der
                        Termin aus organisatorischen Gründen zu einem
                        anderen Zeitpunkt stattfinden muß - Einladung
                        folgt. Fertig. Alle Mitglieder im Kreis kriegen
                        ihren Brief, Info landet in Lokalkompass und auf
                        den Blogs, Mails gehen raus, alles Tango. 
                          Wenn ihr euch jetzt noch ellenlang über des
                          Kaisers Bart zoffen wollt, gebt mir bitte
                          bescheid. Dann melde ich mich mal ein paar
                          Tage von dieser Mailingliste ab.   Beste Grüße, Sascha (Noch-)Listenkandidat     Gesendet: Donnerstag,
                            13. März 2014 um 16:05 UhrVon: "Mark Spangenberg" <mark.spangenberg AT gmail.com>
 An: "Mailingliste zur Koordination
                            der Kreis Recklinghausen Piraten" <nrw-kreis-recklinghausen AT lists.piratenpartei.de>
 Betreff: Re: [Kreis-RE] Chronologie
                            eines KV Gründungstermins
 
                            Ja natürlich ist die Satzung heiße
                              Luft.... bis ein KV mit der Satzung
                              gegründet wird.... was erwartest Du?
                              @Eugen  
                              Am 13. März 2014
                                15:37 schrieb UWE FISCHER <joshibaer.marl AT googlemail.com> :
                                
                                   Das ist das Problem wenn Mann sich
                                    Ewigkeiten um nichts kümmert. Und
                                    alles wichtige steht in den PADs.Uwe
 Am 13.03.2014
                                    15:33 schrieb "Eugen Meisner" <eugen.meisner AT gmx.net>:
                                    
                                       
                                        
                                          
                                            Am 13.03.2014 15:30,
                                              schrieb Uwe(@Joshibaer): Die Links mit
                                              den beiden wichtigen
                                              Protokoll PADs hatte ich
                                              die Tage zusammen gepostet
                                              und auch ja und ja und ja
                                              und nee die könnt ihr euch
                                              jetzt alleine raus
                                                suchen und wer Zeit
                                              hat die Fehlenden ins Wiki
                                              stellen. 
                                            Zugang erst nach Anmeldung
                                            und Freischaltung möglich. 
                                            Und das sollen wirksame
                                            Protokolle für die
                                            Nichtaktiven sein??
                                             
                                            Der Stammtisch ist selbst
                                            für seine Protokolle
                                            verantwortlich, sind diese
                                            nicht veröffentlicht, sind
                                            sie somit nicht existent. 
 
 
 
 -- 
Stefan Nohn
Anne-Frank-Str. 1b
45701 Herten
Tel: 0 23 66-60 23 10
Fax: 0 23 66-60 23 11
Mobil: 0151 - 20 78 74 75 |